Eigentlich wollte ich doch nur einen Toaster

Bin ich zu blöd, oder liegt's an der Technik?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Eigentlich wollte ich doch nur einen Toaster by Lutz Schumacher, Goldmann Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lutz Schumacher ISBN: 9783641085872
Publisher: Goldmann Verlag Publication: October 8, 2012
Imprint: Goldmann Verlag Language: German
Author: Lutz Schumacher
ISBN: 9783641085872
Publisher: Goldmann Verlag
Publication: October 8, 2012
Imprint: Goldmann Verlag
Language: German

»Senk ju vor se Betriebsanleitung!«

Es gab Zeiten, in denen war ein Toaster nichts weiter als ein Toaster. Ein Telefon war zum Telefonieren da, und Kaffee kam aus einer einfachen Filtermaschine – und zwar immer wenn man wollte. Heute ist dank allumfassender Digitalisierung und Technisierung unseres Lebens angeblich alles besser, einfacher und bequemer. Doch sieht man genau hin, muss man feststellen: Nichts funktioniert! Jedenfalls nicht so, wie es der gesunde Menschenverstand erwarten lässt. Denn moderne Technik löst im Grunde nur die Probleme, die sie zuvor selbst verursacht hat. Und so stapeln sich nutzlose Ladekabel und Adapter in unseren Kellern, und im Alltag terrorisieren uns Smartphones, soziale Netzwerke und eigenwillige multifunktionale Küchengeräte. Am Ende bleibt die Frage: War es damals in der Höhle eigentlich wirklich so schlimm?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

»Senk ju vor se Betriebsanleitung!«

Es gab Zeiten, in denen war ein Toaster nichts weiter als ein Toaster. Ein Telefon war zum Telefonieren da, und Kaffee kam aus einer einfachen Filtermaschine – und zwar immer wenn man wollte. Heute ist dank allumfassender Digitalisierung und Technisierung unseres Lebens angeblich alles besser, einfacher und bequemer. Doch sieht man genau hin, muss man feststellen: Nichts funktioniert! Jedenfalls nicht so, wie es der gesunde Menschenverstand erwarten lässt. Denn moderne Technik löst im Grunde nur die Probleme, die sie zuvor selbst verursacht hat. Und so stapeln sich nutzlose Ladekabel und Adapter in unseren Kellern, und im Alltag terrorisieren uns Smartphones, soziale Netzwerke und eigenwillige multifunktionale Küchengeräte. Am Ende bleibt die Frage: War es damals in der Höhle eigentlich wirklich so schlimm?

More books from Goldmann Verlag

Cover of the book Herzensbrecher auf vier Pfoten by Lutz Schumacher
Cover of the book Die kostbaren Momente des Glücks by Lutz Schumacher
Cover of the book Wolfsnacht by Lutz Schumacher
Cover of the book Das Zeugenhaus by Lutz Schumacher
Cover of the book Narbenkind by Lutz Schumacher
Cover of the book Die geheime Geschichte by Lutz Schumacher
Cover of the book Die Schule der Engel by Lutz Schumacher
Cover of the book „Schatz, brennt da grad was an?“ by Lutz Schumacher
Cover of the book Zwölf tödliche Gaben 4 by Lutz Schumacher
Cover of the book Ein Traum am Kaminfeuer by Lutz Schumacher
Cover of the book Die Lautenspielerin by Lutz Schumacher
Cover of the book Ein Pakt mit dem Teufel by Lutz Schumacher
Cover of the book Picknick mit Bären by Lutz Schumacher
Cover of the book Der perfekte Liebhaber by Lutz Schumacher
Cover of the book Green Superfoods by Lutz Schumacher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy