Einführung in die soziologische Konstellationsanalyse

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology, Sociology
Cover of the book Einführung in die soziologische Konstellationsanalyse by Peter Gostmann, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Gostmann ISBN: 9783658103279
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: July 13, 2015
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Peter Gostmann
ISBN: 9783658103279
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: July 13, 2015
Imprint: Springer VS
Language: German

​Der Text stellt die erste systematische Einführung in das Verfahren der soziologischen Konstellationsanalyse dar. Dieses Verfahren ist besonders geeignet, Handeln und Zusammenhandeln öffentlicher Personen (Redner, Autoren, Künstler, Celebrities) zu rekonstruieren. Es ist über das Fach Soziologie hinaus auch für Forschende in angrenzenden Disziplinen, deren Untersuchungen die Analyse sozialer Kontexte beinhalten, von Interesse. Mit Hilfe von Analysebeispielen werden Schritt für Schritt die Systematik und das Begriffsinstrumentarium, die verschiedenen Aspekte und die Verfahrensregeln einer soziologischen Konstellationsanalyse erläutert. Zudem wird die Stellung des Verfahrens innerhalb der Geistes- und Sozialwissenschaften, insbesondere im Spektrum der empirischen Sozialforschung, skizziert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

​Der Text stellt die erste systematische Einführung in das Verfahren der soziologischen Konstellationsanalyse dar. Dieses Verfahren ist besonders geeignet, Handeln und Zusammenhandeln öffentlicher Personen (Redner, Autoren, Künstler, Celebrities) zu rekonstruieren. Es ist über das Fach Soziologie hinaus auch für Forschende in angrenzenden Disziplinen, deren Untersuchungen die Analyse sozialer Kontexte beinhalten, von Interesse. Mit Hilfe von Analysebeispielen werden Schritt für Schritt die Systematik und das Begriffsinstrumentarium, die verschiedenen Aspekte und die Verfahrensregeln einer soziologischen Konstellationsanalyse erläutert. Zudem wird die Stellung des Verfahrens innerhalb der Geistes- und Sozialwissenschaften, insbesondere im Spektrum der empirischen Sozialforschung, skizziert.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Die Neuerfindung des stationären Einzelhandels by Peter Gostmann
Cover of the book Softwareentwicklung kompakt und verständlich by Peter Gostmann
Cover of the book Wirtschaftlichkeitsrechnung für Ingenieure by Peter Gostmann
Cover of the book Yoga und Meditation für Führungskräfte by Peter Gostmann
Cover of the book Verunsicherte Gesellschaft by Peter Gostmann
Cover of the book Schwarmökonomie und Crowdfunding by Peter Gostmann
Cover of the book Das erzwungene Paradies des Alters? by Peter Gostmann
Cover of the book Strategische Beschaffung by Peter Gostmann
Cover of the book Was kommt nach Ausbildung und Studium? by Peter Gostmann
Cover of the book Motivationspsychologie für die Berufspraxis by Peter Gostmann
Cover of the book Praxishandbuch der Kreislauf- und Rohstoffwirtschaft by Peter Gostmann
Cover of the book Intuitiver Methodeneinsatz in Coaching-Prozessen by Peter Gostmann
Cover of the book Handbuch Erwachsenenbildung/Weiterbildung by Peter Gostmann
Cover of the book EDI – Digitalisierung und IT-Wertbeitrag konkret umgesetzt by Peter Gostmann
Cover of the book Krise und Integration by Peter Gostmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy