Frau Dirne

Bordellroman

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Frau Dirne by Artur Landsberger, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Artur Landsberger ISBN: 9783743173248
Publisher: Books on Demand Publication: February 24, 2017
Imprint: Language: German
Author: Artur Landsberger
ISBN: 9783743173248
Publisher: Books on Demand
Publication: February 24, 2017
Imprint:
Language: German
"Dieser Teetisch ist nicht zu überbieten", flüsterte Frau Olga Herzog dem Grafen Scheeler zu, an dessen Arm sie den Salon der Frau Baronin von Waltner betrat. "Fabelhaft!" näselte der und klemmte sich das Monokel fester ins Auge. Frau Olga wandte sich um und rief - ihre Stimme war schrill und scharf -: "Werner, so komm' doch!" "Schlagt den Juden tot!" grellte die Stimme eines blaugelben Papageis, den Werner Herzog auf einer silbernen Stange trug. "Wie reizend, daß Sie das entzückende Tier mitgebracht haben!" sagte Frau von Waltner und warf dem blaugelben Papagei ein Petitfour aus Schokolade zu. Der kreischte, flatterte auf, fing und fraß. Die gelbe Creme, mit dem das Petitfour gefüllt war, glitt auf Werner Herzogs Cuttaway. Baronin von Waltner und Olga reichten sich die Hände. "Sie kennen meine Tochter und meinen Schwiegersohn?" fragte die Baronin und wies auf Heinz und Ina. Rittmeister Mertens küßte Frau Herzog die Hand und sagte: "Aber natürlich! Wir hatten ja im letzten Frühjahr das Vergnügen ..." "... in Davos", ergänzte Frau Olga. "Ihrer Frau Tochter verdanke ich die Bekanntschaft mit dem Grafen Scheeler." "Ich habe zu danken", sagte der; und Ina Mertens, die gut gewachsen, schlank und, obgleich im Verblühen und beinahe zehn Jahre älter als ihr Mann, noch immer hübsch und von eigenem Reiz war, tat, als könne sie sich nicht daran erinnern und sagte: "In diesem Sodom und Gomorrha lernt man so viele Menschen kennen ..." "Aber Ina", parierte Heinz, "erinnerst du dich denn nicht mehr, daß du von Frau Herzog sagtest, sie habe ihren Mann noch besser dressiert als ihren Papagei?" "Sei nicht so taktlos", flüsterte Frau von Waltner ihrem Schwiegersohne zu. Ina berührte leise ihre Mutter und dachte: "So ist er immer", warf ihrem Manne einen Blick zu, der ihn wie spitzige Nadeln traf, verzog den Mund und sagte lächelnd: "Daß du doch immer spaßen mußt, Heinz." "Nun", erwiderte Professor Reger, ein ansehnlicher und soignierter Mann in der Mitte der fünfziger Jahre, und wies auf Werner Herzog, der mit dem blaugelben Papagei auf der silbernen Stange, ratlos und servil und mit nicht gerade klugem Gesichtsausdrucke da stand, "die Hauptsache ist, daß diese Tätigkeit ihren Herrn Gemahl ausfüllt und befriedigt." Frau Herzog, der man nachsagte, daß sie einst schön gewesen sei und in einer europäischen Hauptstadt ein großes Haus ausgemacht habe, empfand den Spott, lächelte und sagte: "Alles Gute, das man meinem Papagei erweist, erweist man mir. Und Sie werden nicht so ...
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
"Dieser Teetisch ist nicht zu überbieten", flüsterte Frau Olga Herzog dem Grafen Scheeler zu, an dessen Arm sie den Salon der Frau Baronin von Waltner betrat. "Fabelhaft!" näselte der und klemmte sich das Monokel fester ins Auge. Frau Olga wandte sich um und rief - ihre Stimme war schrill und scharf -: "Werner, so komm' doch!" "Schlagt den Juden tot!" grellte die Stimme eines blaugelben Papageis, den Werner Herzog auf einer silbernen Stange trug. "Wie reizend, daß Sie das entzückende Tier mitgebracht haben!" sagte Frau von Waltner und warf dem blaugelben Papagei ein Petitfour aus Schokolade zu. Der kreischte, flatterte auf, fing und fraß. Die gelbe Creme, mit dem das Petitfour gefüllt war, glitt auf Werner Herzogs Cuttaway. Baronin von Waltner und Olga reichten sich die Hände. "Sie kennen meine Tochter und meinen Schwiegersohn?" fragte die Baronin und wies auf Heinz und Ina. Rittmeister Mertens küßte Frau Herzog die Hand und sagte: "Aber natürlich! Wir hatten ja im letzten Frühjahr das Vergnügen ..." "... in Davos", ergänzte Frau Olga. "Ihrer Frau Tochter verdanke ich die Bekanntschaft mit dem Grafen Scheeler." "Ich habe zu danken", sagte der; und Ina Mertens, die gut gewachsen, schlank und, obgleich im Verblühen und beinahe zehn Jahre älter als ihr Mann, noch immer hübsch und von eigenem Reiz war, tat, als könne sie sich nicht daran erinnern und sagte: "In diesem Sodom und Gomorrha lernt man so viele Menschen kennen ..." "Aber Ina", parierte Heinz, "erinnerst du dich denn nicht mehr, daß du von Frau Herzog sagtest, sie habe ihren Mann noch besser dressiert als ihren Papagei?" "Sei nicht so taktlos", flüsterte Frau von Waltner ihrem Schwiegersohne zu. Ina berührte leise ihre Mutter und dachte: "So ist er immer", warf ihrem Manne einen Blick zu, der ihn wie spitzige Nadeln traf, verzog den Mund und sagte lächelnd: "Daß du doch immer spaßen mußt, Heinz." "Nun", erwiderte Professor Reger, ein ansehnlicher und soignierter Mann in der Mitte der fünfziger Jahre, und wies auf Werner Herzog, der mit dem blaugelben Papagei auf der silbernen Stange, ratlos und servil und mit nicht gerade klugem Gesichtsausdrucke da stand, "die Hauptsache ist, daß diese Tätigkeit ihren Herrn Gemahl ausfüllt und befriedigt." Frau Herzog, der man nachsagte, daß sie einst schön gewesen sei und in einer europäischen Hauptstadt ein großes Haus ausgemacht habe, empfand den Spott, lächelte und sagte: "Alles Gute, das man meinem Papagei erweist, erweist man mir. Und Sie werden nicht so ...

More books from Books on Demand

Cover of the book Konter im Fußball by Artur Landsberger
Cover of the book Europäische Kulturstraßen und Naturwege 2.0 by Artur Landsberger
Cover of the book Stand by no chance by Artur Landsberger
Cover of the book Bauanleitungen für Jedermann by Artur Landsberger
Cover of the book Das erste Semester in den Geisteswissenschaften by Artur Landsberger
Cover of the book Das Geheimzimmer by Artur Landsberger
Cover of the book Réparation des Reflex Korelle Et Agiflex by Artur Landsberger
Cover of the book Frans van Mieris >Der Kesselflicker< by Artur Landsberger
Cover of the book Zwei Kakteen auf der Flucht by Artur Landsberger
Cover of the book 813 (Illustré) by Artur Landsberger
Cover of the book Im Land der Träume 5 by Artur Landsberger
Cover of the book 10 Commandments for the future author by Artur Landsberger
Cover of the book Manresa by Artur Landsberger
Cover of the book Billiger Leben - Nebenkosten senken - Energie sparen - Schulden abbauen: Die besten Spartipps mit Infolinks by Artur Landsberger
Cover of the book Le Comte de Monte-Cristo by Artur Landsberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy