Eine kritische Analyse des Webster-Wind-Modells und seiner Anwendbarkeit in der Praxis

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Eine kritische Analyse des Webster-Wind-Modells und seiner Anwendbarkeit in der Praxis by Wojciech Syrzysko, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wojciech Syrzysko ISBN: 9783638379380
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wojciech Syrzysko
ISBN: 9783638379380
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät II - Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Investitionsgütermarketing, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird das Kaufverhalten von Organisationen mit Hilfe des Webster-Wind Modell dargestellt und auf seine Anwendbarkeit geprüft. Deswegen werden u.a. einige Unterschiede zwischen Konsum- und Industriegüterbereich zur Kenntnis beschrieben, um besser die Ansätze des für uns interessanten Kaufverhaltens von Organisationen zu beschreiben und zu analysieren. In speziellen wird es hier auf die einzelnen Faktoren des Webster-Wind-Modells eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät II - Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Investitionsgütermarketing, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird das Kaufverhalten von Organisationen mit Hilfe des Webster-Wind Modell dargestellt und auf seine Anwendbarkeit geprüft. Deswegen werden u.a. einige Unterschiede zwischen Konsum- und Industriegüterbereich zur Kenntnis beschrieben, um besser die Ansätze des für uns interessanten Kaufverhaltens von Organisationen zu beschreiben und zu analysieren. In speziellen wird es hier auf die einzelnen Faktoren des Webster-Wind-Modells eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schillers Konzept einer ästhetischen Erziehung by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Evaluierungsverfahren für automatisches Summarizing - Methoden, Ergebnisse, mögliche Übertragung auf K3 by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Die Darstellung der Natur bei Watteau, Boucher und Fragonard by Wojciech Syrzysko
Cover of the book La Gazette en France by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Influence of leadership on motivation in an intercultural context. Illustrated by the comparison of the leadership styles of Steve Jobs and Tim Cook (Apple Inc.) by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Muslime und Christen - Chancen und Grenzen eines interreligiösen Dialogs by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der (internationalen) Bankenaufsicht by Wojciech Syrzysko
Cover of the book 'Mafarka, der Futurist' - Zwischen Literatur und Pornographie by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Modell der Synchronisation von Glühwürmchen in C by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Das Frauenbuch - Ulrich von Liechtenstein by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Empirische Untersuchung der Mitarbeiterzufriedenheit: Die Zusammenarbeit von Pflegekräften aus OP- und Anästhesiebereich by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Charakteristika der Schweizer Demokratie by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Al Jazeeras Berichterstattung im Syrienkonflikt. Neue Medien im Spannungsfeld zwischen Information und Manipulation by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Lerntheoretischer und verhaltenstherapeutischer Ansatz des Stotterns by Wojciech Syrzysko
Cover of the book Politeia. Inwieweit lässt sich Platons Gerechtigkeitsbegriff mit dem heutigen Gerechtigkeitsverständnis vereinbaren? by Wojciech Syrzysko
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy