eVoting - Ein Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von eVoting mit dem Schwerpunkt Internetwahl und Wahlcomputer

Ein Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von eVoting mit dem Schwerpunkt Internetwahl und Wahlcomputer

Nonfiction, Computers, Internet
Cover of the book eVoting - Ein Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von eVoting mit dem Schwerpunkt Internetwahl und Wahlcomputer by Holger Weber, Sebastian Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Holger Weber, Sebastian Schneider ISBN: 9783640571383
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Holger Weber, Sebastian Schneider
ISBN: 9783640571383
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 22, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, FernUniversität Hagen (Informatik), Veranstaltung: Seminar eGoverment, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschreibt das Thema eVoting unter den Gesichtspunkten des Wahlcomputers und der Internetwahl. Zunächst wird die generelle Funktionsweise des eVotings beschrieben. Dabei wird eVoting definiert, verschiedene Arten erläutert und abschließend die Funktionsweise dargestellt. Der nächste Abschnitt behandelt dann die Umsetzung, welche auf die Zielgruppen, die Rahmenbedingung und auch auf die Sicherheit des eVotings eingeht. Der Abschnitt über den Nutzen stellt dann zunächst die Vorteile und Nachteile gegenüber. Er beleuchtet kurz die Auswertungsmöglichkeiten, das Alter der Wähler und die Wahlbeteiligung. Abschließend wird auf den Entwicklungsstand eingegangen, der die Schweiz, die EU und die USA betrachtet.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, FernUniversität Hagen (Informatik), Veranstaltung: Seminar eGoverment, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschreibt das Thema eVoting unter den Gesichtspunkten des Wahlcomputers und der Internetwahl. Zunächst wird die generelle Funktionsweise des eVotings beschrieben. Dabei wird eVoting definiert, verschiedene Arten erläutert und abschließend die Funktionsweise dargestellt. Der nächste Abschnitt behandelt dann die Umsetzung, welche auf die Zielgruppen, die Rahmenbedingung und auch auf die Sicherheit des eVotings eingeht. Der Abschnitt über den Nutzen stellt dann zunächst die Vorteile und Nachteile gegenüber. Er beleuchtet kurz die Auswertungsmöglichkeiten, das Alter der Wähler und die Wahlbeteiligung. Abschließend wird auf den Entwicklungsstand eingegangen, der die Schweiz, die EU und die USA betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Verleihung des Reichsvikariats im Arelat an den französischen Thronfolger by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Molière als Sprachkritiker in 'Les Précieuses Ridicules' by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Bevölkerungsentwicklung - UV by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Aufgaben, Ziele und Inhalte der industriellen Logistik unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen bei der Umsetzung by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Properz 3, 24/25 by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Die politische Orientierung der Juden im deutschen Kaiserreich by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Das Wesen der Imagination - eine Begriffsbestimmung by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Typen konversationeller Implikaturen und deren Bildung by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Unterrichtsentwurf für die Grundschule: Wetter im Sachunterricht by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Die konfessionelle Spaltung im Deutschland der 'Weimarer Republik' und des 'Dritten Reiches' by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Die Sachsenfeldzüge Karls des Großen und die 'capitulatio de partibus Saxoniae' by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book PISA - Chancen und Missverständnisse by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Judith Butlers Untersuchung der sex/gender-Unterscheidung und die Konsequenzen für eine feministische Repräsentationspolitik by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Der Weberaufstand in Köln 1370/71 - Ursachen, Verlauf und Ergebnisse by Holger Weber, Sebastian Schneider
Cover of the book Kontextoptimierte Förderung im Unterricht by Holger Weber, Sebastian Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy