Frank J. Sulloway: Zur Theorie der Geschwisterbeziehungen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Frank J. Sulloway: Zur Theorie der Geschwisterbeziehungen by Antje Ruthert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Antje Ruthert ISBN: 9783638579957
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Antje Ruthert
ISBN: 9783638579957
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Frank J. Sulloway - Forschungsprofessor und Wissenschaftshistoriker am Department of Brain and Cognitive Science des renommierten Bostoner MIT (Massachusetts Institute of Technology) - ist in über zwanzigjähriger Forschungsarbeit der Frage nachgegangen, warum manche Menschen ihr Leben lang eher konservativen Grundhaltungen treu bleiben und vehement den Status quo verteidigen, während andere immer wieder das bestehende Denken durchbrechen; warum einige Wissenschaftler neue, innovative Theorien auf das Schärfste ablehnen, während sich andere wiederum geradezu auf die Jagd nach revolutionären Neuerungen begeben und warum sich manche Menschen eher zu klassischen ehrgeizigen und verantwortungsbewussten Führungspersonen entwickeln, während andere durch eine enorme Interessenvielfalt gekoppelt mit radikaleren Positionen eher zu Rebellen werden. Vor dem Hintergrund systemtheoretischer Betrachtungsweisen untersuchte Sulloway in empirischen Studien die Sozialisationsrelevanz von Geschwisterbeziehungen im Zusammenhang der Beziehungsdynamiken in der jeweiligen Familie, der Geburtenfolge sowie der daraus resultierenden spezifischen Geschwisterdifferenzen. In seinem Buch 'Der Rebell der Familie. Geschwisterrivalität, kreatives Denken und Geschichte' stellt Sulloway die Ergebnisse seiner zwei Jahrzehnte umfassenden Arbeit vor und verbindet sie zu einer Theorie der Geschwisterstrategien, die, wie er selbst betont, neben der Geburtenfolge auch Faktoren wie Konflikte zwischen Eltern und Kindern, die verfügbaren elterlichen Ressourcen, die Familiengröße, das Geschlecht sowie das Temperament berücksichtigt bzw. berücksichtigen muss. Diese und andere Teilaspekte werden in der vorliegenden Arbeit exemplarisch zusammengefasst sowie deren eminente Bedeutung für die Persönlichkeitsentwicklung beleuchtet, wobei die von Sulloway zusätzlich thematisierten Einflussgrößen wie Gesellschaft, Politik und Geschichte an dieser Stelle außer Acht gelassen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Frank J. Sulloway - Forschungsprofessor und Wissenschaftshistoriker am Department of Brain and Cognitive Science des renommierten Bostoner MIT (Massachusetts Institute of Technology) - ist in über zwanzigjähriger Forschungsarbeit der Frage nachgegangen, warum manche Menschen ihr Leben lang eher konservativen Grundhaltungen treu bleiben und vehement den Status quo verteidigen, während andere immer wieder das bestehende Denken durchbrechen; warum einige Wissenschaftler neue, innovative Theorien auf das Schärfste ablehnen, während sich andere wiederum geradezu auf die Jagd nach revolutionären Neuerungen begeben und warum sich manche Menschen eher zu klassischen ehrgeizigen und verantwortungsbewussten Führungspersonen entwickeln, während andere durch eine enorme Interessenvielfalt gekoppelt mit radikaleren Positionen eher zu Rebellen werden. Vor dem Hintergrund systemtheoretischer Betrachtungsweisen untersuchte Sulloway in empirischen Studien die Sozialisationsrelevanz von Geschwisterbeziehungen im Zusammenhang der Beziehungsdynamiken in der jeweiligen Familie, der Geburtenfolge sowie der daraus resultierenden spezifischen Geschwisterdifferenzen. In seinem Buch 'Der Rebell der Familie. Geschwisterrivalität, kreatives Denken und Geschichte' stellt Sulloway die Ergebnisse seiner zwei Jahrzehnte umfassenden Arbeit vor und verbindet sie zu einer Theorie der Geschwisterstrategien, die, wie er selbst betont, neben der Geburtenfolge auch Faktoren wie Konflikte zwischen Eltern und Kindern, die verfügbaren elterlichen Ressourcen, die Familiengröße, das Geschlecht sowie das Temperament berücksichtigt bzw. berücksichtigen muss. Diese und andere Teilaspekte werden in der vorliegenden Arbeit exemplarisch zusammengefasst sowie deren eminente Bedeutung für die Persönlichkeitsentwicklung beleuchtet, wobei die von Sulloway zusätzlich thematisierten Einflussgrößen wie Gesellschaft, Politik und Geschichte an dieser Stelle außer Acht gelassen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schriftspracherwerb und Sprachbewusstheit bei Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf bei Beeinträchtigung des Lernens by Antje Ruthert
Cover of the book Die Compliance Due Diligence bei M&A Transaktionen by Antje Ruthert
Cover of the book Idealismus und Verdinglichung by Antje Ruthert
Cover of the book Klassifizierung von Projekten by Antje Ruthert
Cover of the book Auswirkungen von Stressempfinden und Stressbewältigung auf die Körperzusammensetzung von Diabetikern und Nicht-Diabetikern by Antje Ruthert
Cover of the book Gastarbeiterwanderung nach Deutschland seit 1950 by Antje Ruthert
Cover of the book Die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) aus integrationstheoretischer Sicht by Antje Ruthert
Cover of the book Nationale Umweltbildungskonzepte. USA und Japan im Vergleich by Antje Ruthert
Cover of the book Adipositas bei Kindern und Jugendlichen by Antje Ruthert
Cover of the book Aufgaben eines Key Account Managers by Antje Ruthert
Cover of the book Intercultural Product Communication. An Assessment of Consumer Electronic Products in India and China by Antje Ruthert
Cover of the book Die Rolle von transnationalen NGOs in der internationalen Bildungsarbeit und Bildungspolitik by Antje Ruthert
Cover of the book Finanzkrisen in Schwellenländern - Eine vergleichende Bewertung ihrer fundamentalen Ursachen by Antje Ruthert
Cover of the book Wissensmanagement in Unternehmensberatungen by Antje Ruthert
Cover of the book Bedeutungsanalyse des Romans 'Zvezdnij bilet' von V.P. Aksenov by Antje Ruthert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy