Digitalisierung und Qualitätsmanagement in der Jugendhilfe

Stellt QM-Center® eine Unterstu?tzung fu?r das Qualitätsmanagement dar?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Digitalisierung und Qualitätsmanagement in der Jugendhilfe by Kai Zimmermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kai Zimmermann ISBN: 9783668060807
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 7, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kai Zimmermann
ISBN: 9783668060807
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 7, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir sind in unserem Alltag umgeben von digitalen Fluten. Internetfähige Endgeräte wie Computer, Smartphone oder Tablet-PC machen es möglich immer und überall online zu sein. Alles wird digitalisiert. Auch die Arbeitswelt. Die meisten Arbeitnehmer/innen können sich wohl ihren Job ohne digitales Endgerät schon nichtmehr vorstellen. Dabei muss man jederzeit erreichbar sein. Privat- und Berufsleben verschmelzen immer mehr. Auch die Soziale Arbeit steht diesem Phänomen gegenüber. Arbeiten und Akten werden immer häufiger digitalisiert. Dazu dienen spezielle Softwarelösungen. Die Vorreiter dieser Digitalisierung sind vor allem große Träger, jedoch werden kleine nachziehen müssen. Auch Qualität spielt in der Arbeitswelt schon länger eine große Rolle. Dabei ist es egal, ob ein gewisses Produkt hergestellt wird, welches eine bestimmte Qualität beinhalten muss oder eine Dienstleistung verkauft wird, welche auf vorgegebenen Qualitätsstandards beruht. Dabei entsteht Qualität nicht einfach so, sie muss sich erarbeitet und 'gemanaged' werden. Aber was ist Qualität überhaupt und wie lässt sie sich 'managen'? Bringt die Digitalisierung der Sozialen Arbeit, im Hinblick auf die Jugendhilfe, wirklich mehr Qualität? Diese Bachelorarbeit soll klären, ob die Digitalisierung der Jugendhilfe das Qualitätsmanagement in Einrichtungen unterstützen kann. Dafür wird zur Anschauung die Digitalisierung anhand der Softwarelösung QM-Center®, Qualitätsmanagement anhand der DIN EN ISO 9001:2008, charakterisiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir sind in unserem Alltag umgeben von digitalen Fluten. Internetfähige Endgeräte wie Computer, Smartphone oder Tablet-PC machen es möglich immer und überall online zu sein. Alles wird digitalisiert. Auch die Arbeitswelt. Die meisten Arbeitnehmer/innen können sich wohl ihren Job ohne digitales Endgerät schon nichtmehr vorstellen. Dabei muss man jederzeit erreichbar sein. Privat- und Berufsleben verschmelzen immer mehr. Auch die Soziale Arbeit steht diesem Phänomen gegenüber. Arbeiten und Akten werden immer häufiger digitalisiert. Dazu dienen spezielle Softwarelösungen. Die Vorreiter dieser Digitalisierung sind vor allem große Träger, jedoch werden kleine nachziehen müssen. Auch Qualität spielt in der Arbeitswelt schon länger eine große Rolle. Dabei ist es egal, ob ein gewisses Produkt hergestellt wird, welches eine bestimmte Qualität beinhalten muss oder eine Dienstleistung verkauft wird, welche auf vorgegebenen Qualitätsstandards beruht. Dabei entsteht Qualität nicht einfach so, sie muss sich erarbeitet und 'gemanaged' werden. Aber was ist Qualität überhaupt und wie lässt sie sich 'managen'? Bringt die Digitalisierung der Sozialen Arbeit, im Hinblick auf die Jugendhilfe, wirklich mehr Qualität? Diese Bachelorarbeit soll klären, ob die Digitalisierung der Jugendhilfe das Qualitätsmanagement in Einrichtungen unterstützen kann. Dafür wird zur Anschauung die Digitalisierung anhand der Softwarelösung QM-Center®, Qualitätsmanagement anhand der DIN EN ISO 9001:2008, charakterisiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Musiktauschbörsen im Internet. Entwicklung, Stand und Perspektiven der Musikbeschaffung by Kai Zimmermann
Cover of the book Kate Chopin's 'Edna' in 'The Awakening' by Kai Zimmermann
Cover of the book Marketing in Krisenzeiten - Konsumgüter vs. langlebige Gebrauchsgüter by Kai Zimmermann
Cover of the book Die Dialektik zwischen Ökonomie und Pflege. Grundlagen, Zielsetzung und Menschenbild by Kai Zimmermann
Cover of the book Stadtgeographie von Reykjavik by Kai Zimmermann
Cover of the book Der Selbstmord von Emile Durkheim by Kai Zimmermann
Cover of the book Neuseeland - Zwischen Regulierung und Globalisierung by Kai Zimmermann
Cover of the book Das deutsche System der sozialen Absicherung im internationalen Vergleich by Kai Zimmermann
Cover of the book Schulgeschichtsbuchanalyse anhand eines ausgewählten Schulbuchbeispiels by Kai Zimmermann
Cover of the book Vilnius - die balto-slawische Metropole by Kai Zimmermann
Cover of the book Konzept einer Marketingforschung zur Optimierung eines touristischen Produktes by Kai Zimmermann
Cover of the book Gentrifizierung - Theorieansätze und Geschichte der Gentrifizierung by Kai Zimmermann
Cover of the book Down-Syndrom 'Das Kind als Schaden?' by Kai Zimmermann
Cover of the book Grundlagen des Wissens in der Alltagswelt bei Berger/Luckmann by Kai Zimmermann
Cover of the book Das Dasein als Möglichsein - Heideggers 'Sein und Zeit' by Kai Zimmermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy