Eine Völkerfriedensstiftung

Erzählung

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Eine Völkerfriedensstiftung by Giwi Margwelaschwili, Verbrecher Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Giwi Margwelaschwili ISBN: 9783957322951
Publisher: Verbrecher Verlag Publication: November 14, 2017
Imprint: Language: German
Author: Giwi Margwelaschwili
ISBN: 9783957322951
Publisher: Verbrecher Verlag
Publication: November 14, 2017
Imprint:
Language: German

Die Fünfzigerjahre: Wakusch sitzt in Makopse am Schwarzen Meer, wohin er mitsamt seinen Freunden gereist ist, doch trotz des tollen Wetters ist er betrübt. Denn er ist wie seine Freunde aus der sowjetischen Republik Georgien hergekommen, und diese hat in der restlichen Sowjetunion einen schlechten Ruf, seit die tausendfachen Verbrechen des georgischstämmigen Diktators Stalin bekannt geworden sind. Die anderen Badegäste schneiden also die vier Freunde – und diese wissen zunächst nicht, wie sie Kontakt aufnehmen sollen. Dann verfallen sie auf eine radikale Idee… Die Erzählung "Eine Völkerfriedensstiftung" ist ein eigenständiger Teil von Margwelaschwilis "Wakusch"-Komplex. "In Deuxiland" und "Sachsenhäuschen", die ersten beiden Bände der autobiographischen Serie "Kapitän Wakusch", sind bereits erschienen. Zwar schreibt er in diesen über sein Leben in Deutschland und Georgien, erzählt dabei aber nicht bloß seine Erinnerungen, sondern reflektiert den Akt des autobiographischen Schreibens selbst. So hält es der deutsch-georgische Philosoph auch in dieser kurzen vergnüglichen Erzählung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Fünfzigerjahre: Wakusch sitzt in Makopse am Schwarzen Meer, wohin er mitsamt seinen Freunden gereist ist, doch trotz des tollen Wetters ist er betrübt. Denn er ist wie seine Freunde aus der sowjetischen Republik Georgien hergekommen, und diese hat in der restlichen Sowjetunion einen schlechten Ruf, seit die tausendfachen Verbrechen des georgischstämmigen Diktators Stalin bekannt geworden sind. Die anderen Badegäste schneiden also die vier Freunde – und diese wissen zunächst nicht, wie sie Kontakt aufnehmen sollen. Dann verfallen sie auf eine radikale Idee… Die Erzählung "Eine Völkerfriedensstiftung" ist ein eigenständiger Teil von Margwelaschwilis "Wakusch"-Komplex. "In Deuxiland" und "Sachsenhäuschen", die ersten beiden Bände der autobiographischen Serie "Kapitän Wakusch", sind bereits erschienen. Zwar schreibt er in diesen über sein Leben in Deutschland und Georgien, erzählt dabei aber nicht bloß seine Erinnerungen, sondern reflektiert den Akt des autobiographischen Schreibens selbst. So hält es der deutsch-georgische Philosoph auch in dieser kurzen vergnüglichen Erzählung.

More books from Verbrecher Verlag

Cover of the book Yuropa by Giwi Margwelaschwili
Cover of the book Vorsicht Volk! by Giwi Margwelaschwili
Cover of the book Juja by Giwi Margwelaschwili
Cover of the book Bitte nicht freundlich by Giwi Margwelaschwili
Cover of the book Der goldene Löffel by Giwi Margwelaschwili
Cover of the book Wird Zeit, dass wir leben by Giwi Margwelaschwili
Cover of the book Die mittleren Regionen by Giwi Margwelaschwili
Cover of the book Im Jahr des Hasendrachen by Giwi Margwelaschwili
Cover of the book Die Medea von Kolchis in Kolchos by Giwi Margwelaschwili
Cover of the book Es wird schon nicht so schlimm! by Giwi Margwelaschwili
Cover of the book Und auch Wehmütigkeit by Giwi Margwelaschwili
Cover of the book Für immer in Honig by Giwi Margwelaschwili
Cover of the book Kolja by Giwi Margwelaschwili
Cover of the book metamorphosen 11 - Außenrum by Giwi Margwelaschwili
Cover of the book Bodentiefe Fenster by Giwi Margwelaschwili
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy