Florence Nightingale, die Dame mit der Lampe. Die Pflegetheorie von Florence Nightingale

Die Dame mit der Lampe

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Florence Nightingale, die Dame mit der Lampe. Die Pflegetheorie von Florence Nightingale by Christina Eich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Eich ISBN: 9783640141241
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Eich
ISBN: 9783640141241
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1.0, Katholische Fachhochschule Mainz, Veranstaltung: Theorien und Modelle der Pflege, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In vorliegender Hausarbeit werde ich die Pflegetheorie von Florence Nightingale darstellen. Ich habe mich für dieses Thema interessiert, da mich die 'Pionierin der modernen Krankenpflege' Florence Nightingale bereits in der Ausbildung fasziniert hat. Um aufzuzeigen, wie der Werdegang der Florence Nightingale sich auf ihre Pflegetheorie auswirkte, stelle ich als erstes kurz ihre Biografie vor. Die Auswirkungen ihres Werdeganges auf ihre Pflegetheorie werde ich im Anschluss anhand der von ihr beschriebenen Elemente, dem zentralen Punkt ihrer Theorie, in ihrer ursprünglich, wie auch der heutigen Bedeutung umfassend darstellen. Auch den Einfluss auf die Position der Frau und der Pflege in der Gesellschaft und ihr Mitwirken bei der Gestaltung der Pflegeausbildung werde ich in dieser Hausarbeit aufzeigen. Abschließend werde ich die Auswirkungen ihres Lebens und Wirkens auf die Pflege beleuchten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1.0, Katholische Fachhochschule Mainz, Veranstaltung: Theorien und Modelle der Pflege, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In vorliegender Hausarbeit werde ich die Pflegetheorie von Florence Nightingale darstellen. Ich habe mich für dieses Thema interessiert, da mich die 'Pionierin der modernen Krankenpflege' Florence Nightingale bereits in der Ausbildung fasziniert hat. Um aufzuzeigen, wie der Werdegang der Florence Nightingale sich auf ihre Pflegetheorie auswirkte, stelle ich als erstes kurz ihre Biografie vor. Die Auswirkungen ihres Werdeganges auf ihre Pflegetheorie werde ich im Anschluss anhand der von ihr beschriebenen Elemente, dem zentralen Punkt ihrer Theorie, in ihrer ursprünglich, wie auch der heutigen Bedeutung umfassend darstellen. Auch den Einfluss auf die Position der Frau und der Pflege in der Gesellschaft und ihr Mitwirken bei der Gestaltung der Pflegeausbildung werde ich in dieser Hausarbeit aufzeigen. Abschließend werde ich die Auswirkungen ihres Lebens und Wirkens auf die Pflege beleuchten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schulmediation - Ein kurzer Überblick by Christina Eich
Cover of the book Deutsche Einwanderungsbewegung in die englischen Kolonien Nordamerikas und Anwerbungstechniken im 18. Jahrhundert by Christina Eich
Cover of the book Betriebliche Eingliederung von an Depression erkrankten Beschäftigen by Christina Eich
Cover of the book Mädchen und Gewalt. Erscheinungsformen, Gegner und Anlässe by Christina Eich
Cover of the book The Momentum Puzzle. Rationale und quasirationale Erklärungsansätze für den Erfolg von Aktienanlagen nach der Momentumstrategie by Christina Eich
Cover of the book Ebay - Untersuchung der angebotenen Dienstleistungen auf dem elektronischen Markt by Christina Eich
Cover of the book Die Macht des Präsidenten in Uruguay by Christina Eich
Cover of the book Kritische Diskussion der Chancen und Risiken von 'Cloud Computing' für die Tourismuswirtschaft by Christina Eich
Cover of the book Schule und Elternhaus. Probleme, Ursachen und Konfliktlösung by Christina Eich
Cover of the book Poppers 'trial and error' - Ein Dogma der Sozialwissenschaften? by Christina Eich
Cover of the book Entspannungsübungen in der Schule mit verhaltensauffälligen Jugendlichen by Christina Eich
Cover of the book Entwicklung bedeutet Zuwachs an Möglichkeiten by Christina Eich
Cover of the book Der Klassenbegriff bei Marx und Weber - Ein beurteilender Vergleich by Christina Eich
Cover of the book Grundsätze und Probleme der erstmaligen Anwendung der IFRS by Christina Eich
Cover of the book Filmkritik zu The Fog of War by Christina Eich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy