Einsatz von Auszubildenden in der Gesundheits- und Krankenpflege im Krankenhausbereich

Das konzeptuelle Modell von Monika Krohwinkel und pflegetheoretische sowie ethische Grundlagen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Einsatz von Auszubildenden in der Gesundheits- und Krankenpflege im Krankenhausbereich by Dominik Dautzenberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dominik Dautzenberg ISBN: 9783656021117
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dominik Dautzenberg
ISBN: 9783656021117
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 5, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,0, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Veranstaltung: Pflegetheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema 'Ausbildung', findet sich genau wie das Thema 'Pflege' in ständiger Entwicklung. Mit dem 2003 geänderten Gesetz kam es zu einer Reform, die in Deutschland zwar längst überfällig war, die Krankenpflegeschulen aber dennoch vor große inhaltliche und strukturelle Veränderungen stellte. In dieser Arbeit ist es gelungen, die vielen gemeinsamen Anforderungen an die Pflegepersonen in Deutschland in direkten Zusammenhang mit dem konzeptionellen Modell von Frau Krohwinkel zu stellen, und gleichzeitig die Inhalte des Modells für die praktische Ausbildung nutzbar darzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,0, Evangelische Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Veranstaltung: Pflegetheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema 'Ausbildung', findet sich genau wie das Thema 'Pflege' in ständiger Entwicklung. Mit dem 2003 geänderten Gesetz kam es zu einer Reform, die in Deutschland zwar längst überfällig war, die Krankenpflegeschulen aber dennoch vor große inhaltliche und strukturelle Veränderungen stellte. In dieser Arbeit ist es gelungen, die vielen gemeinsamen Anforderungen an die Pflegepersonen in Deutschland in direkten Zusammenhang mit dem konzeptionellen Modell von Frau Krohwinkel zu stellen, und gleichzeitig die Inhalte des Modells für die praktische Ausbildung nutzbar darzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Regionalismen aus der Küferei in der Lexikographie des 17. Jahrhunderts by Dominik Dautzenberg
Cover of the book Die französische Sprachpolitik by Dominik Dautzenberg
Cover of the book Das Germanenbild Gustaf Kossinnas by Dominik Dautzenberg
Cover of the book Literarische Darstellung eines Erziehungskonzepts von Joachim Heinrich Campe im Roman 'Robinson der Jüngere' by Dominik Dautzenberg
Cover of the book The Role of Central Bank Independence in a World of Capital Mobility by Dominik Dautzenberg
Cover of the book Karl der Große und Papst Hadrian I. by Dominik Dautzenberg
Cover of the book Cäsar und der Bürgerkrieg by Dominik Dautzenberg
Cover of the book Möglichkeiten des Verständnisses von 'Wahrheit' im Pluralismus der Religionen by Dominik Dautzenberg
Cover of the book Der Volksnarr und Schwankheld Nasreddin Hoca. Zur Identitätsfrage eines beliebten Protagonisten humoristischer Kurzprosa im islamischen Orient by Dominik Dautzenberg
Cover of the book Mehrheits- versus Konsensdemokratie. Am Beispiel Deutschlands und Großbritanniens by Dominik Dautzenberg
Cover of the book Privilegium minus und Privilegium maius by Dominik Dautzenberg
Cover of the book Kritische Betrachtung möglicher Auswirkungen von Basel II auf das Kreditvergabeverhalten der Banken by Dominik Dautzenberg
Cover of the book Epistolare Christologien des Neuen Testaments by Dominik Dautzenberg
Cover of the book Soziologische Rollentheorie by Dominik Dautzenberg
Cover of the book Die Kaltzeiten in Mitteleuropa by Dominik Dautzenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy