Föhnwetterlagen und deren Auswirkungen im deutschen Alpenraum

Nonfiction, Science & Nature, Science, Other Sciences, Meteorology
Cover of the book Föhnwetterlagen und deren Auswirkungen im deutschen Alpenraum by Desiree Pschorn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Desiree Pschorn ISBN: 9783640298211
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Desiree Pschorn
ISBN: 9783640298211
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 2,2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Seminar zur Deutschlandexkursion, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man charakteristische Phänomene der Alpen diskutieren will, ist es notwenig den Alpenraum zu definieren bzw. einzugrenzen. Früher verstand man nämlich unter dem Begriff 'Alpen' nur die Hochweiden, später wurde er auf das ganze Gebirge ausgedehnt. Schon aus diesem Grund bedarf es einer Abgrenzung. Die Alpen stellen heute das größte innereuropäische Gebirge dar. Sie erstrecken sich über rund 181.500 km2 und sieben Staaten haben Anteil an ihnen: Österreich, Schweiz, Frankreich, Fürstentum Lichtenstein, Italien, Slowenien und Deutschland (VEIT 2002:14). Diese Ausarbeitung soll sich auf den deutschen Alpenraum beschränken und somit auf den bayerischen Teil der Alpen und des Alpenvorlandes.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 2,2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Seminar zur Deutschlandexkursion, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man charakteristische Phänomene der Alpen diskutieren will, ist es notwenig den Alpenraum zu definieren bzw. einzugrenzen. Früher verstand man nämlich unter dem Begriff 'Alpen' nur die Hochweiden, später wurde er auf das ganze Gebirge ausgedehnt. Schon aus diesem Grund bedarf es einer Abgrenzung. Die Alpen stellen heute das größte innereuropäische Gebirge dar. Sie erstrecken sich über rund 181.500 km2 und sieben Staaten haben Anteil an ihnen: Österreich, Schweiz, Frankreich, Fürstentum Lichtenstein, Italien, Slowenien und Deutschland (VEIT 2002:14). Diese Ausarbeitung soll sich auf den deutschen Alpenraum beschränken und somit auf den bayerischen Teil der Alpen und des Alpenvorlandes.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Stellung des Bundespräsidenten in der BRD by Desiree Pschorn
Cover of the book Die sportliche Dimension der Highland Games by Desiree Pschorn
Cover of the book Luhmann und die soziale Ungleichheit by Desiree Pschorn
Cover of the book Nähe und Distanz in der Sozialen Arbeit by Desiree Pschorn
Cover of the book Affordable Care Act by Desiree Pschorn
Cover of the book Welchen Einfluss haben die Medien auf das Schönheitsideal der Jugendlichen? by Desiree Pschorn
Cover of the book Asset-Backed Securities (ABS) und Kreditversicherung by Desiree Pschorn
Cover of the book Current and Past Marketing Strategies of Microsoft by Desiree Pschorn
Cover of the book Einführung der Zahl 7 by Desiree Pschorn
Cover of the book Der Nahrungsmittelkonsum römischer Kastelle im 1. und 2. Jahrhundert und seine Folgen für die Wirtschaft by Desiree Pschorn
Cover of the book Technische Regeln: Begriff, Bedeutung und Tendenz in der europäischen Rechtsordnung - unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsdebatte (Corporate sustainability) by Desiree Pschorn
Cover of the book Islam und Panislamismus in Bosnien by Desiree Pschorn
Cover of the book How effective is international dispute settlement? by Desiree Pschorn
Cover of the book Entstrickung von Einzelwirtschaftsgütern gemäß § 4 Abs. 1 S. 3, 4 EStG by Desiree Pschorn
Cover of the book Der Star im Kino des New Hollywood am Beispiel Gene Hackman in 'The Conversation' by Desiree Pschorn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy