Entwicklung von Kennzahlensystemen

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Entwicklung von Kennzahlensystemen by Christian Bork, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Bork ISBN: 9783638018395
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Bork
ISBN: 9783638018395
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 6, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Leibniz Akademie Hannover - Berufsakademie Hannover, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gehört zu der Aufgabe eines ordentlichen Controllings, Kennzahlen in einer zielgerichteten und empfängerorientierten Form bereitzustellen. Zur Bewältigung dieser Aufgabe steht dem Controlling das Instrument 'Kennzahlensystem' zur Verfügung. Kennzahlensysteme werden in der betrieblichen Praxis bereits seit längerem eingesetzt und bieten sich neben der Strukturierung von Informationen auch zur Unternehmenssteuerung an. Die hier vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung von Kennzahlensystemen. Dazu wird zunächst zur Schaffung eines Grundverständnisses der Begriff der Kennzahlen beschrieben sowie deren Aufgaben im Unternehmen erläutert. Im nachfolgenden Teil wird auf die Aufgaben von Kennzahlensystemen im Hinblick auf deren möglichen Anwendungsgebiete sowie auf den Systemaufbau anhand von zwei ausgewählten Beispielen eingegangen. Im dritten Teil wird schließlich beschrieben, welche allgemeinen und spezifischen Anforderungen bestehen und welche Methoden zur Systembildung zur Verfügung stehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Leibniz Akademie Hannover - Berufsakademie Hannover, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gehört zu der Aufgabe eines ordentlichen Controllings, Kennzahlen in einer zielgerichteten und empfängerorientierten Form bereitzustellen. Zur Bewältigung dieser Aufgabe steht dem Controlling das Instrument 'Kennzahlensystem' zur Verfügung. Kennzahlensysteme werden in der betrieblichen Praxis bereits seit längerem eingesetzt und bieten sich neben der Strukturierung von Informationen auch zur Unternehmenssteuerung an. Die hier vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung von Kennzahlensystemen. Dazu wird zunächst zur Schaffung eines Grundverständnisses der Begriff der Kennzahlen beschrieben sowie deren Aufgaben im Unternehmen erläutert. Im nachfolgenden Teil wird auf die Aufgaben von Kennzahlensystemen im Hinblick auf deren möglichen Anwendungsgebiete sowie auf den Systemaufbau anhand von zwei ausgewählten Beispielen eingegangen. Im dritten Teil wird schließlich beschrieben, welche allgemeinen und spezifischen Anforderungen bestehen und welche Methoden zur Systembildung zur Verfügung stehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Arbeitskraftunternehmer. Konzept und Empirie by Christian Bork
Cover of the book Selbstgesteuertes Lernen by Christian Bork
Cover of the book Bevölkerungsentwicklung - UV by Christian Bork
Cover of the book Erlebnispädagogische Ansätze und die Integration in den Schulsportunterricht by Christian Bork
Cover of the book Die Verknüpfung von Situationsorientierung und E-Learning in der Pflegeausbildung und im Pflegestudium by Christian Bork
Cover of the book Diagnose Aphasie. Welche Rolle spielen Selbsthilfegruppen bei Sprachverlust? by Christian Bork
Cover of the book Michael Sandel und Michael Walzer. Zwei kommunitaristische Demokratietheorien im Vergleich by Christian Bork
Cover of the book Planung eines Elternabends im Elementarbereich by Christian Bork
Cover of the book Kind und Pflanzen by Christian Bork
Cover of the book Das Stressphänomen in der Analyse der Arbeitspsychologie by Christian Bork
Cover of the book Multimedia Resources: Extensions For Collaborative Classroom by Christian Bork
Cover of the book Lichtwellenleiter - Protokoll zum Versuch by Christian Bork
Cover of the book Bewertung und Bilanzierung von Marken by Christian Bork
Cover of the book Postpartale Depression - Biologische und psychosoziale Faktoren by Christian Bork
Cover of the book Mein Pfarreipraktikum in St. Konrad, Zürich-Albisrieden by Christian Bork
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy