Ein Streifzug durch die Geschichte der Stadt Weiden in der Oberpfalz

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Ein Streifzug durch die Geschichte der Stadt Weiden in der Oberpfalz by Gerhard Reiss, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerhard Reiss ISBN: 9783668125940
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gerhard Reiss
ISBN: 9783668125940
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, , Veranstaltung: Jahrestagung 2016, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Abriss der Geschichte der Stadt Weiden in der Oberpfalz durch die Jahrhunderte. Von der ersten urkundlichen Erwähnung bis zur Jetztzeit. Als unsere Zeit noch jung war, die spätere Geschichtsschreibung das Gebiet nördlich von Donau und Regensburg als Nordgau bezeichnete und der Nordgau später auch auf das Egerland ausdehnt wurde, begann mit den Luitpoldinger und den Diepoldinger - Rapotonen die Besiedlung unserer Region. Die nördliche Oberpfalz ist hinsichtlich ihrer Siedlungsgeschichte ein relativ schwieriges Gebiet. Die Geschichte der Oberpfalz reicht in ihren Anfängen weit über jene Zeiten hinaus, die uns noch schriftlich überliefert sind. Die ältesten Urkunden stammen aus dem 9. Jahrhundert; der erste archäologische Beleg für die Anwesenheit des Menschen ist über 100.000 Jahre alt. Die Frühgeschichte des heutigen Regierungsbezirkes Oberpfalz ist eigentlich nicht zu trennen von der der angrenzenden Gebiete, denn der Mensch der Vorzeit orientierte sich an Naturgegebenheiten und geographischen Räumen, die mit der neuzeitlichen politischen Entwicklung nicht übereinstimmen müssen. Auch verschiebt sich im Laufe der Zeit das Siedlungsbild. Das ist schon durch die geologische Gliederung der Oberpfalz bedingt, die drei charakteristische Bereiche umfasst:

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, , Veranstaltung: Jahrestagung 2016, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Abriss der Geschichte der Stadt Weiden in der Oberpfalz durch die Jahrhunderte. Von der ersten urkundlichen Erwähnung bis zur Jetztzeit. Als unsere Zeit noch jung war, die spätere Geschichtsschreibung das Gebiet nördlich von Donau und Regensburg als Nordgau bezeichnete und der Nordgau später auch auf das Egerland ausdehnt wurde, begann mit den Luitpoldinger und den Diepoldinger - Rapotonen die Besiedlung unserer Region. Die nördliche Oberpfalz ist hinsichtlich ihrer Siedlungsgeschichte ein relativ schwieriges Gebiet. Die Geschichte der Oberpfalz reicht in ihren Anfängen weit über jene Zeiten hinaus, die uns noch schriftlich überliefert sind. Die ältesten Urkunden stammen aus dem 9. Jahrhundert; der erste archäologische Beleg für die Anwesenheit des Menschen ist über 100.000 Jahre alt. Die Frühgeschichte des heutigen Regierungsbezirkes Oberpfalz ist eigentlich nicht zu trennen von der der angrenzenden Gebiete, denn der Mensch der Vorzeit orientierte sich an Naturgegebenheiten und geographischen Räumen, die mit der neuzeitlichen politischen Entwicklung nicht übereinstimmen müssen. Auch verschiebt sich im Laufe der Zeit das Siedlungsbild. Das ist schon durch die geologische Gliederung der Oberpfalz bedingt, die drei charakteristische Bereiche umfasst:

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anforderungen an das Kreditrisikomanagement unter besonderer Berücksichtigung der Funktionen der internen Revision by Gerhard Reiss
Cover of the book Die wirtschaftliche Entwicklung der niederländischen Kolonie am Kap der Guten Hoffnung by Gerhard Reiss
Cover of the book Der Strukturwandel - Rückwirkungen auf Arbeitsmärkte und sozialstaatliche Wohlfahrtssysteme by Gerhard Reiss
Cover of the book Transformationale Führung by Gerhard Reiss
Cover of the book Das neue Energiewirtschaftsgesetz by Gerhard Reiss
Cover of the book Lernen im hohen Alter. Chancen und Grenzen by Gerhard Reiss
Cover of the book Darstellung ausgewählter Einzelphänomene in der Übersetzungswissenschaft zwischen dem Deutschen und dem Französischen by Gerhard Reiss
Cover of the book Komponenten und Struktur des Selbstwertgefühls by Gerhard Reiss
Cover of the book The Future of the International Group Agreement and International Pooling Agreement of the International Group of P&I Clubs by Gerhard Reiss
Cover of the book Haddsch - die Pilgerreise nach Mekka by Gerhard Reiss
Cover of the book Endstation Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM)? Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung by Gerhard Reiss
Cover of the book 'Das Steinerne Herz' von ArnoSchmidt - Kriminalgeschichte oder Schelmenroman by Gerhard Reiss
Cover of the book 'Tauwetter' im Ostblock? by Gerhard Reiss
Cover of the book Gleichheit, Ungleichheit und Herrschaftslegitimation bei Ockham by Gerhard Reiss
Cover of the book Methoden zur Kompetenzentwicklung - Supervision und Coaching by Gerhard Reiss
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy