Entstehung und steuerliche Behandlung eines Sanierungsgewinns beim Debt-Equity-Swap

Nonfiction, Reference & Language, Law, Taxation
Cover of the book Entstehung und steuerliche Behandlung eines Sanierungsgewinns beim Debt-Equity-Swap by Stefan Knöpfle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Knöpfle ISBN: 9783656972570
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Knöpfle
ISBN: 9783656972570
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 3, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 10 Punkte (jurist. Punkteskala), , Veranstaltung: Seminar 'Recht der Besteuerung von Unternehmen und Kapitalanlagen', Sprache: Deutsch, Abstract: Notleidende Unternehmen sind in finanziellen Schieflagen auf effiziente Maßnahmen angewiesen, die die Überschuldung und/oder Zahlungsunfähigkeit verhindern. Auf bilanzieller Ebene gewinnt dabei das Sanierungsinstrument des 'Debt-Equity-Swaps' (DES) an Bedeutung. Er sieht eine Umwandlung von Fremd- in Eigenkapital bei gleichzeitiger Ausgabe von neuen Gesellschaftsanteilen vor und bewirkt dadurch eine Verbesserung in der Bilanzstruktur des Unternehmens. Bemerkenswert ist, dass der DES sowohl bei außergerichtlichen Sanierungen als auch im Insolvenzverfahren Anwendung findet. Dennoch kann der Vorgang mittelbar eine erfolgreiche Sanierung sogar erschweren: Auch die entstehenden Sanierungsgewinne unterliegen grds. der Besteuerung, sodass mögliche Erfolge wiederum aufgezehrt werden. Anhand des wirtschaftlichen, steuer- und gesellschaftsrechtlichen Spannungsfelds ist abzuwägen, ob der DES eine taugliche Sanierungsmaßnahme in Krisensituationen darstellt. Hierzu sollen die gesellschaftsrechtlichen Maßnahmen eines DES aufgezeigt werden, gefolgt von der steuerrechtlichen Entstehung und Behandlung eines Sanierungsgewinns und dessen Risiken. Dabei werden die Auffassungen in Verwaltung und Rechtsprechung auf nationaler und europarechtlicher Ebene erörtert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 10 Punkte (jurist. Punkteskala), , Veranstaltung: Seminar 'Recht der Besteuerung von Unternehmen und Kapitalanlagen', Sprache: Deutsch, Abstract: Notleidende Unternehmen sind in finanziellen Schieflagen auf effiziente Maßnahmen angewiesen, die die Überschuldung und/oder Zahlungsunfähigkeit verhindern. Auf bilanzieller Ebene gewinnt dabei das Sanierungsinstrument des 'Debt-Equity-Swaps' (DES) an Bedeutung. Er sieht eine Umwandlung von Fremd- in Eigenkapital bei gleichzeitiger Ausgabe von neuen Gesellschaftsanteilen vor und bewirkt dadurch eine Verbesserung in der Bilanzstruktur des Unternehmens. Bemerkenswert ist, dass der DES sowohl bei außergerichtlichen Sanierungen als auch im Insolvenzverfahren Anwendung findet. Dennoch kann der Vorgang mittelbar eine erfolgreiche Sanierung sogar erschweren: Auch die entstehenden Sanierungsgewinne unterliegen grds. der Besteuerung, sodass mögliche Erfolge wiederum aufgezehrt werden. Anhand des wirtschaftlichen, steuer- und gesellschaftsrechtlichen Spannungsfelds ist abzuwägen, ob der DES eine taugliche Sanierungsmaßnahme in Krisensituationen darstellt. Hierzu sollen die gesellschaftsrechtlichen Maßnahmen eines DES aufgezeigt werden, gefolgt von der steuerrechtlichen Entstehung und Behandlung eines Sanierungsgewinns und dessen Risiken. Dabei werden die Auffassungen in Verwaltung und Rechtsprechung auf nationaler und europarechtlicher Ebene erörtert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bildungs- und Berufsberatung in Deutschland by Stefan Knöpfle
Cover of the book Die pädagogischen Konzepte von Célestin Freinet und Paulo Freire im Vergleich by Stefan Knöpfle
Cover of the book 'Civilness and Wilderization:' The Confusing, Entwined Terror of Wilderness and Civilization in Stewart O'Nan's 'A Prayer for the Dying' by Stefan Knöpfle
Cover of the book Organisationstheorien und -modelle. Eine Synopse. by Stefan Knöpfle
Cover of the book Montessori noch zeitgemäß? by Stefan Knöpfle
Cover of the book Die Frauendarstellung auf der Ara Pacis Augustae unter besonderer Berücksichtigung der Livia by Stefan Knöpfle
Cover of the book Kreativer Unterricht - ein Überblick by Stefan Knöpfle
Cover of the book Fahrsimulatoren - Ein Überblick by Stefan Knöpfle
Cover of the book EU-Beitrittskandidat Türkei by Stefan Knöpfle
Cover of the book Politische Theorien zum Thema Armut und deren Reichweite by Stefan Knöpfle
Cover of the book Carl Diem und der Aufbau des Sports nach 1945 by Stefan Knöpfle
Cover of the book Übergänge in die Erwerbsarbeit für benachteiligte Jugendliche by Stefan Knöpfle
Cover of the book Die Anwendbarkeit des Haustürwiderrufsgesetzes auf finanzierte Geschäfte by Stefan Knöpfle
Cover of the book Les Médias - Politischer Wachhund an der Leine by Stefan Knöpfle
Cover of the book Väter und Vaterschaft. Die Vaterrolle von damals bis heute by Stefan Knöpfle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy