Einführung in die Grundrechte

Mit wirtschaftsjuristischem Schwerpunkt und dem Recht der Verfassungsbeschwerde

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Business & Finance, Management & Leadership, Management Science
Cover of the book Einführung in die Grundrechte by Mike Wienbracke, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mike Wienbracke ISBN: 9783658007645
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: March 15, 2013
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Mike Wienbracke
ISBN: 9783658007645
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: March 15, 2013
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Mike Wienbracke behandelt Grundrechte und grundrechtsgleiche Rechte des deutschen Grundgesetzes und legt dabei den Fokus auf einzelne, im Examen am häufigsten vorkommende Grundrechte. Einleitend sorgt ein Überblick der allgemeinen Grundrechtslehre für eine solide Grundlage und soll den Einstieg in die einzelnen Grundrechte erleichtern. Die Darstellung der examensrelevanten Grundrechte ist in das materielle Prüfungsraster eingebettet, sodass nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Prüfungsform im Examen geschult wird. Zudem vertieft ein Extrakapitel die formelle (Individual-)Verfassungsbeschwerde. Darüber hinaus zeigt das Werk anhand von mehr als 100 Beispielfällen die Alltagsrelevanz der Grundrechte. Mithilfe von Tabellen und Abbildungen wird die Detailtiefe der Grundrechte veranschaulicht und eine bessere Orientierung bei der Falllösung gewährleistet.

Wegen seines wirtschaftsjuristischen Schwerpunktes und der Aufnahme der Berufsfreiheit, der Eigentumsfreiheit sowie des Abschnitts zur Vereinigungs- und Koalitionsfreiheit richtet sich das Buch nicht nur an Examenskandidaten, sondern auch an Wirtschaftswissenschaftler.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mike Wienbracke behandelt Grundrechte und grundrechtsgleiche Rechte des deutschen Grundgesetzes und legt dabei den Fokus auf einzelne, im Examen am häufigsten vorkommende Grundrechte. Einleitend sorgt ein Überblick der allgemeinen Grundrechtslehre für eine solide Grundlage und soll den Einstieg in die einzelnen Grundrechte erleichtern. Die Darstellung der examensrelevanten Grundrechte ist in das materielle Prüfungsraster eingebettet, sodass nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Prüfungsform im Examen geschult wird. Zudem vertieft ein Extrakapitel die formelle (Individual-)Verfassungsbeschwerde. Darüber hinaus zeigt das Werk anhand von mehr als 100 Beispielfällen die Alltagsrelevanz der Grundrechte. Mithilfe von Tabellen und Abbildungen wird die Detailtiefe der Grundrechte veranschaulicht und eine bessere Orientierung bei der Falllösung gewährleistet.

Wegen seines wirtschaftsjuristischen Schwerpunktes und der Aufnahme der Berufsfreiheit, der Eigentumsfreiheit sowie des Abschnitts zur Vereinigungs- und Koalitionsfreiheit richtet sich das Buch nicht nur an Examenskandidaten, sondern auch an Wirtschaftswissenschaftler.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Chinesische Staatsunternehmen verstehen by Mike Wienbracke
Cover of the book Volkseigenes Erinnern by Mike Wienbracke
Cover of the book Teamidentität, Teamentwicklung und Führung by Mike Wienbracke
Cover of the book Messtechnik und Prüfstände für Verbrennungsmotoren by Mike Wienbracke
Cover of the book Six Sigma – kompakt und praxisnah by Mike Wienbracke
Cover of the book Beraterdämmerung by Mike Wienbracke
Cover of the book Zur Soziologie des Sterbens by Mike Wienbracke
Cover of the book Peer Review für wissenschaftliche Fachjournale by Mike Wienbracke
Cover of the book Cashflow-orientiertes Liquiditätsmanagement im Krankenhaus by Mike Wienbracke
Cover of the book Industrielle Dienstleistungen in sieben Handlungsfeldern by Mike Wienbracke
Cover of the book Smart Mobility by Mike Wienbracke
Cover of the book Grundlagen der digitalen Informationsübertragung by Mike Wienbracke
Cover of the book Produkte und Services vom Kunden aus denken by Mike Wienbracke
Cover of the book Bilanzierung im Handels- und Steuerrecht by Mike Wienbracke
Cover of the book Sachkunde im Bewachungsgewerbe (IHK) by Mike Wienbracke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy