Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge

Fiction & Literature
Cover of the book Eine kurze Geschichte der alltäglichen Dinge by Bill Bryson, Goldmann Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bill Bryson ISBN: 9783641090975
Publisher: Goldmann Verlag Publication: May 31, 2012
Imprint: Goldmann Verlag Language: German
Author: Bill Bryson
ISBN: 9783641090975
Publisher: Goldmann Verlag
Publication: May 31, 2012
Imprint: Goldmann Verlag
Language: German

Die Welt verstehen, ohne einen Fuß vor die Tür zu setzen

Was bleibt nach der „Geschichte von fast allem“ eigentlich noch zu schreiben? Die Geschichte von fast allem anderen, natürlich. Bill Bryson hat sich daher in seinen vier Wänden umgesehen und sich gefragt: Warum leben wir eigentlich, wie wir leben? Warum nutzen wir ausgerechnet Salz und Pfeffer, und weshalb hat unsere Gabel vier Zinken? Aber es bleibt nicht bei Geschichten von Bett, Sofa und Küchenherd. Die Geschichte des Heims ist auch immer eine der großen Entdeckungen und Abenteuer. Ohne die Weltausstellung in London hätte man vermutlich das Wasserklosett nicht so schnell zu schätzen gelernt. Und ohne die großen Entdecker müssten wir wohl ohne Kaffee, Tee oder Kakao auskommen. Bill Bryson zeigt uns unser Heim, wie wir es noch nie gesehen haben. Und wir verstehen ein wenig mehr, warum es so ist, wie es ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Welt verstehen, ohne einen Fuß vor die Tür zu setzen

Was bleibt nach der „Geschichte von fast allem“ eigentlich noch zu schreiben? Die Geschichte von fast allem anderen, natürlich. Bill Bryson hat sich daher in seinen vier Wänden umgesehen und sich gefragt: Warum leben wir eigentlich, wie wir leben? Warum nutzen wir ausgerechnet Salz und Pfeffer, und weshalb hat unsere Gabel vier Zinken? Aber es bleibt nicht bei Geschichten von Bett, Sofa und Küchenherd. Die Geschichte des Heims ist auch immer eine der großen Entdeckungen und Abenteuer. Ohne die Weltausstellung in London hätte man vermutlich das Wasserklosett nicht so schnell zu schätzen gelernt. Und ohne die großen Entdecker müssten wir wohl ohne Kaffee, Tee oder Kakao auskommen. Bill Bryson zeigt uns unser Heim, wie wir es noch nie gesehen haben. Und wir verstehen ein wenig mehr, warum es so ist, wie es ist.

More books from Goldmann Verlag

Cover of the book Wer Böses in sich trägt by Bill Bryson
Cover of the book Lost in You. Ewig dein by Bill Bryson
Cover of the book Notes from the upside down by Bill Bryson
Cover of the book Das Geheimnis der Contessa by Bill Bryson
Cover of the book Ehrensache - Inspector Rebus 4 by Bill Bryson
Cover of the book Tierboten by Bill Bryson
Cover of the book Das Midas-Komplott by Bill Bryson
Cover of the book Das Tudor-Komplott by Bill Bryson
Cover of the book Denn niemand wird dir glauben by Bill Bryson
Cover of the book Hot Sex by Bill Bryson
Cover of the book Die Löwin von Aquitanien by Bill Bryson
Cover of the book Coach to go Selbstliebe by Bill Bryson
Cover of the book Zwölf tödliche Gaben 3 by Bill Bryson
Cover of the book Aus Licht gewoben by Bill Bryson
Cover of the book Devolution by Bill Bryson
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy