Ewe (Historischer Roman)

Fiction & Literature, Coming of Age, Contemporary Women
Cover of the book Ewe (Historischer Roman) by Ernst Wichert, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ernst Wichert ISBN: 9788026848394
Publisher: e-artnow Publication: December 7, 2015
Imprint: Language: German
Author: Ernst Wichert
ISBN: 9788026848394
Publisher: e-artnow
Publication: December 7, 2015
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Ewe (Historischer Roman)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Ernst Wichert (1831-1902) war ein deutscher Schriftsteller und Jurist. Er hat als Dichter und Kenner seiner ostpreußisch-litauischen Heimat der Nachwelt sein Bestes gegeben. Gerade in den Litauischen Geschichten treten die deutschen Züge dieser Heimatkunst am deutlichsten hervor, als deren gediegenster Vertreter Ernst Wichert nicht nur seinen Zeitgenossen galt, sondern auch heute noch im Gedächtnis des literarischen Deutschlands fortlebt. Sein Leben und sein Schaffen wurzeln tief in dem geistigen Boden seiner engeren Heimat Ostpreußen mit ihrem so einfachen, aber liebreizenden Landschaftsbild, der belebenden Würze seiner tiefen, romantischen Wälder, mit den klaren Augen seiner idyllischen Seen, mit dem gesunden, kräftigen Hauch der Ostsee und der an die Riviera erinnernden samländischen Steilküste. Aus dem Buch: "Es zeigte sich doch bald, daß Ewe nicht ohne Grund gewarnt hatte. Nachdem einige Monate vergangen waren, wußten die Mägde kichernd zu erzählen, wie gut der Mikelis gehalten würde. So schlimm die Frau oft gegen sie sei, so höre er doch nie ein böses Wort, könne schalten und walten, wie er wolle. Bei Tisch schiebe sie ihm die fettesten Bissen zu, und zu Weihnachten habe sie ihm eine noch ganz neue Tuchjacke und den besten Pelz von ihrem verstorbenen Manne geschenkt. Wenn sie Sonntags zur Fahrt nach der Kirche so viel Röcke anziehe, daß sie kaum auf dem Schlitten Platz habe, so wisse man wohl, daß sie sich nicht allein für den lieben Gott ausputze. Man hatte ihr auch schon aufgepaßt, wie sie mit Endrullis in der Klete gewesen war und ihm die Kasten mit Leinenzeug und Betten aufgeschlossen hatte. Davon sprach nun das ganze Dorf."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Ewe (Historischer Roman)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Ernst Wichert (1831-1902) war ein deutscher Schriftsteller und Jurist. Er hat als Dichter und Kenner seiner ostpreußisch-litauischen Heimat der Nachwelt sein Bestes gegeben. Gerade in den Litauischen Geschichten treten die deutschen Züge dieser Heimatkunst am deutlichsten hervor, als deren gediegenster Vertreter Ernst Wichert nicht nur seinen Zeitgenossen galt, sondern auch heute noch im Gedächtnis des literarischen Deutschlands fortlebt. Sein Leben und sein Schaffen wurzeln tief in dem geistigen Boden seiner engeren Heimat Ostpreußen mit ihrem so einfachen, aber liebreizenden Landschaftsbild, der belebenden Würze seiner tiefen, romantischen Wälder, mit den klaren Augen seiner idyllischen Seen, mit dem gesunden, kräftigen Hauch der Ostsee und der an die Riviera erinnernden samländischen Steilküste. Aus dem Buch: "Es zeigte sich doch bald, daß Ewe nicht ohne Grund gewarnt hatte. Nachdem einige Monate vergangen waren, wußten die Mägde kichernd zu erzählen, wie gut der Mikelis gehalten würde. So schlimm die Frau oft gegen sie sei, so höre er doch nie ein böses Wort, könne schalten und walten, wie er wolle. Bei Tisch schiebe sie ihm die fettesten Bissen zu, und zu Weihnachten habe sie ihm eine noch ganz neue Tuchjacke und den besten Pelz von ihrem verstorbenen Manne geschenkt. Wenn sie Sonntags zur Fahrt nach der Kirche so viel Röcke anziehe, daß sie kaum auf dem Schlitten Platz habe, so wisse man wohl, daß sie sich nicht allein für den lieben Gott ausputze. Man hatte ihr auch schon aufgepaßt, wie sie mit Endrullis in der Klete gewesen war und ihm die Kasten mit Leinenzeug und Betten aufgeschlossen hatte. Davon sprach nun das ganze Dorf."

More books from e-artnow

Cover of the book HISTORY OF PIRATES – True Story of the Most Notorious Pirates by Ernst Wichert
Cover of the book Geschichte Giafars des Barmeciden (Philosophischer Roman der Spätaufklärung) by Ernst Wichert
Cover of the book THE BAR-20 TRILOGY - Complete Western Series: Bar-20 + Bar-20 Days + The Bar-20 Three by Ernst Wichert
Cover of the book Die wilde Jagd by Ernst Wichert
Cover of the book Die Fieberkurve by Ernst Wichert
Cover of the book A Martian Odyssey and Other Science Fiction Stories of Stanley Weinbaum by Ernst Wichert
Cover of the book Nach dem Großen Kriege: Historischer Roman by Ernst Wichert
Cover of the book The Complete Travel Sketches and Memoirs of Washington Irving: Tales of The Alhambra, Abbotsford and Newstead Abby, A Tour on the Prairies & Tales of a Traveler by Ernst Wichert
Cover of the book HENRY BERGSON Premium Collection by Ernst Wichert
Cover of the book Claudius Bombarnac by Ernst Wichert
Cover of the book Gespenstergeschichten by Ernst Wichert
Cover of the book HENRY HARRISON BROWN Premium Collection: Dollars Want Me + How To Control Fate Through Suggestion + The Call Of The Twentieth Century + The New Emancipation + Concentration: The Road To Success by Ernst Wichert
Cover of the book Otelo by Ernst Wichert
Cover of the book THE ZULU TRILOGY – Allan Quatermain Series: Marie - An Episode in the Life of the Late Allan Quatermain + Child of Storm + Finished by Ernst Wichert
Cover of the book Sir Walter Scott: Diary, Letters & Articles - Complete Collection of Autobiographical Writings including Extended Biographies: Memoirs and Essays featuring Reminiscences of the Author of Waverly, Rob Roy, Ivanhoe, The Pirate, Old Mortality, The Guy M by Ernst Wichert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy