Evidenzbasiertes Arbeiten in der Physio- und Ergotherapie

Reflektiert - systematisch - wissenschaftlich fundiert

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Allied Health Services, Occupational Therapy, Physical Therapy
Cover of the book Evidenzbasiertes Arbeiten in der Physio- und Ergotherapie by Sabine Mangold, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Mangold ISBN: 9783642406362
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: October 7, 2013
Imprint: Springer Language: German
Author: Sabine Mangold
ISBN: 9783642406362
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: October 7, 2013
Imprint: Springer
Language: German

Wissen, das hilft

….erhält man durch Erfahrung und durch das strukturierte Vorgehen des evidenzbasierten Arbeitens. Doch bei der Leistungsabrechnung durch Kostenträger zählen vor allem die wissenschaftlichen Nachweise über die Wirksamkeit therapeutischer Maßnahmen.

Evidenzbasiertes Arbeiten in der Physio- und Ergotherapie führt Studierende und praktizierende Therapeuten Schritt für Schritt durch den „Forschungsdschungel“ von der reflektierten Praxis über die systematische Beobachtung in die evidenzbasierte Praxis (EBP). Der Leser des Buches erfährt, wie man geeignete Studien findet, die Wirksamkeit therapeutischer Interventionen bewertet, wissenschaftliche Studien beurteilt und evidenzbasiertes Arbeiten in die tägliche Arbeit integriert.

Praxisnahe Fallbeispiele erleichtern den Transfer von der Theorie in die Praxis – und ein Glossar hilft, Fachbegriffe und wichtige Studientypenschnell zu verstehen.

So wird Evidenzbasiertes Arbeiten in der Physio- und Ergotherapie zum „Wissen, das Ihnen hilft“.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissen, das hilft

….erhält man durch Erfahrung und durch das strukturierte Vorgehen des evidenzbasierten Arbeitens. Doch bei der Leistungsabrechnung durch Kostenträger zählen vor allem die wissenschaftlichen Nachweise über die Wirksamkeit therapeutischer Maßnahmen.

Evidenzbasiertes Arbeiten in der Physio- und Ergotherapie führt Studierende und praktizierende Therapeuten Schritt für Schritt durch den „Forschungsdschungel“ von der reflektierten Praxis über die systematische Beobachtung in die evidenzbasierte Praxis (EBP). Der Leser des Buches erfährt, wie man geeignete Studien findet, die Wirksamkeit therapeutischer Interventionen bewertet, wissenschaftliche Studien beurteilt und evidenzbasiertes Arbeiten in die tägliche Arbeit integriert.

Praxisnahe Fallbeispiele erleichtern den Transfer von der Theorie in die Praxis – und ein Glossar hilft, Fachbegriffe und wichtige Studientypenschnell zu verstehen.

So wird Evidenzbasiertes Arbeiten in der Physio- und Ergotherapie zum „Wissen, das Ihnen hilft“.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Kleine Arzneimittellehre by Sabine Mangold
Cover of the book Designing Evolutionary Algorithms for Dynamic Environments by Sabine Mangold
Cover of the book Understanding Viscoelasticity by Sabine Mangold
Cover of the book NMR of Proteins and Small Biomolecules by Sabine Mangold
Cover of the book Sportkardiologie by Sabine Mangold
Cover of the book Management kreativitätsintensiver Prozesse by Sabine Mangold
Cover of the book Pflegewissen Stroke Unit by Sabine Mangold
Cover of the book The Human Nasolacrimal Ducts by Sabine Mangold
Cover of the book Atlas of Postsurgical Neuroradiology by Sabine Mangold
Cover of the book Organic Nanophotonics by Sabine Mangold
Cover of the book Biogeodynamics of Pollutants in Soils and Sediments by Sabine Mangold
Cover of the book Workplace Learning by Sabine Mangold
Cover of the book Virtual Worlds and Criminality by Sabine Mangold
Cover of the book Molecular Biomineralization by Sabine Mangold
Cover of the book Azo Polymers by Sabine Mangold
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy