Förderdiagnostik mit schwerst-behinderten Kindern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Förderdiagnostik mit schwerst-behinderten Kindern by Kamila Urbaniak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kamila Urbaniak ISBN: 9783638270762
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kamila Urbaniak
ISBN: 9783638270762
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: gut, Humboldt-Universität zu Berlin (Insititut für Rehabilitationswissenschaften), Veranstaltung: Rehabilitationswissenschaften, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Behinderung gehen weit auseinander. Dies hat seine Ursache zum Teil darin, dass in unterschiedlichen Bereichen verschiedene Schwerpunkte gesetzt werden. So sind z.B. Ärzte, Psychiater, Therapeuten und Sonderpädagogen an diesen Menschen interessiert, betrachten sie aber jeweils von einem anderen Standpunkt aus und verfolgen verschiedene Interessen. Wir (angehende Sonderpädagogen) legen natürlich besonderes Augenmerk auf den Umgang mit schwerstbehinderten Kindern in der Schule und betrachten die Beschreibungen aus der Sonderpädagogik. FRÖHLICH/HAUPT beschreiben den Personenkreis folgendermaßen: 'Als schwerstbehindert werden körperbehinderte Kinder bezeichnet, die in allen Hauptbereichen der Entwicklung (psychomotorisch, emotional, kommunikativ, sozial, kognitiv) extreme Entwicklungsbeeinträc htigungen aufweisen. Es handelt sich vor allem um Kinder, die nicht nur Ausfälle oder Störungen in einem Hauptbereich ihrer Entwicklung haben, sondern in allen miteinander in Beziehung stehenden Bereichen.' Es handelt sich also nicht um eine Behinderung, die einer klassischen Behinderung (z.B. körper-, geistig- oder sehbehindert, usw.) zugeordnet werden kann, sondern um 'eine komplexe Beeinträchtigung des ganzen Menschen in allen seinen Erlebnis- und Ausdrucksmöglichkeiten' (FRÖLICH/HAUPT). [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: gut, Humboldt-Universität zu Berlin (Insititut für Rehabilitationswissenschaften), Veranstaltung: Rehabilitationswissenschaften, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Behinderung gehen weit auseinander. Dies hat seine Ursache zum Teil darin, dass in unterschiedlichen Bereichen verschiedene Schwerpunkte gesetzt werden. So sind z.B. Ärzte, Psychiater, Therapeuten und Sonderpädagogen an diesen Menschen interessiert, betrachten sie aber jeweils von einem anderen Standpunkt aus und verfolgen verschiedene Interessen. Wir (angehende Sonderpädagogen) legen natürlich besonderes Augenmerk auf den Umgang mit schwerstbehinderten Kindern in der Schule und betrachten die Beschreibungen aus der Sonderpädagogik. FRÖHLICH/HAUPT beschreiben den Personenkreis folgendermaßen: 'Als schwerstbehindert werden körperbehinderte Kinder bezeichnet, die in allen Hauptbereichen der Entwicklung (psychomotorisch, emotional, kommunikativ, sozial, kognitiv) extreme Entwicklungsbeeinträc htigungen aufweisen. Es handelt sich vor allem um Kinder, die nicht nur Ausfälle oder Störungen in einem Hauptbereich ihrer Entwicklung haben, sondern in allen miteinander in Beziehung stehenden Bereichen.' Es handelt sich also nicht um eine Behinderung, die einer klassischen Behinderung (z.B. körper-, geistig- oder sehbehindert, usw.) zugeordnet werden kann, sondern um 'eine komplexe Beeinträchtigung des ganzen Menschen in allen seinen Erlebnis- und Ausdrucksmöglichkeiten' (FRÖLICH/HAUPT). [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Ölkatastrophe 'Deepwater Horizon' aus wirtschaftsethischer Sicht by Kamila Urbaniak
Cover of the book 'The laws of the phenomena of society.' How would Weber and Durkheim have responded to John Stuart Mill's famous quote? by Kamila Urbaniak
Cover of the book Thematische Inhaltsangabe der NS-Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung außerschulischer Erziehungsinstanzen by Kamila Urbaniak
Cover of the book 'Lebende Bilder' in Pasolinis 'La Ricotta' by Kamila Urbaniak
Cover of the book Didaktik der Bruchrechnung by Kamila Urbaniak
Cover of the book Scheidung und die Folgen für die psychische Entwicklung von Kindern by Kamila Urbaniak
Cover of the book Funktionsweise organisierter Terrorgruppen by Kamila Urbaniak
Cover of the book Die Statthalterschaft des Verres auf Sizilien unter besonderer Berücksichtigung der res frumentaria by Kamila Urbaniak
Cover of the book Die Krise des Europäischen Währungssystems seit dem Herbst 1992 by Kamila Urbaniak
Cover of the book Soziales Handeln im Sport und im Leben - Aufgaben des Schulsports by Kamila Urbaniak
Cover of the book Das Joelbuch. Eine Auseinandersetzung mit der Person des Joel by Kamila Urbaniak
Cover of the book Gründungsbilanz und Eröffnungsbilanz einer GmbH by Kamila Urbaniak
Cover of the book Präsident und Parlament im Gesetzgebungsprozess in Lateinamerika by Kamila Urbaniak
Cover of the book Parteienverdrossenheit - Ernstzunehmende Gefahr oder mediale Übertreibung? by Kamila Urbaniak
Cover of the book Entwicklung einer Balanced Scorecard für ein mittelständisches Dienstleistungsunternehmen by Kamila Urbaniak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy