Drei Leben

Erinnerungen

Biography & Memoir
Cover of the book Drei Leben by Max Mannheimer, Marie-Luise von der Leyen, dtv
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Max Mannheimer, Marie-Luise von der Leyen ISBN: 9783423416733
Publisher: dtv Publication: November 19, 2012
Imprint: Language: German
Author: Max Mannheimer, Marie-Luise von der Leyen
ISBN: 9783423416733
Publisher: dtv
Publication: November 19, 2012
Imprint:
Language: German

"Ich konnte nie hassen." Max Mannheimer verbringt eine unbeschwerte Jugend in einem Städtchen in Mähren. Ab Mitte der 30er-Jahre werden dort erste Zeichen eines politischen Umschwungs spürbar. Im Oktober 1938 erfolgt der "Anschluss" des Sudetenlandes, die deutsche Wehrmacht marschiert ein. Das alte Leben ist zu Ende. Zusammen mit vielen anderen Juden wird die Familie gezwungen, ihre Heimat zu verlassen und sich ein neues Zuhause zu suchen, Einschränkungen und Schikanen nehmen zu. 1943 werden sie nach Auschwitz deportiert. Die Eltern, drei Geschwister und Mannheimers Ehefrau werden ermordet. Sein jüngerer Bruder und er überleben weitere Deportationen in die KZ Warschau und Dachau. Nach der Befreiung beginnt das dritte Leben. Max Mannheimer gründet eine Familie und verdrängt lange die Leidenszeit. Nach dem Tod seiner zweiten Frau, die für den Widerstand tätig war, schreibt er seine Erinnerungen an den Holocaust nieder. Als ›Spätes Tagebuch‹ wurden sie weltweit bekannt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Ich konnte nie hassen." Max Mannheimer verbringt eine unbeschwerte Jugend in einem Städtchen in Mähren. Ab Mitte der 30er-Jahre werden dort erste Zeichen eines politischen Umschwungs spürbar. Im Oktober 1938 erfolgt der "Anschluss" des Sudetenlandes, die deutsche Wehrmacht marschiert ein. Das alte Leben ist zu Ende. Zusammen mit vielen anderen Juden wird die Familie gezwungen, ihre Heimat zu verlassen und sich ein neues Zuhause zu suchen, Einschränkungen und Schikanen nehmen zu. 1943 werden sie nach Auschwitz deportiert. Die Eltern, drei Geschwister und Mannheimers Ehefrau werden ermordet. Sein jüngerer Bruder und er überleben weitere Deportationen in die KZ Warschau und Dachau. Nach der Befreiung beginnt das dritte Leben. Max Mannheimer gründet eine Familie und verdrängt lange die Leidenszeit. Nach dem Tod seiner zweiten Frau, die für den Widerstand tätig war, schreibt er seine Erinnerungen an den Holocaust nieder. Als ›Spätes Tagebuch‹ wurden sie weltweit bekannt.

More books from dtv

Cover of the book Elisabetta by Max Mannheimer, Marie-Luise von der Leyen
Cover of the book Saving Phoenix Die Macht der Seelen 2 by Max Mannheimer, Marie-Luise von der Leyen
Cover of the book Nachtsplitter by Max Mannheimer, Marie-Luise von der Leyen
Cover of the book Mordkommission by Max Mannheimer, Marie-Luise von der Leyen
Cover of the book Gretas Entschuldigungen by Max Mannheimer, Marie-Luise von der Leyen
Cover of the book Gezeitenspiel by Max Mannheimer, Marie-Luise von der Leyen
Cover of the book Remember Mia by Max Mannheimer, Marie-Luise von der Leyen
Cover of the book Abschottung by Max Mannheimer, Marie-Luise von der Leyen
Cover of the book TAKEOVER. Und sie dankte den Göttern ... by Max Mannheimer, Marie-Luise von der Leyen
Cover of the book Heimwerken für Vampire. Untote Ausgabe by Max Mannheimer, Marie-Luise von der Leyen
Cover of the book Lieber Onkel Ömer by Max Mannheimer, Marie-Luise von der Leyen
Cover of the book Dem Mammut auf der Spur by Max Mannheimer, Marie-Luise von der Leyen
Cover of the book Todesbraut - Taubenkrieg - Götterfall by Max Mannheimer, Marie-Luise von der Leyen
Cover of the book Macadam oder Das Mädchen von Nr. 12 by Max Mannheimer, Marie-Luise von der Leyen
Cover of the book Emotional Leading by Max Mannheimer, Marie-Luise von der Leyen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy