Einführung in die Physik und Chemie der Grenzflächen und Kolloide

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Solid State Physics, Chemistry, Physical & Theoretical
Cover of the book Einführung in die Physik und Chemie der Grenzflächen und Kolloide by Günter Jakob Lauth, Jürgen Kowalczyk, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Günter Jakob Lauth, Jürgen Kowalczyk ISBN: 9783662470183
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: September 24, 2015
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Günter Jakob Lauth, Jürgen Kowalczyk
ISBN: 9783662470183
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: September 24, 2015
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Das Gebiet der Kolloid- und Grenzflächenchemie und -physik ist ausgesprochen vielschichtig und nahezu für alle Gebiete der Natur- und Lebenswissenschaften sowie der Technik von immenser und stetig zunehmender Bedeutung. Dieses Lehrbuch richtet sich an alle Studenten der Chemie und der Biologie im Master- bzw. Bachelor-Studiengang. Es ist das erste für Anfänger geeignete Lehrbuch zu dieser Thematik und fasst die chemischen, physikalischen und technologischen Grundlagen dieses aktuellen Gebietes auf dem Niveau eines Bachelor-Vertiefungsstudiums zusammen. Es schließt damit eine Lücke, denn bisher mussten sich viele Studierende die in diesem Buch aufgeführten Grundlagen mühsam aus vielen sehr speziellen Lehrbüchern unterschiedlicher Thematik zusammensuchen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Gebiet der Kolloid- und Grenzflächenchemie und -physik ist ausgesprochen vielschichtig und nahezu für alle Gebiete der Natur- und Lebenswissenschaften sowie der Technik von immenser und stetig zunehmender Bedeutung. Dieses Lehrbuch richtet sich an alle Studenten der Chemie und der Biologie im Master- bzw. Bachelor-Studiengang. Es ist das erste für Anfänger geeignete Lehrbuch zu dieser Thematik und fasst die chemischen, physikalischen und technologischen Grundlagen dieses aktuellen Gebietes auf dem Niveau eines Bachelor-Vertiefungsstudiums zusammen. Es schließt damit eine Lücke, denn bisher mussten sich viele Studierende die in diesem Buch aufgeführten Grundlagen mühsam aus vielen sehr speziellen Lehrbüchern unterschiedlicher Thematik zusammensuchen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book China Low-Carbon Healthy City, Technology Assessment and Practice by Günter Jakob Lauth, Jürgen Kowalczyk
Cover of the book Serialization and Persistent Objects by Günter Jakob Lauth, Jürgen Kowalczyk
Cover of the book Praxis der Schlafmedizin by Günter Jakob Lauth, Jürgen Kowalczyk
Cover of the book Photovoltaik by Günter Jakob Lauth, Jürgen Kowalczyk
Cover of the book Multi-scale Dynamical Processes in Space and Astrophysical Plasmas by Günter Jakob Lauth, Jürgen Kowalczyk
Cover of the book Erschütterungen und sekundärer Luftschall aus dem Schienenverkehr by Günter Jakob Lauth, Jürgen Kowalczyk
Cover of the book Distributed Virtual Worlds by Günter Jakob Lauth, Jürgen Kowalczyk
Cover of the book Water Resources Quality by Günter Jakob Lauth, Jürgen Kowalczyk
Cover of the book Logistikkostenrechnung by Günter Jakob Lauth, Jürgen Kowalczyk
Cover of the book Erfolgreich gegen Kopfschmerzen und Migräne by Günter Jakob Lauth, Jürgen Kowalczyk
Cover of the book UV Radiation and Arctic Ecosystems by Günter Jakob Lauth, Jürgen Kowalczyk
Cover of the book Betriebsplanung im öffentlichen Personennahverkehr by Günter Jakob Lauth, Jürgen Kowalczyk
Cover of the book Non-Timber Forest Products in the Global Context by Günter Jakob Lauth, Jürgen Kowalczyk
Cover of the book Homöopathie - die Fakten [unverdünnt] by Günter Jakob Lauth, Jürgen Kowalczyk
Cover of the book China Satellite Navigation Conference (CSNC) 2014 Proceedings: Volume I by Günter Jakob Lauth, Jürgen Kowalczyk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy