Euro-Bonds und die europäische Schuldenkrise

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Euro-Bonds und die europäische Schuldenkrise by Melanie Rüthenbudde, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Rüthenbudde ISBN: 9783656403340
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Rüthenbudde
ISBN: 9783656403340
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Einführung des Euro- Bonds als Lösung der Schuldenkrise. Im ersten Teil wird die Entstehung der Europäischen Währungsunion mit den dazugehörigen Reglements beschrieben, um im anschließenden Teil eine Analyse der derzeitigen Schuldensituation im Europäischen Wirtschaftsraum vorzunehmen. Daraus resultiert eine Zusammenfassung der Voraussetzungen für eine gut funktionierende Währungsunion. Im dritten Teil erfolgt eine Darstellung des Euro- Bonds nach den Vorstellungen von Delpla und Weizsäcker, indem die Ausgestaltung dargestellt wird. Darauffolgend werden einzelne Kriterien der Einführung dieser Maßnahme auf ihre Vor- und Nachteile sowie Wirkungsweise untersucht. Im letzten Teil werden die Wirkungskräfte der Märkte auf Länder eines gemeinsamen Währungsraumes im Gegensatz zu alleinstehenden Ländern sowie das Verhalten der Nationen in einem Währungsraum dargelegt, um die Wirkung des Euro- Bonds zu untersuchen. Ziel dieser Arbeit ist es, zu bewerten, inwiefern der Euro- Bond zur Lösung der Schuldenkrise beitragen kann bzw. den zukünftigen Kapitalbedarf der Länder sichert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Einführung des Euro- Bonds als Lösung der Schuldenkrise. Im ersten Teil wird die Entstehung der Europäischen Währungsunion mit den dazugehörigen Reglements beschrieben, um im anschließenden Teil eine Analyse der derzeitigen Schuldensituation im Europäischen Wirtschaftsraum vorzunehmen. Daraus resultiert eine Zusammenfassung der Voraussetzungen für eine gut funktionierende Währungsunion. Im dritten Teil erfolgt eine Darstellung des Euro- Bonds nach den Vorstellungen von Delpla und Weizsäcker, indem die Ausgestaltung dargestellt wird. Darauffolgend werden einzelne Kriterien der Einführung dieser Maßnahme auf ihre Vor- und Nachteile sowie Wirkungsweise untersucht. Im letzten Teil werden die Wirkungskräfte der Märkte auf Länder eines gemeinsamen Währungsraumes im Gegensatz zu alleinstehenden Ländern sowie das Verhalten der Nationen in einem Währungsraum dargelegt, um die Wirkung des Euro- Bonds zu untersuchen. Ziel dieser Arbeit ist es, zu bewerten, inwiefern der Euro- Bond zur Lösung der Schuldenkrise beitragen kann bzw. den zukünftigen Kapitalbedarf der Länder sichert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Information asymmetry in principal-agent relationships by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Arbeitsrecht für Mediatoren by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Designing a Research Compliance Program by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau - Widerspruch oder Stringenz? by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book 'Bedenke was du tust, ahme nach, was du vollziehst.' by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Ein Unterrichtsentwurf zum Thema: Einführung von Mindestlöhnen in der Bundesrepublik Deutschland - Ja oder Nein? by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Flurnamen als Quelle der Landnutzung - Die Flurnamen der Stadt Weilheim/Teck im Wandel der Zeit by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Die Ermittlung und Prognose des Cashflows zur Bewertung von Banken nach dem Equity-Ansatz by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Steuerliche Berücksichtigung der Wertminderung ausländischer Unternehmensbeteiligungen by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Das Pfandrecht an beweglichen Sachen in Deutschland und England im 19. Jahrhundert by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Hausfrau, Gattin und Mutter by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Fitness- und Gesundheitstrainer B-Lizenz auf Grundlage des Fünf-Stufen-Modells der optimalen Trainingssteuerung by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Unterrichtsstunde: Das Kreuz - Zeichen des Leides, Zeichen der Hoffnung by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book 'Je kürzer, je doller!' Zur Professionalisierung von politischen Wahlwerbespots und deren Rezeption by Melanie Rüthenbudde
Cover of the book Die betriebswirtschaftliche Bedeutung von Behandlungspfaden für Krankenhäuser in Deutschland by Melanie Rüthenbudde
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy