Entwicklung und reformpädagogische Tradition von Jahrgangsmischung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Entwicklung und reformpädagogische Tradition von Jahrgangsmischung by Susanne Hoff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Hoff ISBN: 9783656670278
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Hoff
ISBN: 9783656670278
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 12, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Prinzip der Alters- bzw. Jahrgangsmischung wurde nicht von Vertretern der Reformpädagogik neu entwickelt. Vielmehr handelt es sich dabei um die älteste und über viele Jahrhunderte vorherrschende Form der Wissensvermittlung. Dabei ist das frühere jahrgangsgemischte Unterrichten allerdings auf andere Beweggründe zurückzuführen, als wir sie in der aktuellen schulpädagogischen Diskussion vorfinden. So war die schulische Ausbildung bis zur Einführung der Schulpflicht nicht bindend und oftmals nur ein Privileg Einzelner. Aus dem Inhalt: - Entstehung von Jahrgangsmischung; - Altersmischung; - Maria Montesori; - Peter Petersen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Prinzip der Alters- bzw. Jahrgangsmischung wurde nicht von Vertretern der Reformpädagogik neu entwickelt. Vielmehr handelt es sich dabei um die älteste und über viele Jahrhunderte vorherrschende Form der Wissensvermittlung. Dabei ist das frühere jahrgangsgemischte Unterrichten allerdings auf andere Beweggründe zurückzuführen, als wir sie in der aktuellen schulpädagogischen Diskussion vorfinden. So war die schulische Ausbildung bis zur Einführung der Schulpflicht nicht bindend und oftmals nur ein Privileg Einzelner. Aus dem Inhalt: - Entstehung von Jahrgangsmischung; - Altersmischung; - Maria Montesori; - Peter Petersen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das gemeinsame Priestertum der Gläubigen und seine Bedeutung in der Kirche by Susanne Hoff
Cover of the book Binasale CPAP Beatmung als pflegerische Herausforderung by Susanne Hoff
Cover of the book Restringierter Kode - Eigenschaft weniger gebildeter Menschen oder Alltag? by Susanne Hoff
Cover of the book Form and function of Paris representation in Hemingway's 'A Moveable Feast' by Susanne Hoff
Cover of the book Auktionstheorie und Mechanism Design by Susanne Hoff
Cover of the book Entwicklung eines Management-Tools zur strategischen und operativen Liquiditätssteuerung der European Optical Society by Susanne Hoff
Cover of the book Die US-amerikanischen Ureinwohner im 21. Jahrhundert by Susanne Hoff
Cover of the book Bedeutungswandel: Eine Analyse der Prozesse, Motive und Verfahren by Susanne Hoff
Cover of the book Der Insolvenzplan und seine praktische Bedeutung by Susanne Hoff
Cover of the book Außertropische Stürme by Susanne Hoff
Cover of the book 'Elf Wörter sind noch kein Elfchen' by Susanne Hoff
Cover of the book Grundkonzepte der Psychotherapie im Vergleich am Beispiel der Ätiologie reaktiver Depressionen by Susanne Hoff
Cover of the book Die Kulturpolitik Wilhelms II. Wie ein Streit um die Kunst zur Staatsangelegenheit wurde by Susanne Hoff
Cover of the book Mentales Lernen in der Primarstufe by Susanne Hoff
Cover of the book Die Besuchskontakte zwischen Pflegekindern und ihren leiblichen Eltern. Empfehlungen bei erlebter Traumatisierung in der Herkunftsfamilie by Susanne Hoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy