Eine Autobiographie

Memoiren des Namenspatrons des Masochismus

Biography & Memoir, Literary
Cover of the book Eine Autobiographie by Leopold von Sacher-Masoch, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Leopold von Sacher-Masoch ISBN: 9788026833154
Publisher: e-artnow Publication: March 15, 2015
Imprint: Language: German
Author: Leopold von Sacher-Masoch
ISBN: 9788026833154
Publisher: e-artnow
Publication: March 15, 2015
Imprint:
Language: German

Dieses eBook:"Eine Autobiographie" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Leopold Ritter von Sacher-Masoch (1836-1895) war ein österreichischer Schriftsteller. Er war zu seiner Zeit ein vielgelesener, populärer Schriftsteller. Seine zahlreichen Romane und seine ebenso zahlreichen, meist folkloristischen Novellen waren - in betonter Nachfolge von Iwan Sergejewitsch Turgenew - teils als exotische, immer spannende, ja sogar als moralische Lektüre beliebt. Als einer der ersten zeichnete er ein realistisches Bild der Juden in Galizien; zeitlebens kämpfte er politisch gegen den Antisemitismus in Mitteleuropa. Victor Hugo, Émile Zola, Henrik Ibsen gehörten zu seinen Bewunderern; König Ludwig II. von Bayern empfand zu dem Autor gar eine Seelenverwandtschaft. Sacher-Masochs Weltbild vereinigte in eigenartiger Weise Elemente des Minnedienstes, der Schopenhauerschen Metaphysik und vorausgreifend solche Strindbergscher Geschlechterpsychologie. Bekannt wurde Masoch durch seine Fantasie und Kunst, triebhaftes Schmerz- und Unterwerfungsverlangen ästhetisch zu formulieren. Aus dem Buch: "Ich wurde am 27. Jänner (dem Geburtstage Mozart's) des Jahres 1836 in Lemberg, der Hauptstadt des Königreiches Galizien, geboren. Die Familie meines Vaters ist spanischen Ursprungs. Einer meiner Ahnen, Don Mathias Sacher, kämpfte als Rittmeister unter Kaiser Karl V. in der siegreichen Schlacht bei Mühlberg gegen die deutschen Protestanten, wurde verwundert nach Böhmen gebracht, vermählte sich hier mit einer Marquise Elementi und blieb im Lande."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook:"Eine Autobiographie" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Leopold Ritter von Sacher-Masoch (1836-1895) war ein österreichischer Schriftsteller. Er war zu seiner Zeit ein vielgelesener, populärer Schriftsteller. Seine zahlreichen Romane und seine ebenso zahlreichen, meist folkloristischen Novellen waren - in betonter Nachfolge von Iwan Sergejewitsch Turgenew - teils als exotische, immer spannende, ja sogar als moralische Lektüre beliebt. Als einer der ersten zeichnete er ein realistisches Bild der Juden in Galizien; zeitlebens kämpfte er politisch gegen den Antisemitismus in Mitteleuropa. Victor Hugo, Émile Zola, Henrik Ibsen gehörten zu seinen Bewunderern; König Ludwig II. von Bayern empfand zu dem Autor gar eine Seelenverwandtschaft. Sacher-Masochs Weltbild vereinigte in eigenartiger Weise Elemente des Minnedienstes, der Schopenhauerschen Metaphysik und vorausgreifend solche Strindbergscher Geschlechterpsychologie. Bekannt wurde Masoch durch seine Fantasie und Kunst, triebhaftes Schmerz- und Unterwerfungsverlangen ästhetisch zu formulieren. Aus dem Buch: "Ich wurde am 27. Jänner (dem Geburtstage Mozart's) des Jahres 1836 in Lemberg, der Hauptstadt des Königreiches Galizien, geboren. Die Familie meines Vaters ist spanischen Ursprungs. Einer meiner Ahnen, Don Mathias Sacher, kämpfte als Rittmeister unter Kaiser Karl V. in der siegreichen Schlacht bei Mühlberg gegen die deutschen Protestanten, wurde verwundert nach Böhmen gebracht, vermählte sich hier mit einer Marquise Elementi und blieb im Lande."

More books from e-artnow

Cover of the book Schwarze Sonne Afrika: Mythen, Märchen und Magie by Leopold von Sacher-Masoch
Cover of the book ADELA CATHCART - The Complete Fantasy Tales Series: The Light Princess, The Shadows, Christmas Eve, The Giant's Heart, The Broken Swords, The Cruel Painter, The Castle and many more by Leopold von Sacher-Masoch
Cover of the book Mujercitas by Leopold von Sacher-Masoch
Cover of the book CHILDREN'S BOOKS – Premium Illustrated Collection: 11 Novels & 120+ Short Stories, Fairy Tales, Fables & Poems for Children (Including Rebecca of Sunnybrook Farm Series & The Arabian Nights) by Leopold von Sacher-Masoch
Cover of the book Gesammelte Gedichte in einem Band by Leopold von Sacher-Masoch
Cover of the book Onkel Peppi und andere Geschichten by Leopold von Sacher-Masoch
Cover of the book Rom by Leopold von Sacher-Masoch
Cover of the book Redgauntlet (Historischer Roman) by Leopold von Sacher-Masoch
Cover of the book Gesammelte Werke: Abenteuerromane, Krimis & Seegeschichten by Leopold von Sacher-Masoch
Cover of the book LITTLE WOMEN SERIES - Complete Collection: Little Women, Good Wives, Little Men & Jo's Boys by Leopold von Sacher-Masoch
Cover of the book Wir Seezigeuner by Leopold von Sacher-Masoch
Cover of the book Der häusliche Herd (Pot-Bouille: Die Rougon-Macquart Band 10) by Leopold von Sacher-Masoch
Cover of the book Armance: Geschichte aus einem Pariser Salon im Jahre 1827 by Leopold von Sacher-Masoch
Cover of the book The Wild Asses of the Devil (A rare science fiction story by H. G. Wells) by Leopold von Sacher-Masoch
Cover of the book IMPERIAL GERMANY AND THE INDUSTRIAL REVOLUTION: The Background Origins of World War I - Economic Rise as a Fuel for Political Radicalism by Leopold von Sacher-Masoch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy