Einfuehrung in die Aesthetik

Eine philosophische Collage

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Aesthetics, Ancient, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Einfuehrung in die Aesthetik by Evelin Klein, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Evelin Klein ISBN: 9783653978582
Publisher: Peter Lang Publication: September 9, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Evelin Klein
ISBN: 9783653978582
Publisher: Peter Lang
Publication: September 9, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin bietet in ihren einführenden philosophischen Reflexionen eine Auswahl an klassischen und modernen Themen der Ästhetik: Dialektik der Aufklärung, Kunst nahe am Verstummen, Begriffsgeschichte des Schönen und andere. In zehn Kapiteln werden Zitate durch kommentierende Abschnitte verbunden. Dabei geht das Buch nicht fortlaufend argumentierend vor, sondern präsentiert sich vielmehr als Collage. Jedem Kapitel ist ein literarisches Motto vorangestellt. Es soll den Gefühlsraum zeigen, in dem sich Ästhetik dann bewegt. Gegenwärtige Kunst als kritische Instanz verweist auf die Autonomie der Ästhetik, die stets Tendenzen abwehren muss, welche sie einzuschränken oder gar zu vernichten drohen: dies waren und sind hauptsächlich autoritär-politische Vereinnahmungen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin bietet in ihren einführenden philosophischen Reflexionen eine Auswahl an klassischen und modernen Themen der Ästhetik: Dialektik der Aufklärung, Kunst nahe am Verstummen, Begriffsgeschichte des Schönen und andere. In zehn Kapiteln werden Zitate durch kommentierende Abschnitte verbunden. Dabei geht das Buch nicht fortlaufend argumentierend vor, sondern präsentiert sich vielmehr als Collage. Jedem Kapitel ist ein literarisches Motto vorangestellt. Es soll den Gefühlsraum zeigen, in dem sich Ästhetik dann bewegt. Gegenwärtige Kunst als kritische Instanz verweist auf die Autonomie der Ästhetik, die stets Tendenzen abwehren muss, welche sie einzuschränken oder gar zu vernichten drohen: dies waren und sind hauptsächlich autoritär-politische Vereinnahmungen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Theologie und Geschichte by Evelin Klein
Cover of the book The Hermeneutics of an African-Igbo Theology by Evelin Klein
Cover of the book Die Erstreckung der Zustaendigkeiten der EuGVO auf Drittstaatensachverhalte by Evelin Klein
Cover of the book Irish Education and Catholic Emancipation, 17911831 by Evelin Klein
Cover of the book Clifford Geertzs Interpretive Anthropology by Evelin Klein
Cover of the book Die Abberufung des GmbH-Gesellschafter-Geschaeftsfuehrers by Evelin Klein
Cover of the book Musik in der religioesen Erfahrung by Evelin Klein
Cover of the book Philanthropie 2.0 by Evelin Klein
Cover of the book «Question prioritaire de constitutionnalité» by Evelin Klein
Cover of the book Être nationaliste à lère des masses en Europe (19001920) by Evelin Klein
Cover of the book Die Ganztagsschule by Evelin Klein
Cover of the book Documents diplomatiques français by Evelin Klein
Cover of the book The International Turn in American Studies by Evelin Klein
Cover of the book Die Klebebaende der Fuerstlich Waldeckschen Hofbibliothek Arolsen by Evelin Klein
Cover of the book Funding Journalism in the Digital Age by Evelin Klein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy