Durch imitatio zu aemulatio

Wege der Martialrezeption in den Epigrammen Friedrichs von Logau

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Durch imitatio zu aemulatio by Robert Igel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Igel ISBN: 9783638898546
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Igel
ISBN: 9783638898546
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 25, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar II), Veranstaltung: Barocklyrik, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bleibt nicht bei der Erkenntnis, dass dieses oder jenes Gedicht des schlesischen Barockdichters Logau direkt oder indirekt von Martial abhängig ist, stehen, sondern untersucht anhand textnaher Interpretation dreier typensatirischer Epigrammpaare, welche Bandbreite von Mitteln und Möglichkeiten, d.h. poetischen Techniken, Logau nutzt, um den Martialtext für seine Zeit und seine Dichtung zu aktualisieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar II), Veranstaltung: Barocklyrik, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bleibt nicht bei der Erkenntnis, dass dieses oder jenes Gedicht des schlesischen Barockdichters Logau direkt oder indirekt von Martial abhängig ist, stehen, sondern untersucht anhand textnaher Interpretation dreier typensatirischer Epigrammpaare, welche Bandbreite von Mitteln und Möglichkeiten, d.h. poetischen Techniken, Logau nutzt, um den Martialtext für seine Zeit und seine Dichtung zu aktualisieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sozialmanagement--Coaching als sinnvolles Handlungsinstrument für die Personalentwicklung in Organisationen by Robert Igel
Cover of the book Soziale Beziehungen und Wohlbefinden in der Schule by Robert Igel
Cover of the book Über Pädagogik als Bildungslehre von Theodor Ballauff by Robert Igel
Cover of the book Prüfen von Eingangsrechnungen. Gesetzlich vorgeschriebene Mindestangaben und ordnungsgemäße Registratur (Unterweisung Industriekaufmann/-kauffrau) by Robert Igel
Cover of the book Und der Altbundeskanzler Kohl hat dennoch recht! by Robert Igel
Cover of the book Jean Siméon Chardin - Ein Vergleich der Stillleben des Früh- und Spätwerks by Robert Igel
Cover of the book Kategorisierung von Weinabteilungen im Lebensmitteleinzelhandel by Robert Igel
Cover of the book PISA - Chancen und Missverständnisse by Robert Igel
Cover of the book The present tense in English and German and its relevance for the interpretation of the perfect by Robert Igel
Cover of the book Depictions of Women in Media by Robert Igel
Cover of the book Neurotische Schulstörungen by Robert Igel
Cover of the book Das psychoanalytische Paradigma by Robert Igel
Cover of the book Avishai Margalit: Der Ring - Über religiösen Pluralismus by Robert Igel
Cover of the book Das Schichtenverhältnis im Musikkunstwerk by Robert Igel
Cover of the book Die Wittenberger Bewegung 1521/22 by Robert Igel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy