Extremophile Mikroorganismen

von der Anpassung zur Anwendung

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Microbiology, Biotechnology
Cover of the book Extremophile Mikroorganismen by Andreas Stolz, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Stolz ISBN: 9783662555958
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: March 8, 2018
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Andreas Stolz
ISBN: 9783662555958
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: March 8, 2018
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Dieses Buch gibt einen aktuellen Überblick über die Lebensräume und Lebensweisen extremophiler Mikroorganismen. 

In neun kompakten Kapiteln beleuchtet der Autor die Anpassungsfähigkeit extremophiler Mikroorganismen. Pro Kapitel wird wird ein extremer Lebensraum und seine Bewohner beschrieben und spannende Fragen beantwortet wie: Welche Typen lebensfeindlicher Gebiete auf der Erde können besiedelt werden? Welche Arten von Organismen sind hierzu befähigt? Welche Anpassungen haben sich entwickelt, damit diese Organismen in Umgebungen überleben können, die als lebensfeindlich gelten? Welche Hinweise gibt es zur Entstehung und Entwicklung der ersten Lebensformen in extremen Habitaten und kann man die Erkenntnisse über irdische Extremophile zur Abschätzung der Wahrscheinlichkeit außerirdischen Lebens nutzen? 

Dem Leser wird so ein Einstieg in dieses moderne Gebiet der Biologie ermöglicht. Der Autor zeigt in verschiedenen Beispielen unterschiedlichste Anwendungsmöglichkeiten extremophiler Organismen in der Biotechnologie auf. Hierbei reicht das Spektrum vom Einsatz der DNA-Polymerasen aus (hyper-)thermophilen Mikroorganismen für die Polymerase-Kettenreaktion, eine der wichtigsten Techniken der Biotechnologie, bis zum Einsatz acidophiler Mikroorganismen zur Gewinnung von Kupfer und Gold. 

Für Studierende und Wissenschaftler, die sich für die Vielfalt und Anpassungsfähigkeit von Mikroorganismen und deren Potenzial für die Biotechnologie und Industrie interessieren, ist dieses einführende Lehrbuch eine Bereicherung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch gibt einen aktuellen Überblick über die Lebensräume und Lebensweisen extremophiler Mikroorganismen. 

In neun kompakten Kapiteln beleuchtet der Autor die Anpassungsfähigkeit extremophiler Mikroorganismen. Pro Kapitel wird wird ein extremer Lebensraum und seine Bewohner beschrieben und spannende Fragen beantwortet wie: Welche Typen lebensfeindlicher Gebiete auf der Erde können besiedelt werden? Welche Arten von Organismen sind hierzu befähigt? Welche Anpassungen haben sich entwickelt, damit diese Organismen in Umgebungen überleben können, die als lebensfeindlich gelten? Welche Hinweise gibt es zur Entstehung und Entwicklung der ersten Lebensformen in extremen Habitaten und kann man die Erkenntnisse über irdische Extremophile zur Abschätzung der Wahrscheinlichkeit außerirdischen Lebens nutzen? 

Dem Leser wird so ein Einstieg in dieses moderne Gebiet der Biologie ermöglicht. Der Autor zeigt in verschiedenen Beispielen unterschiedlichste Anwendungsmöglichkeiten extremophiler Organismen in der Biotechnologie auf. Hierbei reicht das Spektrum vom Einsatz der DNA-Polymerasen aus (hyper-)thermophilen Mikroorganismen für die Polymerase-Kettenreaktion, eine der wichtigsten Techniken der Biotechnologie, bis zum Einsatz acidophiler Mikroorganismen zur Gewinnung von Kupfer und Gold. 

Für Studierende und Wissenschaftler, die sich für die Vielfalt und Anpassungsfähigkeit von Mikroorganismen und deren Potenzial für die Biotechnologie und Industrie interessieren, ist dieses einführende Lehrbuch eine Bereicherung.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Microbial Megaplasmids by Andreas Stolz
Cover of the book International Politics by Andreas Stolz
Cover of the book Digital Imaging and Communications in Medicine (DICOM) by Andreas Stolz
Cover of the book The Endometrium as a Target for Contraception by Andreas Stolz
Cover of the book The Histogenesis of the Spinal Ganglia by Andreas Stolz
Cover of the book Brückenkurs Mathematik by Andreas Stolz
Cover of the book Challenges Between Competition and Collaboration by Andreas Stolz
Cover of the book Numerische Methoden der Technischen Akustik by Andreas Stolz
Cover of the book Semantically Based Clinical TCM Telemedicine Systems by Andreas Stolz
Cover of the book The Vegetation of Georgia (South Caucasus) by Andreas Stolz
Cover of the book Wound Healing and Skin Physiology by Andreas Stolz
Cover of the book Killing in a Gray Area between Humanitarian Law and Human Rights by Andreas Stolz
Cover of the book Pacific Rim Objective Measurement Symposium (PROMS) 2012 Conference Proceeding by Andreas Stolz
Cover of the book Numerical Models in Groundwater Pollution by Andreas Stolz
Cover of the book Inflammation and Demyelination in the Central Nervous System by Andreas Stolz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy