Fallsammlung zum Europäischen und Internationalen Strafrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, International, Criminal law
Cover of the book Fallsammlung zum Europäischen und Internationalen Strafrecht by Bernd Hecker, Mark A. Zöller, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Hecker, Mark A. Zöller ISBN: 9783662540213
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: March 6, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author: Bernd Hecker, Mark A. Zöller
ISBN: 9783662540213
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: March 6, 2017
Imprint: Springer
Language: German

Anhand von Klausurfällen erlernen Studierende die notwendige Technik, wie sie ihre in der Vorlesung erworbenen Rechtskenntnisse in der praktischen Fallbearbeitung umsetzen können. Hierdurch wird zum einen eine exemplarische Wiederholung und Vertiefung des Basiswissens im Europäischen und Internationalen Strafrecht ermöglicht. Zum anderen wird die "handwerkliche" Fähigkeit geschult, einen aufbautechnisch, methodisch und sprachlich-stilistisch überzeugenden Lösungsvorschlag zu entwickeln. Zielgruppe der Fallsammlung sind vor allem Studierende, die den Einstieg in das Europäische Strafrecht suchen; ferner Prüfungskandidaten, die ihr bereits erworbenes Wissen auffrischen und festigen wollen, sowie Rechtspraktiker, die z. B. als Richter, Staatsanwälte oder Strafverteidiger mit der Bearbeitung europarechtsbezogener Strafrechtsfälle befasst sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Anhand von Klausurfällen erlernen Studierende die notwendige Technik, wie sie ihre in der Vorlesung erworbenen Rechtskenntnisse in der praktischen Fallbearbeitung umsetzen können. Hierdurch wird zum einen eine exemplarische Wiederholung und Vertiefung des Basiswissens im Europäischen und Internationalen Strafrecht ermöglicht. Zum anderen wird die "handwerkliche" Fähigkeit geschult, einen aufbautechnisch, methodisch und sprachlich-stilistisch überzeugenden Lösungsvorschlag zu entwickeln. Zielgruppe der Fallsammlung sind vor allem Studierende, die den Einstieg in das Europäische Strafrecht suchen; ferner Prüfungskandidaten, die ihr bereits erworbenes Wissen auffrischen und festigen wollen, sowie Rechtspraktiker, die z. B. als Richter, Staatsanwälte oder Strafverteidiger mit der Bearbeitung europarechtsbezogener Strafrechtsfälle befasst sind.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book The Ecozones of the World by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book Rethinking Natural Law by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book Self-Lubricating Composites by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book The Influence of Ethyl Alcohol on the Development of the Chondrocranium of Gallus gallus by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book Wissenschaftliche Reisen mit Loki Schmidt by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book Multicriteria Decision Analysis in Geographic Information Science by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book Inborn Metabolic Diseases by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book Quantitative Dünnschichtchromatographie by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book New Discoveries on the β-Hydride Elimination by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book Im Fokus: Bodenschätze by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book Tissue Characterization in MR Imaging by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book Comprehensive Body Contouring by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book Novel Insights in the Neurochemistry and Function of Pulmonary Sensory Receptors by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book Flexible Shift Planning in the Service Industry by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
Cover of the book Zukunftsfragen des deutschen Steuerrechts III by Bernd Hecker, Mark A. Zöller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy