Entwicklungsgeschichte der Windenergie

Business & Finance, Economics, Sustainable Development
Cover of the book Entwicklungsgeschichte der Windenergie by Nicole Dederding, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Dederding ISBN: 9783640399314
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Dederding
ISBN: 9783640399314
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Abgrenzung und Herangehensweise an die Problemstellung Klima- und Ressourcenschutz sind seit geraumer Zeit aktuelle nationale und internationale Themen. Der ökologisch und ökonomisch vernünftige Ausbau der erneuerbaren Energien ist ein wichtiges Element der heutigen dt. Klimaschutz- und Energiepolitik. Das 21. Jahrhundert ist ein Zeitalter der Energieinnovationen in den Bereichen Energieeffizienz, Energieeinsparung und Nutzung erneuerbarer Energien. Die Windenergie stellt einen solchen Innovationsmotor dar. Die seit 1998 eingeleitete Energiewende hat mit dem geplanten Atomausstieg, den Gesetzen für den verstärkten Ausbau erneuerbarer Energien, dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sowie mit dem Emissionshandel u.v.m. die ersten Weichen in diesem Zusammenhang in Deutschland gestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Abgrenzung und Herangehensweise an die Problemstellung Klima- und Ressourcenschutz sind seit geraumer Zeit aktuelle nationale und internationale Themen. Der ökologisch und ökonomisch vernünftige Ausbau der erneuerbaren Energien ist ein wichtiges Element der heutigen dt. Klimaschutz- und Energiepolitik. Das 21. Jahrhundert ist ein Zeitalter der Energieinnovationen in den Bereichen Energieeffizienz, Energieeinsparung und Nutzung erneuerbarer Energien. Die Windenergie stellt einen solchen Innovationsmotor dar. Die seit 1998 eingeleitete Energiewende hat mit dem geplanten Atomausstieg, den Gesetzen für den verstärkten Ausbau erneuerbarer Energien, dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sowie mit dem Emissionshandel u.v.m. die ersten Weichen in diesem Zusammenhang in Deutschland gestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Medienkritik von Günther Anders. Ein Vergleich aktueller Beiträge zu Faulstichs Chronologie des 'Kulturschocks' by Nicole Dederding
Cover of the book GPSY. Auswirkungen der Zusammensetzung von Gruppen und des Persönlichkeitsmerkmals Offenheit auf die Leistung einer Kreativgruppe by Nicole Dederding
Cover of the book Historisch-kritische Exegese des Psalms 92 'Freude am Lob Gottes' by Nicole Dederding
Cover of the book Vergewaltigung von Frauen im Sudan und im Kongo by Nicole Dederding
Cover of the book Segmentberichterstattung nach IFRS 8 by Nicole Dederding
Cover of the book Die Theorie der Arbeitsmotivation mit Bezug zur betrieblichen Praxis by Nicole Dederding
Cover of the book Italiener in den USA. Wege der Migration bis zur politischen Einflussnahme by Nicole Dederding
Cover of the book EDV-Wörterbuch Deutsch-Russisch by Nicole Dederding
Cover of the book Vulnerabilitätsassessment by Nicole Dederding
Cover of the book Die jüdischen Sonderkommandos im Konzentrationslager Auschwitz by Nicole Dederding
Cover of the book Die Bezirkssozialarbeit und die Fachstelle häusliche Versorgung der Münchner Sozialbürgerhäuser by Nicole Dederding
Cover of the book Eine Betrachtung Luhmanns Systemtheorie unter besonderer Konzentration auf seinen Kommunikationsbegriff by Nicole Dederding
Cover of the book Wettbewerbsvorteile durch Nischen-Strategien in der KMU Hotellerie by Nicole Dederding
Cover of the book Der 'Übermensch' der Nazis im Vergleich zum 'Neuen Menschen' der Sowjetunion by Nicole Dederding
Cover of the book Strategische Unternehmensführung am Beispiel by Nicole Dederding
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy