Entwicklung eines Leitfadens zur Umsetzung von Hochverfügbarkeitskonzepten am Beispiel Cooper Standard Automotive

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Theory
Cover of the book Entwicklung eines Leitfadens zur Umsetzung von Hochverfügbarkeitskonzepten am Beispiel Cooper Standard Automotive by Michael Braig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Braig ISBN: 9783638148528
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 17, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Braig
ISBN: 9783638148528
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 17, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informatik - Theoretische Informatik, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg (Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der Vielfalt und Komplexität im Bereich Hochverfügbarkeit (HV) sollte ein Leitfaden entwickelt werden, mit dem es möglich ist, anhand der vorliegenden Umgebung ein passendes Konzept zu entwickeln. Der entwickelte Leitfaden soll dann durch seine Anwendun gan Cooper Standard Automotive (CSA) ein brauchbares Ergebnis liefern, mit dem die CSA ein passendes Konzept erhält. Der Leitfaden soll bei jeder Umgebung, die Client/Server basiert ist einsetzbar sein. In diesem Sinne: 'Es ist einfältig, von den Göttern das zu erbitten, was man selber zu leisten vermag.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informatik - Theoretische Informatik, Note: 1,4, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg (Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der Vielfalt und Komplexität im Bereich Hochverfügbarkeit (HV) sollte ein Leitfaden entwickelt werden, mit dem es möglich ist, anhand der vorliegenden Umgebung ein passendes Konzept zu entwickeln. Der entwickelte Leitfaden soll dann durch seine Anwendun gan Cooper Standard Automotive (CSA) ein brauchbares Ergebnis liefern, mit dem die CSA ein passendes Konzept erhält. Der Leitfaden soll bei jeder Umgebung, die Client/Server basiert ist einsetzbar sein. In diesem Sinne: 'Es ist einfältig, von den Göttern das zu erbitten, was man selber zu leisten vermag.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Political Economy of Water Governance. Exploring the Water Situation in Southeast Asia and South Africa by Michael Braig
Cover of the book Das Internet als Ort historischer Wahrheit? by Michael Braig
Cover of the book Das Französische im Aostatal. Nur noch eine künstliche Aufrechterhaltung? by Michael Braig
Cover of the book How new words come into the language by Michael Braig
Cover of the book Betriebswirtschaft und Ethik in Non-Profit-Organisationen by Michael Braig
Cover of the book Mythen und Symbole in Ronja Räubertochter by Michael Braig
Cover of the book Behinderte Menschen als Künstler - Möglichkeiten der Entstigmatisierung? by Michael Braig
Cover of the book Kriegerische Auseinandersetzungen in Südasien (Indien). Untersuchung der Reiseberichte von Ludovico de Varthema und Tomé Pires by Michael Braig
Cover of the book Interkulturelle Pädagogik by Michael Braig
Cover of the book Welche Identität ziehe ich heute an? Zur Identitätsproblematik im Internet by Michael Braig
Cover of the book Der Empirismus. Vertreter, Theorie und die Auswirkungen auf die moderne Forschung by Michael Braig
Cover of the book Der bessere Kaiser? Plutarch und Sueton über Galba und Otho by Michael Braig
Cover of the book Quentin Tarantino - Rudeness im Film by Michael Braig
Cover of the book Von den Kurilen bis Senkaku by Michael Braig
Cover of the book Baumdetektive. Wie heißt der Baum? (Klasse 5, Realschule) by Michael Braig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy