Entwicklung einer Mobiltelefon-Applikation zur Erfassung und Visualisierung von biomedizinischen Daten aus einem drahtlosen Überwachungsgerät

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Entwicklung einer Mobiltelefon-Applikation zur Erfassung und Visualisierung von biomedizinischen Daten aus einem drahtlosen Überwachungsgerät by Michael Ajwani, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Ajwani ISBN: 9783656367253
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 5, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Ajwani
ISBN: 9783656367253
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 5, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1,0, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg (Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der steigenden technologischen Leistungsfähigkeit mobiler Endgeräte ergeben sich neue Anwendungsmöglichkeiten für den täglichen Einsatz. Die nahezu vollständige Marktdurchdringung mobiler Endgeräte wie Smart-Phones, Personal-Digital-Assistants und Mobiltelefonen sowie deren breite gesellschaftliche Akzeptanz schafft die Grundlage für die Substitution technischer Funktionalitäten, die bisher spezialisierten elektronischen Geräten vorbehalten war. Insbesondere das Mobiltelefon etabliert sich in dem Massenmarkt zunehmend als universell einsetzbarer digitaler Begleiter, der neben der originären Kommunikationsfunktion mittlerweile eine Vielzahl multimedialer Fähigkeiten vorweist und durch steigende Datenübertragungsraten ebenfalls den mobilen Informationszugriff und Datenaustausch ermöglicht. Das Potential mobiler Endgeräte in Verbindung mit einem medizinischen Überwachungsgerät soll im Rahmen dieser Bachelor-Abschlussarbeit für die Implementierung einer Applikation genutzt werden, die Sportlern und sportlich affinen Personen ein kontrolliertes Training ihrer körperlichen Fähigkeiten ermöglicht. Die Grundlage dazu bietet die Bluetooth-ommunikationstechnologie, die eine drahtlose Anbindung zwischen dem zum Einsatz kommenden medizinischen Brustgurt der Firma mobimotion und einem Javafähigen Mobiltelefon ermöglicht. Unter der Verwendung eines Software-Developement-Kits des Geräte- Herstellers mobimotion wird mit der für mobile Applikationen optimierten Java Micro-Edition ein anwendungsfähiger Prototyp entwickelt, der eine umfassende Aufzeichnung biomedizinscher Daten ermöglicht. Der Prototyp wird in Form von Profilen einen Mehrbenutzerbetrieb unterstützen und dem Anwender die Möglichkeit geben, anhand berechneter Parameter wie z.B. der Belastungsintensität, der durchschnittlichen Bewegungsgeschwindigkeit oder dem Kalorienverbrauch seinen individuellen Trainingszustand nachvollziehbar zu ermitteln und zu optimieren. Im Fokus der Arbeit steht die Konzipierung eines tragfähigen Software-Designs, das sich an den Grundsätzen und Maßstäben der Disziplin des Software-Engineerings orientiert. (Enthält umfassende Einführung in die Sportphysiologie, eine gute Vorlage für State-of-the-Art Software-Engineering sowie viele Details der Implementierungsgestaltung, u.a. Patterns, Software-Architektur, Vorgehensweise, Technologien)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1,0, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg (Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der steigenden technologischen Leistungsfähigkeit mobiler Endgeräte ergeben sich neue Anwendungsmöglichkeiten für den täglichen Einsatz. Die nahezu vollständige Marktdurchdringung mobiler Endgeräte wie Smart-Phones, Personal-Digital-Assistants und Mobiltelefonen sowie deren breite gesellschaftliche Akzeptanz schafft die Grundlage für die Substitution technischer Funktionalitäten, die bisher spezialisierten elektronischen Geräten vorbehalten war. Insbesondere das Mobiltelefon etabliert sich in dem Massenmarkt zunehmend als universell einsetzbarer digitaler Begleiter, der neben der originären Kommunikationsfunktion mittlerweile eine Vielzahl multimedialer Fähigkeiten vorweist und durch steigende Datenübertragungsraten ebenfalls den mobilen Informationszugriff und Datenaustausch ermöglicht. Das Potential mobiler Endgeräte in Verbindung mit einem medizinischen Überwachungsgerät soll im Rahmen dieser Bachelor-Abschlussarbeit für die Implementierung einer Applikation genutzt werden, die Sportlern und sportlich affinen Personen ein kontrolliertes Training ihrer körperlichen Fähigkeiten ermöglicht. Die Grundlage dazu bietet die Bluetooth-ommunikationstechnologie, die eine drahtlose Anbindung zwischen dem zum Einsatz kommenden medizinischen Brustgurt der Firma mobimotion und einem Javafähigen Mobiltelefon ermöglicht. Unter der Verwendung eines Software-Developement-Kits des Geräte- Herstellers mobimotion wird mit der für mobile Applikationen optimierten Java Micro-Edition ein anwendungsfähiger Prototyp entwickelt, der eine umfassende Aufzeichnung biomedizinscher Daten ermöglicht. Der Prototyp wird in Form von Profilen einen Mehrbenutzerbetrieb unterstützen und dem Anwender die Möglichkeit geben, anhand berechneter Parameter wie z.B. der Belastungsintensität, der durchschnittlichen Bewegungsgeschwindigkeit oder dem Kalorienverbrauch seinen individuellen Trainingszustand nachvollziehbar zu ermitteln und zu optimieren. Im Fokus der Arbeit steht die Konzipierung eines tragfähigen Software-Designs, das sich an den Grundsätzen und Maßstäben der Disziplin des Software-Engineerings orientiert. (Enthält umfassende Einführung in die Sportphysiologie, eine gute Vorlage für State-of-the-Art Software-Engineering sowie viele Details der Implementierungsgestaltung, u.a. Patterns, Software-Architektur, Vorgehensweise, Technologien)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Motivation - welche Einflussfaktoren sind notwendig, damit Motivation entstehen kann? by Michael Ajwani
Cover of the book Auswirkungen von depressiven Erkrankungen und Hilfsoptionen der Sozialen Arbeit by Michael Ajwani
Cover of the book Bund Deutscher Mädel by Michael Ajwani
Cover of the book Unternehmensleitbild (Unterrichtsentwurf) by Michael Ajwani
Cover of the book Das deutsche IPR des Seetransports by Michael Ajwani
Cover of the book Traumtheater und Intertextualität by Michael Ajwani
Cover of the book Shinto in Japan. Nationalreligion oder veralteter Volksglaube? by Michael Ajwani
Cover of the book Was ist Autonomie und wie kann man sie erlangen? by Michael Ajwani
Cover of the book Neue Vertriebswege von touristischen Leistungen by Michael Ajwani
Cover of the book Familienleben als Single? Vorüberlegungen zu einer herannahenden Lebensform by Michael Ajwani
Cover of the book Spezielle Kapitel aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie by Michael Ajwani
Cover of the book Sportprogramm zur Verbesserung der Koordination von bewegungsbeeinträchtigten Kindern by Michael Ajwani
Cover of the book Kiefergelenkfunktionsstörungen - Peri-Osteopathien in der zahnärztlichen Dysfunktionslehre by Michael Ajwani
Cover of the book Leasing - eine Einführung by Michael Ajwani
Cover of the book Die 'Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft' by Michael Ajwani
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy