Eine Analyse des Schulbuches 'Kontext Deutsch. Das kombinierte Sprach- und Lesebuch für Gymnasien'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Eine Analyse des Schulbuches 'Kontext Deutsch. Das kombinierte Sprach- und Lesebuch für Gymnasien' by Carlos Steinebach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carlos Steinebach ISBN: 9783640837298
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carlos Steinebach
ISBN: 9783640837298
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg (Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas), Veranstaltung: Grammatik in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird eine Analyse des Lehrbuches 'Kontext Deutsch. Das kombinierte Sprach- und Lesebuch für Gymnasien' für die Klassen 5-7 durchgeführt. Dabei werden zunächst der Aufbau und die Struktur des gesamtdidaktischen Konzepts vorgestellt. Bevor daraufhin exemplarisch der Grammatikteil über Prädikat und Subjekt analysiert wird, erfolgt eine Untersuchung über die Legitimation von grammatischen Termini im Deutschunterricht. Nach der Überprüfung der Grammatikeinheit hinsichtlich Hinführung, Aufgabentypen, Weiterführung, sachliche Korrektheit, Didaktisierung und Lehrplankonformität wird am Ende der Arbeit ein Fazit stehen, in dem ein generelles Urteil und eine Einschätzung über die Schultauglichkeit des Buches abgegeben wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,7, Philipps-Universität Marburg (Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas), Veranstaltung: Grammatik in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird eine Analyse des Lehrbuches 'Kontext Deutsch. Das kombinierte Sprach- und Lesebuch für Gymnasien' für die Klassen 5-7 durchgeführt. Dabei werden zunächst der Aufbau und die Struktur des gesamtdidaktischen Konzepts vorgestellt. Bevor daraufhin exemplarisch der Grammatikteil über Prädikat und Subjekt analysiert wird, erfolgt eine Untersuchung über die Legitimation von grammatischen Termini im Deutschunterricht. Nach der Überprüfung der Grammatikeinheit hinsichtlich Hinführung, Aufgabentypen, Weiterführung, sachliche Korrektheit, Didaktisierung und Lehrplankonformität wird am Ende der Arbeit ein Fazit stehen, in dem ein generelles Urteil und eine Einschätzung über die Schultauglichkeit des Buches abgegeben wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Darwin gegen Gott by Carlos Steinebach
Cover of the book Theorien der Sozialpsychologie und ihre Anwendung auf die Zeugen Jehovas by Carlos Steinebach
Cover of the book Das Kapuzinerkloster Bad Mergentheim by Carlos Steinebach
Cover of the book An examination of the nature of unsuccessful M&A as illustrated by the attempted BMW AG and Rover Ltd. acquisition by Carlos Steinebach
Cover of the book Das europäische Parlament und die GASP by Carlos Steinebach
Cover of the book Zusammensetzen eines Fleischwolfes (Unterweisung Fleischer / -in) by Carlos Steinebach
Cover of the book 'Abandon All Hope' - consumerism and loss of identity in Bret Easton Ellis's 'American Psycho' as an example of blank fiction by Carlos Steinebach
Cover of the book Ökotourismus in den Páramos Ecuadors by Carlos Steinebach
Cover of the book Klimaklassifikation im Überblick by Carlos Steinebach
Cover of the book Vibration and Mode Shapes Analysis of Cable Stayed Bridges Considering Different Structural Parameters by Carlos Steinebach
Cover of the book Theodor W. Adorno: Prolog zum Fernsehen by Carlos Steinebach
Cover of the book Brandmarketing - Eine neue Marke in der Gesundheitsbranche by Carlos Steinebach
Cover of the book Aspekte der Kunstkalyptik Hansen-Löves in Nabokovs Vesna v Fialte' by Carlos Steinebach
Cover of the book Erörterung der Bildungsreform nach Wilhelm von Humboldt by Carlos Steinebach
Cover of the book Das Projekt von Dewey/Kilpatrick und das Projekt Mathe 2000 - Inhalte und Methoden und ihre Möglichkeiten und Grenzen im Förderunterricht by Carlos Steinebach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy