Digital Storytelling: Pädagogik und Therapie für medial sozialisierte Menschen

Erziehung - Bildung - Heilung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Digital Storytelling: Pädagogik und Therapie für medial sozialisierte Menschen by Christian Dorn, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Dorn ISBN: 9783739271446
Publisher: Books on Demand Publication: May 28, 2015
Imprint: Language: German
Author: Christian Dorn
ISBN: 9783739271446
Publisher: Books on Demand
Publication: May 28, 2015
Imprint:
Language: German
Medial sozialisierte Menschen denken, fühlen und verhalten sich anders, als ihre noch prä-digial sozialisierten Eltern. Sie stellen andere Ansprüche und benötigen eine andere Art der Zuwendung sowohl in der Pädagogik als auch im Rahmen therapeutischer Interventionen. Das Digital Storytelling, wie ich es verstehe und praktiziere, stellt eine Art der Zuwendung dar, die medial sozialisierten Menschen (insbesondere Kinder und Jugendlichen) gerecht wird. Mein Vorschlag integriert sowohl eine pädagogische als auch eine therapeutische Komponente. Mit Hilfe dieser Methode - bei der aus alltäglichen / oder eben nicht alltäglichen Erleben, kleine Videogeschichten werden soll zum einen erreicht werden, dass in der "Medialität" vermittelte Lebenskonzepte und daraus resultierende - oft schädliche oder belastende - Verhaltensweisen hinterfragt, relativiert und ggf. verändert werden können, und zum anderen, dass Wissen auf eine für medial sozialisierte Menschen entsprechende Art und Weise vermittelt werden (Psychoedukation). Die PatientInnen werden so in die Lage versetzt, ihrer erlebten Erinnerung – ihrer biografischen Geschichte im soziokulturellen Kontext und in Bezug zum jeweiligen Thema – Ausdruck zu verleihen, somit Bedürfnisse aber auch Befindlichkeiten bildlich und sprachlich zu artikulieren und damit eine Veränderung ihrer oftmals problematischen Situation herbeiführen. U.a. folgende Methoden lassen sich – für medial sozialisierte Menschen - in ihrer Wirkung mit Hilfe des Digital Storytelling deutliche intensivieren... - Lösungsorientierte Kurzberatung (nach deShazer) - Soziotherapie - Biografiearbeit - Expressives Schreiben
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Medial sozialisierte Menschen denken, fühlen und verhalten sich anders, als ihre noch prä-digial sozialisierten Eltern. Sie stellen andere Ansprüche und benötigen eine andere Art der Zuwendung sowohl in der Pädagogik als auch im Rahmen therapeutischer Interventionen. Das Digital Storytelling, wie ich es verstehe und praktiziere, stellt eine Art der Zuwendung dar, die medial sozialisierten Menschen (insbesondere Kinder und Jugendlichen) gerecht wird. Mein Vorschlag integriert sowohl eine pädagogische als auch eine therapeutische Komponente. Mit Hilfe dieser Methode - bei der aus alltäglichen / oder eben nicht alltäglichen Erleben, kleine Videogeschichten werden soll zum einen erreicht werden, dass in der "Medialität" vermittelte Lebenskonzepte und daraus resultierende - oft schädliche oder belastende - Verhaltensweisen hinterfragt, relativiert und ggf. verändert werden können, und zum anderen, dass Wissen auf eine für medial sozialisierte Menschen entsprechende Art und Weise vermittelt werden (Psychoedukation). Die PatientInnen werden so in die Lage versetzt, ihrer erlebten Erinnerung – ihrer biografischen Geschichte im soziokulturellen Kontext und in Bezug zum jeweiligen Thema – Ausdruck zu verleihen, somit Bedürfnisse aber auch Befindlichkeiten bildlich und sprachlich zu artikulieren und damit eine Veränderung ihrer oftmals problematischen Situation herbeiführen. U.a. folgende Methoden lassen sich – für medial sozialisierte Menschen - in ihrer Wirkung mit Hilfe des Digital Storytelling deutliche intensivieren... - Lösungsorientierte Kurzberatung (nach deShazer) - Soziotherapie - Biografiearbeit - Expressives Schreiben

More books from Books on Demand

Cover of the book Vers l'unique by Christian Dorn
Cover of the book Mönch und Landsknecht by Christian Dorn
Cover of the book Ihre Majestät by Christian Dorn
Cover of the book Schufa Löschen leicht gemacht by Christian Dorn
Cover of the book Hänsel und Gretel by Christian Dorn
Cover of the book The Phantom of the Opera by Christian Dorn
Cover of the book Collected Short Stories by Christian Dorn
Cover of the book Schwere Zeiten by Christian Dorn
Cover of the book Des mots pour le dire by Christian Dorn
Cover of the book Illusions perdues by Christian Dorn
Cover of the book Autodesk Inventor 2014 - Einsteiger-Tutorial by Christian Dorn
Cover of the book Politik und Verwaltung by Christian Dorn
Cover of the book Das Marketing-Geheimnis für Cafés by Christian Dorn
Cover of the book Inside ISS by Christian Dorn
Cover of the book Der Goldkäfer by Christian Dorn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy