Einführung in die Wirtschaftsinformatik

Band 1: Verstehen des digitalen Zeitalters

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Einführung in die Wirtschaftsinformatik by Claudia Lemke, Walter Brenner, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Lemke, Walter Brenner ISBN: 9783662440650
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 12, 2014
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Claudia Lemke, Walter Brenner
ISBN: 9783662440650
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 12, 2014
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Die Informations- und Kommunikationstechnik ist heute ein allgegenwärtiger Teil unseres privaten und geschäftlichen Lebens geworden. Diese tiefgreifende Veränderung von Wirtschaft und Gesellschaft entspricht den Auswirkungen der vergangenen industriellen Revolution. Dieses Lehrbuch bricht bewusst mit den traditionellen Ausbildungskonzepten der Wirtschaftsinformatik. Aus dem Blickwinkel des Digital Native werden die Wirkungsweisen der Informations- und Kommunikationstechnik erklärt. Der Mensch als privater und beruflicher Nutzer der Informations- und Kommunikationstechnik steht im Mittelpunkt, nicht mehr das Unternehmen. Zahlreiche Fallbeispiele und Experteninterviews erläutern die Ausführungen. Lernziele, Kontrollfragen und vertiefende Übungen runden dieses Lehrbuch ab. In dem vorliegenden ersten Band steht das Verstehen des digitalen Zeitalters im Vordergrund. In Band 2 werden die Grundlagen zum Gestalten des digitalen Zeitalters beschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Informations- und Kommunikationstechnik ist heute ein allgegenwärtiger Teil unseres privaten und geschäftlichen Lebens geworden. Diese tiefgreifende Veränderung von Wirtschaft und Gesellschaft entspricht den Auswirkungen der vergangenen industriellen Revolution. Dieses Lehrbuch bricht bewusst mit den traditionellen Ausbildungskonzepten der Wirtschaftsinformatik. Aus dem Blickwinkel des Digital Native werden die Wirkungsweisen der Informations- und Kommunikationstechnik erklärt. Der Mensch als privater und beruflicher Nutzer der Informations- und Kommunikationstechnik steht im Mittelpunkt, nicht mehr das Unternehmen. Zahlreiche Fallbeispiele und Experteninterviews erläutern die Ausführungen. Lernziele, Kontrollfragen und vertiefende Übungen runden dieses Lehrbuch ab. In dem vorliegenden ersten Band steht das Verstehen des digitalen Zeitalters im Vordergrund. In Band 2 werden die Grundlagen zum Gestalten des digitalen Zeitalters beschrieben.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Bryce DeWitt's Lectures on Gravitation by Claudia Lemke, Walter Brenner
Cover of the book Evidenzbasierte Praxis in den Gesundheitsberufen by Claudia Lemke, Walter Brenner
Cover of the book Earth System Processes and Disaster Management by Claudia Lemke, Walter Brenner
Cover of the book Integument and Mammary Glands by Claudia Lemke, Walter Brenner
Cover of the book Transactions on Computational Science XXV by Claudia Lemke, Walter Brenner
Cover of the book Difficult Psychiatric Consultations by Claudia Lemke, Walter Brenner
Cover of the book Immune Deficiency by Claudia Lemke, Walter Brenner
Cover of the book Right Hemisphere Contributions to Lexical Semantics by Claudia Lemke, Walter Brenner
Cover of the book High Speed VCSELs for Optical Interconnects by Claudia Lemke, Walter Brenner
Cover of the book Rauschdrogen by Claudia Lemke, Walter Brenner
Cover of the book Gastrointestinal Cancer by Claudia Lemke, Walter Brenner
Cover of the book Collaboration Engineering by Claudia Lemke, Walter Brenner
Cover of the book Global and Regional Approaches to Arms Control in the Middle East by Claudia Lemke, Walter Brenner
Cover of the book Knowledge and the World: Challenges Beyond the Science Wars by Claudia Lemke, Walter Brenner
Cover of the book Die perfekte Produktion by Claudia Lemke, Walter Brenner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy