Freie Arbeit nach Maria Montessori

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Freie Arbeit nach Maria Montessori by Christina Karoly, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Karoly ISBN: 9783638859974
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 17, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Karoly
ISBN: 9783638859974
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 17, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,00, Ludwig-Maximilians-Universität München, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer einen Blick in die Vergangenheit der Pädagogik wirft, wird auf viele Werke von berühmten Pädagogen wie z.B. Rousseau, seinen Schüler Pestalozzi und Fröbel stoßen. Denn lange Zeit war der Bereich der Erziehung eine Männerdomäne. Doch im 20. Jahrhundert erscheint der Name einer Frau in der Geschichte der Pädagogik, deren Name stellvertretend für eine Idee, Methode und Erziehung, ja sogar einer Bewegung steht. Die Rede ist von der Reformpädagogin Maria Montessori. Selbst heute, über fünfzig Jahren nach ihrem Tod, ist die Montessori-Pädagogik wohl eine der bekanntesten pädagogischen Konzepte weltweit und selbst Menschen, die keine Bezugnahme zu Kindern und Erziehung haben, kennen ihren Namen. Als erstes möchte ich das Leben von Maria Montessori kurz näher beleuchten, um ihr pädagogisches Konzept besser verstehen zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2,00, Ludwig-Maximilians-Universität München, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer einen Blick in die Vergangenheit der Pädagogik wirft, wird auf viele Werke von berühmten Pädagogen wie z.B. Rousseau, seinen Schüler Pestalozzi und Fröbel stoßen. Denn lange Zeit war der Bereich der Erziehung eine Männerdomäne. Doch im 20. Jahrhundert erscheint der Name einer Frau in der Geschichte der Pädagogik, deren Name stellvertretend für eine Idee, Methode und Erziehung, ja sogar einer Bewegung steht. Die Rede ist von der Reformpädagogin Maria Montessori. Selbst heute, über fünfzig Jahren nach ihrem Tod, ist die Montessori-Pädagogik wohl eine der bekanntesten pädagogischen Konzepte weltweit und selbst Menschen, die keine Bezugnahme zu Kindern und Erziehung haben, kennen ihren Namen. Als erstes möchte ich das Leben von Maria Montessori kurz näher beleuchten, um ihr pädagogisches Konzept besser verstehen zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Narration und Lehrstück im Einsatz für einen handlungsorientierten Unterricht by Christina Karoly
Cover of the book Stadtmarketing - Aufgaben, Ziele, Möglichkeiten by Christina Karoly
Cover of the book Der Konflikt zwischen Vlad ?epe? alias Dracula und der Kronstadt Mitte des 15. Jahrhunderts by Christina Karoly
Cover of the book Tataufarbeitung im Allgemeinen und Tataufarbeitung als Rückfallprädiktor im Besonderen by Christina Karoly
Cover of the book Eine wirtschaftliche Betrachtung der aktuellen Offshore-Windenergienutzung in Deutschland by Christina Karoly
Cover of the book Zu: Catulls 'Carmen 8 und 76' - Zweimal Abschied von Lesbia? by Christina Karoly
Cover of the book Das deutsche Bildungssystem mit grenzüberschreitendem Blickwinkel im Zuge der Internationalisierung by Christina Karoly
Cover of the book Zur Lernbarkeit emotionaler Intelligenz by Christina Karoly
Cover of the book Cnaeus Pompeius Magnus - 'immer der erste zu sein, sich auszuzeichnen vor anderen' by Christina Karoly
Cover of the book Bildungswissenschaftler/in im Bereich der politischen Erwachsenenarbeit by Christina Karoly
Cover of the book Der Frühparlamentarismus in England unter der Stuart-Dynastie by Christina Karoly
Cover of the book Aus der Rede Ottilie Baaders auf der Internationalen Konferenz Sozialistischer Frauen vom August 1907 in Stuttgart by Christina Karoly
Cover of the book Theoretische und phänomenale Aspekte des Widerstands in der Psychoanalyse by Christina Karoly
Cover of the book Qualitätssicherungssysteme in der Weiterbildung by Christina Karoly
Cover of the book Inwieweit entspricht Hitler dem Idealtypus der charismatischen Herrschaft? - Die charismatische Herrschaft nach Max Weber und ihre Anwendbarkeit auf Adolf Hitler by Christina Karoly
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy