Fernsehnutzung in Familien mit Kleinkindern - Eine qualitative Studie

Eine qualitative Studie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Fernsehnutzung in Familien mit Kleinkindern - Eine qualitative Studie by Sonja Felbermayer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Felbermayer ISBN: 9783640152704
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sonja Felbermayer
ISBN: 9783640152704
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: Sehr gut, Universität Wien (Fakultät für Philosophie), Veranstaltung: Medienpädagogik, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Annahme, dass durch Mangel an Wissen über altersabhängige Wahrnehmungs- und Verhaltensweisen oftmals gröbere Schwierigkeiten für Eltern im Umgang mit Medien und ihren Kindern auftreten, ist das Ziel der vorliegenden Arbeit, die Analyse der Erziehungsvorstellungen und Einstellungen von Müttern zum Fernsehgebrauch ihrer Kinder zu beschreiben. Ausgehend von medienpädagogischen Theorien von Dieter Baacke, Stefan Aufenanger und Jan Uwe Rogge wird der aktuelle Forschungsstand zur Fernsehnutzung in Familien mit Kleinkindern dargestellt. Für die Durchführung der Untersuchung wurden qualitative Erhebungs- und Auswertungsmethoden angewandt. In der Gesamtdarstellung der vier ausgewählten Themenschwerpunkte wie soziodemografische Variablen, Fernsehnutzungsroutinen, kommunikative Abläufe und Erziehungsverhalten der Mütter wurde ein Bild des familiären Alltags und Lebensstils der Befragten wiedergegeben. Dabei wird in diesem Bedingungsgefüge die konkrete familiäre Fernsehnutzung sichtbar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: Sehr gut, Universität Wien (Fakultät für Philosophie), Veranstaltung: Medienpädagogik, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Annahme, dass durch Mangel an Wissen über altersabhängige Wahrnehmungs- und Verhaltensweisen oftmals gröbere Schwierigkeiten für Eltern im Umgang mit Medien und ihren Kindern auftreten, ist das Ziel der vorliegenden Arbeit, die Analyse der Erziehungsvorstellungen und Einstellungen von Müttern zum Fernsehgebrauch ihrer Kinder zu beschreiben. Ausgehend von medienpädagogischen Theorien von Dieter Baacke, Stefan Aufenanger und Jan Uwe Rogge wird der aktuelle Forschungsstand zur Fernsehnutzung in Familien mit Kleinkindern dargestellt. Für die Durchführung der Untersuchung wurden qualitative Erhebungs- und Auswertungsmethoden angewandt. In der Gesamtdarstellung der vier ausgewählten Themenschwerpunkte wie soziodemografische Variablen, Fernsehnutzungsroutinen, kommunikative Abläufe und Erziehungsverhalten der Mütter wurde ein Bild des familiären Alltags und Lebensstils der Befragten wiedergegeben. Dabei wird in diesem Bedingungsgefüge die konkrete familiäre Fernsehnutzung sichtbar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie Paare in modernen Industriestaaten sexuell werden by Sonja Felbermayer
Cover of the book Erstellen eines Früchteportraits nach Arcimboldo by Sonja Felbermayer
Cover of the book Zahlen einer Rechnung durch Überweisung (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Sonja Felbermayer
Cover of the book HANDBALL - Einübung und Festigung von zwei Angriffsformationen im Handballspiel - Schulsport by Sonja Felbermayer
Cover of the book Die Organisation einer Gesellschaft für Stadtmarketing by Sonja Felbermayer
Cover of the book Germany's tax treatment of cross border royalty payments to non-residents by Sonja Felbermayer
Cover of the book Christine Wilhelmine von Grävenitz. Zwischen politischer Macht und 'Landsverderberin' by Sonja Felbermayer
Cover of the book Der kognitive Konstruktivismus - Die Konstruktion des Selbst by Sonja Felbermayer
Cover of the book Welche Gründe veranlassten die Schweiz zur Einführung einer Zulassungsquote? by Sonja Felbermayer
Cover of the book Diversity and Social Trust - Does the Diversity Measure Make the Difference? by Sonja Felbermayer
Cover of the book 25 Tipps zu wissenschaftlichen Arbeiten im BWL-Studium by Sonja Felbermayer
Cover of the book Medienfinanzierung - Funktionsweise und Erfolg der Suchmaschine google by Sonja Felbermayer
Cover of the book Die deutsche Ostpolitik und die KSZE als Bedingung der deutschen Einheit by Sonja Felbermayer
Cover of the book Aufstieg und Fall der klassischen Illustrierten by Sonja Felbermayer
Cover of the book Bürgerversicherung und Kopfpauschale - Alternativen zur Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung by Sonja Felbermayer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy