Enigma. Mechanische und mathematische Funktionsweise der bekanntesten Verschlüsselungsmaschine des 2. Weltkrieges

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Enigma. Mechanische und mathematische Funktionsweise der bekanntesten Verschlüsselungsmaschine des 2. Weltkrieges by Johannes Held, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Held ISBN: 9783656129677
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Held
ISBN: 9783656129677
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, Note: 14 Punkte (Sehr gut), Gesamtschule Hennef, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit es Verschriftlichungen gibt, ist immer wieder der Wunsch der Menschen nach einer 'Geheimen Schrift' erkennbar gewesen. Diesem Wunsch kam vor 90 Jahren der Wissenschaftler Scherbius mit dem Bau der Verschlüsselungsmaschine Enigma nach. Für mich ist die Erfindung dieser Maschine sehr faszinierend, besonders im Hinblick auf bestimmte Fragestellungen: Aus welchen Gründen musste die Enigma überhaupt gebaut werden? Gab es vor der Enigma noch keine anderen Verschlüsselungssysteme? Warum konnte die Enigma 'geknackt' werden, wo sie doch als die sicherste Verschlüsselungsmaschine galt? In meiner Facharbeit werde ich versuchen, diesen Fragestellungen nachzugehen. Dazu ist es unabdingbare Voraussetzung, sich über ihre Funktionsweise sowie ihre mathematischen Eigenschaften zu informieren. Darüber hinaus hat es mich gereizt, parallel zu meiner Arbeit ein Modell dieser Maschine nachzubauen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, Note: 14 Punkte (Sehr gut), Gesamtschule Hennef, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit es Verschriftlichungen gibt, ist immer wieder der Wunsch der Menschen nach einer 'Geheimen Schrift' erkennbar gewesen. Diesem Wunsch kam vor 90 Jahren der Wissenschaftler Scherbius mit dem Bau der Verschlüsselungsmaschine Enigma nach. Für mich ist die Erfindung dieser Maschine sehr faszinierend, besonders im Hinblick auf bestimmte Fragestellungen: Aus welchen Gründen musste die Enigma überhaupt gebaut werden? Gab es vor der Enigma noch keine anderen Verschlüsselungssysteme? Warum konnte die Enigma 'geknackt' werden, wo sie doch als die sicherste Verschlüsselungsmaschine galt? In meiner Facharbeit werde ich versuchen, diesen Fragestellungen nachzugehen. Dazu ist es unabdingbare Voraussetzung, sich über ihre Funktionsweise sowie ihre mathematischen Eigenschaften zu informieren. Darüber hinaus hat es mich gereizt, parallel zu meiner Arbeit ein Modell dieser Maschine nachzubauen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gewinnmaximierung vs. Soziale Verantwortung. Corporate Social Responsibility als Wettbewerbsfaktor by Johannes Held
Cover of the book Analyse des Films 'Bab el-Oued City' von Merzak Allouache by Johannes Held
Cover of the book 'Lichtsetzen' für Hoffnungsmomente von Josef und Maria. Nachlegen der Weihnachtsgeschichte mit verschiedenen Materialien by Johannes Held
Cover of the book Gewalt, Schule und Geschlecht by Johannes Held
Cover of the book Terrorismus und Fundamentalismus in Kashmir by Johannes Held
Cover of the book Pädagogik und Antipädagogik in der Sozialpädagogik by Johannes Held
Cover of the book Religion und Redekunst: Die Bergpredigt als christliches Paradebeispiel der Rhetorikgeschichte by Johannes Held
Cover of the book Die Sozialisationstheorie im Unterricht. Die Reproduktion sozialer Ungleichheit im Bildungssystem nach Pierre Bourdieu by Johannes Held
Cover of the book Verbvalenz: Spezifische Themen in einschlägigen Grammatiken by Johannes Held
Cover of the book Die offene Handelsgesellschaft: Rechte und Pflichten der Gesellschafter einer OHG by Johannes Held
Cover of the book Einführung in die lösungsorientierte Kurzzeittherapie by Johannes Held
Cover of the book Kritische Betrachtung der Bewertung von Optionen in Leasingverträgen nach IFRS by Johannes Held
Cover of the book Internet in China by Johannes Held
Cover of the book Das Beihilferegime im Mediensektor in vergleichender Perspektive by Johannes Held
Cover of the book Phänomen 'Burnout'? Die Folgen berufsbedingter psychischer Krankheiten auf Mitarbeiter und Unternehmen by Johannes Held
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy