Frauengeschichten: Irrfahrten durch die Abgründe der Seele

Die griechische Tänzerin + Komödiantinnen + Fräulein Else + Die Fremde + Die Hirtenflöte + Die Toten schweigen + Die Braut + Das Tagebuch der Redengenda + Frau Bertha Garlan + Therese und mehr

Fiction & Literature, Psychological, Short Stories
Cover of the book Frauengeschichten: Irrfahrten durch die Abgründe der Seele by Arthur Schnitzler, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arthur Schnitzler ISBN: 9788026825159
Publisher: e-artnow Publication: October 16, 2014
Imprint: Language: German
Author: Arthur Schnitzler
ISBN: 9788026825159
Publisher: e-artnow
Publication: October 16, 2014
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Frauengeschichten: Irrfahrten durch die Abgründe der Seele" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen Arthur Schnitzler (1862-1931) war ein österreichischer Erzähler und Dramatiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne. Schnitzler schrieb Dramen und Prosa, in denen er das Augenmerk vor allem auf die psychischen Vorgänge seiner Figuren lenkt. Gleichzeitig mit dem Einblick in das Innenleben der Schnitzlerschen Figuren bekommt der Leser auch ein Bild von der Gesellschaft, die diese Gestalten und ihr Seelenleben prägt. Die Handlung der Werke Schnitzlers spielt meist im Wien der Jahrhundertwende. Viele seiner Erzählungen und Dramen leben nicht zuletzt vom Lokalkolorit. Ihre handelnden Personen sind typische Gestalten der damaligen Wiener Gesellschaft: Offiziere und Ärzte, Künstler und Journalisten, Schauspieler und leichtlebige Dandys, und nicht zuletzt das süße Mädel aus der Vorstadt, das zu so etwas wie einem Erkennungszeichen für Schnitzler wurde sowie simultan für seine Gegner zu einem Stempel, mit dem sie Schnitzler als einseitig abqualifizieren wollten. Es geht Schnitzler meist nicht um die Darstellung krankhafter seelischer Zustände, sondern um die Vorgänge im Inneren gewöhnlicher, durchschnittlicher Menschen mit ihren gewöhnlichen Lebenslügen, zu denen eine Gesellschaft voll von ungeschriebenen Verboten und Vorschriften, sexuellen Tabus und Ehrenkodices besonders die schwächeren unter ihren Bürgern herausfordert. Inhalt: Die Braut Komödiantinnen Die Toten schweigen Die Fremde Die griechische Tänzerin Die Hirtenflöte Das Tagebuch der Redengenda Frau Beate und ihr Sohn Fräulein Else Frau Bertha Garlan Therese

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Frauengeschichten: Irrfahrten durch die Abgründe der Seele" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen Arthur Schnitzler (1862-1931) war ein österreichischer Erzähler und Dramatiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne. Schnitzler schrieb Dramen und Prosa, in denen er das Augenmerk vor allem auf die psychischen Vorgänge seiner Figuren lenkt. Gleichzeitig mit dem Einblick in das Innenleben der Schnitzlerschen Figuren bekommt der Leser auch ein Bild von der Gesellschaft, die diese Gestalten und ihr Seelenleben prägt. Die Handlung der Werke Schnitzlers spielt meist im Wien der Jahrhundertwende. Viele seiner Erzählungen und Dramen leben nicht zuletzt vom Lokalkolorit. Ihre handelnden Personen sind typische Gestalten der damaligen Wiener Gesellschaft: Offiziere und Ärzte, Künstler und Journalisten, Schauspieler und leichtlebige Dandys, und nicht zuletzt das süße Mädel aus der Vorstadt, das zu so etwas wie einem Erkennungszeichen für Schnitzler wurde sowie simultan für seine Gegner zu einem Stempel, mit dem sie Schnitzler als einseitig abqualifizieren wollten. Es geht Schnitzler meist nicht um die Darstellung krankhafter seelischer Zustände, sondern um die Vorgänge im Inneren gewöhnlicher, durchschnittlicher Menschen mit ihren gewöhnlichen Lebenslügen, zu denen eine Gesellschaft voll von ungeschriebenen Verboten und Vorschriften, sexuellen Tabus und Ehrenkodices besonders die schwächeren unter ihren Bürgern herausfordert. Inhalt: Die Braut Komödiantinnen Die Toten schweigen Die Fremde Die griechische Tänzerin Die Hirtenflöte Das Tagebuch der Redengenda Frau Beate und ihr Sohn Fräulein Else Frau Bertha Garlan Therese

More books from e-artnow

Cover of the book Adlerflug by Arthur Schnitzler
Cover of the book Der Enkel der Könige (Abenteuerroman) by Arthur Schnitzler
Cover of the book THE CURSE OF THE PIRATE GOLD: 7 Treasure Hunt Classics & A True History of Buccaneers and Their Robberies by Arthur Schnitzler
Cover of the book Töchter der Nacht (Ein Fesselnder Krimi) by Arthur Schnitzler
Cover of the book The Decameron: 3 Different Translations by John Florio, John Payne and J.M. Rigg in 1 eBook by Arthur Schnitzler
Cover of the book COMING OF AGE COLLECTION – Timeless Children Classics For Young Girls: Complete Elsie Dinsmore & Mildred Keith Series by Arthur Schnitzler
Cover of the book The Big Time & No Great Magic by Arthur Schnitzler
Cover of the book Gesammelte Werke: Romane + Novellen by Arthur Schnitzler
Cover of the book Woman (a feminist literature classic) by Arthur Schnitzler
Cover of the book The Blue Hotel + The Bride Comes to Yellow Sky + The Open Boat (3 famous stories by Stephen Crane) by Arthur Schnitzler
Cover of the book Die Majoratsherren (Erzählung) by Arthur Schnitzler
Cover of the book The Phantom Detective: 5 Book Collection by Arthur Schnitzler
Cover of the book Brody & Paetau: Dog Carpets in La Paz! (Uncensored): Fixed layout comic / graphic novel (art book / artists' book) no. 1 by Arthur Schnitzler
Cover of the book THE BRIDGE OF THE GODS (Illustrated) by Arthur Schnitzler
Cover of the book The best of Charles Dickens: The Pickwick Papers, Oliver Twist, A Christmas Carol, David Copperfield, Bleak House, Hard Times, A Tale of Two Cities, Great Expectations by Arthur Schnitzler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy