Freiheitsaufbruch und Friedensverlangen

Eine deutsche Diskussion ueber praktische Vernunft um 1800

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, History
Cover of the book Freiheitsaufbruch und Friedensverlangen by Dieter Kimpel, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dieter Kimpel ISBN: 9783631704141
Publisher: Peter Lang Publication: October 21, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Dieter Kimpel
ISBN: 9783631704141
Publisher: Peter Lang
Publication: October 21, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Abhandlung geht der Entwicklung des westlichen Freiheitsbegriffs nach und betrachtet, wie die tradierten Ordnungssysteme griechisch-antiker (Entelechie) und christlich-mittelalterlicher (Providentia) Herkunft durch die protestantische Aufklärung erschüttert wurden. Dafür untersucht der Autor die Folgen des protestantischen Gewissensaufruhrs sowie der europäischen Aufklärung. Diese waren für den deutschen Idealismus in Philosophie und Dichtung (Kant, Goethe, Schiller) Anlass, diskursiv und gestaltästhetisch über die Verwirklichung der Freiheitsidee in einer völkerumspannenden, innen- und außenpolitischen Friedensvorstellung zu reflektieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Abhandlung geht der Entwicklung des westlichen Freiheitsbegriffs nach und betrachtet, wie die tradierten Ordnungssysteme griechisch-antiker (Entelechie) und christlich-mittelalterlicher (Providentia) Herkunft durch die protestantische Aufklärung erschüttert wurden. Dafür untersucht der Autor die Folgen des protestantischen Gewissensaufruhrs sowie der europäischen Aufklärung. Diese waren für den deutschen Idealismus in Philosophie und Dichtung (Kant, Goethe, Schiller) Anlass, diskursiv und gestaltästhetisch über die Verwirklichung der Freiheitsidee in einer völkerumspannenden, innen- und außenpolitischen Friedensvorstellung zu reflektieren.

More books from Peter Lang

Cover of the book Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015: Germanistik zwischen Tradition und Innovation by Dieter Kimpel
Cover of the book Der gutglaeubige Erwerb der streitbefangenen Sache by Dieter Kimpel
Cover of the book Klavierbibliographie by Dieter Kimpel
Cover of the book Globalizing On-line by Dieter Kimpel
Cover of the book Public Policy Argumentation and Debate by Dieter Kimpel
Cover of the book Music as Message by Dieter Kimpel
Cover of the book Structural Aspects of Bilingual Speech by Dieter Kimpel
Cover of the book Tuerkisches und deutsches Vertragshaendlerrecht im Rechtsvergleich by Dieter Kimpel
Cover of the book La perception des normes textuelles, communicationnelles et linguistiques en écriture journalistique by Dieter Kimpel
Cover of the book Das Potsdamer Abkommen 19452015 by Dieter Kimpel
Cover of the book Die Stiftung by Dieter Kimpel
Cover of the book Der IX. Paedagogische Kongress am Ende der DDR by Dieter Kimpel
Cover of the book Die Konkretisierung des Verfolgungsbegriffs des Art. 9 Abs. 1 Buchst. a QRL anhand des Begriffs der Menschenwuerde by Dieter Kimpel
Cover of the book Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam 19521990 (Rep. 401) by Dieter Kimpel
Cover of the book Pierre Werner et lEurope : pensée, action, enseignements Pierre Werner and Europe: His Approach, Action and Legacy by Dieter Kimpel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy