Ganz oben

Wie Deutschlands Millionäre wirklich leben

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Reference
Cover of the book Ganz oben by Christian Rickens, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Rickens ISBN: 9783462303315
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: March 14, 2011
Imprint: Language: German
Author: Christian Rickens
ISBN: 9783462303315
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: March 14, 2011
Imprint:
Language: German

Wie tickt die deutsche Oberschicht? In Deutschland leben rund 800.000 Menschen mit einem Vermögen von mehr als einer Million Euro. Über die Lebenswelt dieser Millionäre ist, jenseits der Klischees, die in Gala oder Bunte kolportiert werden, kaum etwas bekannt. Wie lebt und denkt diese Vermögenselite wirklich? Wie erzieht sie ihre Kinder, wofür gibt sie ihr Geld aus, wie sichert sie ihre gesellschaftliche Stellung und übt ihre politische Macht aus?Unzählige Studien beschäftigen sich mit der sogenannten Unterschicht. Doch es gibt kaum Veröffentlichungen über die Oberschicht. Christian Rickens bewegt sich von Berufs wegen in der Welt der Unternehmer, Firmenerben oder Topmanager; bei unzähligen Gelegenheiten hat er der deutschen Oberschicht aufs Maul geschaut. Er nimmt uns mit auf eine Reise durch Fabrikantenvillen und Vorstandsetagen, zu Segelregatten auf die Ostsee oder zu Poloturnieren am Tegernsee. Wird die deutsche Oberschicht ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht? Rickens gelangt zu einem differenzierten Urteil: Ja, die reichen Deutschen arbeiten mehr als der Bevölkerungsdurchschnitt, sie engagieren sich häufiger ehrenamtlich. Doch zugleich reflektieren sie erschreckend wenig über ihre Privilegien. Viele Angehörige der Elite begegnen den demokratischen Spielregeln mit großem Misstrauen und beanspruchen ganz selbstverständlich eine bessere Erziehung für ihre Kinder oder den direkten Zugang zu politischen Entscheidungsträgern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie tickt die deutsche Oberschicht? In Deutschland leben rund 800.000 Menschen mit einem Vermögen von mehr als einer Million Euro. Über die Lebenswelt dieser Millionäre ist, jenseits der Klischees, die in Gala oder Bunte kolportiert werden, kaum etwas bekannt. Wie lebt und denkt diese Vermögenselite wirklich? Wie erzieht sie ihre Kinder, wofür gibt sie ihr Geld aus, wie sichert sie ihre gesellschaftliche Stellung und übt ihre politische Macht aus?Unzählige Studien beschäftigen sich mit der sogenannten Unterschicht. Doch es gibt kaum Veröffentlichungen über die Oberschicht. Christian Rickens bewegt sich von Berufs wegen in der Welt der Unternehmer, Firmenerben oder Topmanager; bei unzähligen Gelegenheiten hat er der deutschen Oberschicht aufs Maul geschaut. Er nimmt uns mit auf eine Reise durch Fabrikantenvillen und Vorstandsetagen, zu Segelregatten auf die Ostsee oder zu Poloturnieren am Tegernsee. Wird die deutsche Oberschicht ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht? Rickens gelangt zu einem differenzierten Urteil: Ja, die reichen Deutschen arbeiten mehr als der Bevölkerungsdurchschnitt, sie engagieren sich häufiger ehrenamtlich. Doch zugleich reflektieren sie erschreckend wenig über ihre Privilegien. Viele Angehörige der Elite begegnen den demokratischen Spielregeln mit großem Misstrauen und beanspruchen ganz selbstverständlich eine bessere Erziehung für ihre Kinder oder den direkten Zugang zu politischen Entscheidungsträgern.

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Der Circle by Christian Rickens
Cover of the book Die Erfindung des Essens by Christian Rickens
Cover of the book In stürmischer Nacht by Christian Rickens
Cover of the book Telegraph Avenue by Christian Rickens
Cover of the book Niemals eine Atempause by Christian Rickens
Cover of the book Unruhe by Christian Rickens
Cover of the book Wenn wir vom Fußball träumen by Christian Rickens
Cover of the book Förster, mein Förster by Christian Rickens
Cover of the book Bretonisches Leuchten by Christian Rickens
Cover of the book Traumsammlerin by Christian Rickens
Cover of the book Vogel, friß die Feige nicht by Christian Rickens
Cover of the book Die profanen Stunden des Glücks by Christian Rickens
Cover of the book Duve, Taxi by Christian Rickens
Cover of the book Wie hungrig wir doch sind by Christian Rickens
Cover of the book Leben, um davon zu erzählen by Christian Rickens
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy