Erziehung und die Würde des Menschen - Ein Konflikt?

Ein Konflikt?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Erziehung und die Würde des Menschen - Ein Konflikt? by Michael M. Fleißer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael M. Fleißer ISBN: 9783638470865
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael M. Fleißer
ISBN: 9783638470865
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Steht man vor der Frage, ob Erziehung generell einen Ein- oder gar Angriff auf die Würde Menschen darstellt fällt eine Antwort denkbar schwer. Was ist eigentlich Erziehung? Und was genau ist die Würde des Menschen? Gibt es überhaupt jeweils eine Legaldefinition? Wer erinnert sich nicht an kritische 'Erziehungssituationen' im Laufe seiner eigenen Kindheit und Jugend und den damit verbundnen Problemen mit den Erziehenden. Es werden durchaus gemischte Gefühle wach. Aussprüche wie - 'daß verstehst Du heute noch nicht, oder das ist nur zu deinen Wohl' - daran kann sich wohl jeder erinnern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Steht man vor der Frage, ob Erziehung generell einen Ein- oder gar Angriff auf die Würde Menschen darstellt fällt eine Antwort denkbar schwer. Was ist eigentlich Erziehung? Und was genau ist die Würde des Menschen? Gibt es überhaupt jeweils eine Legaldefinition? Wer erinnert sich nicht an kritische 'Erziehungssituationen' im Laufe seiner eigenen Kindheit und Jugend und den damit verbundnen Problemen mit den Erziehenden. Es werden durchaus gemischte Gefühle wach. Aussprüche wie - 'daß verstehst Du heute noch nicht, oder das ist nur zu deinen Wohl' - daran kann sich wohl jeder erinnern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schulischer Musikunterricht im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts by Michael M. Fleißer
Cover of the book Auswirkungen kritischer Lebensereignisse auf die Sprachtherapie (Kasuistik Poltern) by Michael M. Fleißer
Cover of the book Achtsamkeit. Das buddhistische Konzept in (Erziehungs-)Wissenschaft und Schule by Michael M. Fleißer
Cover of the book Die Bedeutung der WTO für die Liberalisierung des Welthandels: Aufarbeitung einer Kontroverse by Michael M. Fleißer
Cover of the book Ergative (unakkusative) vs. unergative Verben by Michael M. Fleißer
Cover of the book Wie ist Vertrauen möglich? by Michael M. Fleißer
Cover of the book Christliche Märtyrer im 2. Weltkrieg. Franz Jägerstätter by Michael M. Fleißer
Cover of the book Reformansätze bei Sayyid Jam?l ad-D?n al-Afgh?n? und Muhammad 'Abduh by Michael M. Fleißer
Cover of the book Warum der Empowerment-Ressourcenansatz eine Alternative ist! by Michael M. Fleißer
Cover of the book Pädagogische Perspektiven im Schulsport - Das Fach Sport in der Schule by Michael M. Fleißer
Cover of the book Die Herzöge von Mecklenburg und die Reformation in der Hansestadt Rostock by Michael M. Fleißer
Cover of the book IFRS für kleine und mittlere Unternehmen by Michael M. Fleißer
Cover of the book Wirksamkeit und Nachhaltigkeit expliziter (sonder-) pädagogischer Beratung bei auftretenden Verhaltensauffälligkeiten in Grundschulen by Michael M. Fleißer
Cover of the book William Morris und die Arts and Crafts-Bewegung in England by Michael M. Fleißer
Cover of the book Auswirkungen des Konsums illegaler Drogen by Michael M. Fleißer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy