Ermittlung der unterschiedlichen Einstellungen von Eltern und Kinderlosen anhand einer Befragung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Ermittlung der unterschiedlichen Einstellungen von Eltern und Kinderlosen anhand einer Befragung by Irina Idt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Irina Idt ISBN: 9783656907732
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Irina Idt
ISBN: 9783656907732
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,2, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Einstellungen prägen unser Verhalten, aber auch unser Verhalten reflektiert nach Myers (2008) unsere Einstellungen. Um zu überprüfen, wie sich Einstellungen von Eltern und Menschen ohne Kinder unterscheiden, wurden 40 Personen (20 Eltern und 20 Kinderlose) zu folgenden Einstellungsmerkmalen befragt: Verantwortungsbewusstsein, Zufriedenheit mit der privaten Lebenssituation, Zukunftsangst und Hygienebewusstsein. Es wurde ein Kurzfragebogen mit 20 Items erstellt und online zur Verfügung gestellt. Die Einschätzungen der Befragten zu vier Lebenseinstellungen wurden jeweils mit fünf Items auf Basis einer fünfstufigen Likert-Skala erhoben. Nach einer Definition des Einstellungskonzepts wird gezeigt, aus welchen Komponenten Einstellungen bestehen und welche psychologischen Funktionen sie erfüllen. In dem Methodenteil werden die Messverfahren erläutert und die möglichen Hypothesen aufgestellt. Im Teil der Ergebnisse wird eine Datenanalyse nach deskriptiver Statistik ausgewertet. Anschließend wird im Abschlussbericht über die Ergebnisse diskutiert. Dabei werden die Ergebnisse der Forschung interpretiert und weitere mögliche Methoden gezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,2, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Einstellungen prägen unser Verhalten, aber auch unser Verhalten reflektiert nach Myers (2008) unsere Einstellungen. Um zu überprüfen, wie sich Einstellungen von Eltern und Menschen ohne Kinder unterscheiden, wurden 40 Personen (20 Eltern und 20 Kinderlose) zu folgenden Einstellungsmerkmalen befragt: Verantwortungsbewusstsein, Zufriedenheit mit der privaten Lebenssituation, Zukunftsangst und Hygienebewusstsein. Es wurde ein Kurzfragebogen mit 20 Items erstellt und online zur Verfügung gestellt. Die Einschätzungen der Befragten zu vier Lebenseinstellungen wurden jeweils mit fünf Items auf Basis einer fünfstufigen Likert-Skala erhoben. Nach einer Definition des Einstellungskonzepts wird gezeigt, aus welchen Komponenten Einstellungen bestehen und welche psychologischen Funktionen sie erfüllen. In dem Methodenteil werden die Messverfahren erläutert und die möglichen Hypothesen aufgestellt. Im Teil der Ergebnisse wird eine Datenanalyse nach deskriptiver Statistik ausgewertet. Anschließend wird im Abschlussbericht über die Ergebnisse diskutiert. Dabei werden die Ergebnisse der Forschung interpretiert und weitere mögliche Methoden gezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Motivation in der offenen Jugendarbeit by Irina Idt
Cover of the book Vom pragmatischen, ethischen und moralischen Gebrauch der praktischen Vernunft: Jürgen Habermas Diskursethik by Irina Idt
Cover of the book Demokrit und Epikur - Materialismus und Lustprinzip als Grundlage für Ethik by Irina Idt
Cover of the book Externe und interne berufliche Weiterbildung by Irina Idt
Cover of the book Interessentenklagen und ihre Verträglichkeit mit den Systementscheidungen des deutschen Rechts by Irina Idt
Cover of the book Der Spracherwerb bilingual russisch-norwegischer Kinder by Irina Idt
Cover of the book Konzeption und Modellierung einer Konstantlichtregelung mit KNX by Irina Idt
Cover of the book Transformationheuristiken: Tatu Vanhanen by Irina Idt
Cover of the book Differenzielles Lernen im Fußball by Irina Idt
Cover of the book Askese in der russischen Ikonenmalerei by Irina Idt
Cover of the book Sporternährung by Irina Idt
Cover of the book Montaigne und die Lebenskunst by Irina Idt
Cover of the book Soziale Angst bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen by Irina Idt
Cover of the book Klassiker der Pädagogik - am Beispiel von Ignatius von Loyola und den Jesuiten by Irina Idt
Cover of the book Kindergarten Mobil (KiMo) by Irina Idt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy