Die Wundertaten Jesu

Die Bedeutung der neutestamentlichen Wunderüberlieferung für Theologie und Kirche

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Die Wundertaten Jesu by Eduard Lohse, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eduard Lohse ISBN: 9783170288973
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: May 6, 2015
Imprint: Language: German
Author: Eduard Lohse
ISBN: 9783170288973
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: May 6, 2015
Imprint:
Language: German
Jesus hat Wunder getan - so wird in den Evangelien nach Markus, Matthäus und Lukas ausführlich berichtet. Elenden und kranken Menschen hat er geholfen. Von bösen Geistern geplagten Menschen wusste er beizustehen und ein neues Leben in Freiheit zu eröffnen. Blinde machte er sehend. Und auch die Grenze des Todes wusste er zu überschreiten. Die Überlieferung von Jesu Wundertaten nimmt breiten Raum ein - ein Zeichen dafür, dass die frühe Christenzeit diesen Erzählungen von Jesu Wundertaten große Bedeutung zugemessen hat. Die Interpreten des Neuen Testaments lassen freilich vielen Geschichten gegenüber eine spürbare Zurückhaltung des Urteils erkennen. Was haben Jesu Wundertaten dem heutigen Menschen zu sagen? Was für eine Wirklichkeit wird da beschrieben? Zunächst ist der Horizont aufzuzeigen, vor den die Evangelisten die Wundergeschichten rücken. Sodann sind die verschiedenen Arten und Formen zu charakterisieren, in denen die urchristliche Überlieferung von Jesu Wundertaten Kunde gibt. Und schließlich ist der Frage nachzugehen, was die Geschichten von Jesu Wundertaten für die Verkündigung des Evangeliums zu sagen haben - damals, aber auch heute.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Jesus hat Wunder getan - so wird in den Evangelien nach Markus, Matthäus und Lukas ausführlich berichtet. Elenden und kranken Menschen hat er geholfen. Von bösen Geistern geplagten Menschen wusste er beizustehen und ein neues Leben in Freiheit zu eröffnen. Blinde machte er sehend. Und auch die Grenze des Todes wusste er zu überschreiten. Die Überlieferung von Jesu Wundertaten nimmt breiten Raum ein - ein Zeichen dafür, dass die frühe Christenzeit diesen Erzählungen von Jesu Wundertaten große Bedeutung zugemessen hat. Die Interpreten des Neuen Testaments lassen freilich vielen Geschichten gegenüber eine spürbare Zurückhaltung des Urteils erkennen. Was haben Jesu Wundertaten dem heutigen Menschen zu sagen? Was für eine Wirklichkeit wird da beschrieben? Zunächst ist der Horizont aufzuzeigen, vor den die Evangelisten die Wundergeschichten rücken. Sodann sind die verschiedenen Arten und Formen zu charakterisieren, in denen die urchristliche Überlieferung von Jesu Wundertaten Kunde gibt. Und schließlich ist der Frage nachzugehen, was die Geschichten von Jesu Wundertaten für die Verkündigung des Evangeliums zu sagen haben - damals, aber auch heute.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Depression als Störung des Gleichgewichts by Eduard Lohse
Cover of the book Angewandte Entwicklungspsychologie der Kindheit by Eduard Lohse
Cover of the book Teilhabebedarfe von Menschen mit Behinderungen by Eduard Lohse
Cover of the book Altersdiskriminierung by Eduard Lohse
Cover of the book Lebensqualität in stationären Pflegeeinrichtungen fördern by Eduard Lohse
Cover of the book Der wirkliche Jesus? by Eduard Lohse
Cover of the book Kartellrecht - Recht gegen Wettbewerbsbeschränkungen by Eduard Lohse
Cover of the book Neue Soziale Bewegungen als Herausforderung sozialkirchlichen Handelns by Eduard Lohse
Cover of the book Das Phänomen Scham by Eduard Lohse
Cover of the book Steuerrecht in Pflegeeinrichtungen by Eduard Lohse
Cover of the book Der Erste Weltkrieg und die Christenheit by Eduard Lohse
Cover of the book Entwicklung und Frühförderung von Kindern mit Down-Syndrom by Eduard Lohse
Cover of the book Strategische Managementtheorie by Eduard Lohse
Cover of the book Freiwilligenarbeit in der Pflege by Eduard Lohse
Cover of the book ADHS bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen by Eduard Lohse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy