Employability - Lebenslanges Lernen im Bestreben nach Arbeitsplatzsicherheit in der BRD

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Employability - Lebenslanges Lernen im Bestreben nach Arbeitsplatzsicherheit in der BRD by Stefanie Kniese, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Kniese ISBN: 9783656197928
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Kniese
ISBN: 9783656197928
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: bestanden, FernUniversität Hagen (Berufs- und Wirtschaftspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Employability fordert den Arbeitnehmer mehr denn je. Lebenslanges Lernen ändert aber auch, neben den Arbeitsanforderungen des Erwerbstätigen, die Arbeitsanforderungen an den Arbeitgeber. Kann so wirklich Arbeitsplatzsicherheit gewährleistet werden? Welche Auswirkungen hat das neue Arbeitskonzept für die heutige Lebensbiographie des Einzelnen? Ein Versuch, am Beispiel des Blended Learning, Vorteile und Nachteile gegeneinander aufzuwiegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: bestanden, FernUniversität Hagen (Berufs- und Wirtschaftspädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Employability fordert den Arbeitnehmer mehr denn je. Lebenslanges Lernen ändert aber auch, neben den Arbeitsanforderungen des Erwerbstätigen, die Arbeitsanforderungen an den Arbeitgeber. Kann so wirklich Arbeitsplatzsicherheit gewährleistet werden? Welche Auswirkungen hat das neue Arbeitskonzept für die heutige Lebensbiographie des Einzelnen? Ein Versuch, am Beispiel des Blended Learning, Vorteile und Nachteile gegeneinander aufzuwiegen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bewegung der Globalisierungsgegner am Beispiel von ATTAC - Politische Macht oder ökonomische Alphabetisierungskampagne? by Stefanie Kniese
Cover of the book Zum Manifest der futuristischen Malerei by Stefanie Kniese
Cover of the book Die Heilige Messe - Damals und Heute by Stefanie Kniese
Cover of the book Mediation zur Konfliktlösung auf Baustellen. Konfliktmanagement bei Gebäudesanierungen by Stefanie Kniese
Cover of the book Schweigen und Nicht-Schweigen in der konkreten Poesie und Musik by Stefanie Kniese
Cover of the book Arbeitsmigration von Polen nach Deutschland: Ein Vergleich zweier historischer Migrationsphasen by Stefanie Kniese
Cover of the book Die 'Vier-Einigkeit' moralischen Handelns by Stefanie Kniese
Cover of the book Lobbyismus und Ethik, ein Widerspruch? by Stefanie Kniese
Cover of the book State and Nation building in England by Stefanie Kniese
Cover of the book Grundlagen des Marketing by Stefanie Kniese
Cover of the book Das Phänomen Billy Graham: Evangelisationsrhetorik als Sonderfall der Predigtrhetorik? by Stefanie Kniese
Cover of the book David Hume und die Frage nach den Grenzen menschlicher Erkenntnis by Stefanie Kniese
Cover of the book Untersuchung E. Durkheims Regeln der soziologischen Methode am Kapitel des Seelenbegriffs im eigenen Werk 'Die elementaren Formen des religiösen Lebens' by Stefanie Kniese
Cover of the book Eine kulturvergleichende Perspektive der Kreativität by Stefanie Kniese
Cover of the book Speise für die Götter by Stefanie Kniese
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy