Die Vater-Sohn-Beziehung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Die Vater-Sohn-Beziehung by Jan Schubert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Schubert ISBN: 9783638204965
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 17, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Schubert
ISBN: 9783638204965
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 17, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,3, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Entwicklungspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Väter haben einen schweren Stand. Sie gelten als verantwortungslos, sind verschrien als Drückeberger und manch einer hält sie für die Erziehung des Kindes als überflüssig. Auf der anderen Seite wird die Beziehung zwischen Vater und Sohn als eine besondere, trotzdem aber noch wenig erforschte zwischenmenschliche Beziehung angesehen. In der Fachliteratur der letzten 50 Jahre taucht der Vater nur als Randfigur auf. Marga Kreckel (1996) erklärt sich diesen Fakt damit, dass die Männer jeher die Herrscher im Hause waren, einen unantastbaren Status besaßen. Doch dies hat sich in unserer respektlosen Reporterdemokratie geändert, endlich wird auch der Vater in das Blickfeld entwicklungspsychologischer Wissenschaft gerückt. Mit dieser Arbeit möchte ich selber mein Interesse an diesem Thema stillen und aufzeigen, dass Vätern gerade in der Beziehung zu ihren Söhnen sehr viel Bedeutung beigemessen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,3, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Entwicklungspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Väter haben einen schweren Stand. Sie gelten als verantwortungslos, sind verschrien als Drückeberger und manch einer hält sie für die Erziehung des Kindes als überflüssig. Auf der anderen Seite wird die Beziehung zwischen Vater und Sohn als eine besondere, trotzdem aber noch wenig erforschte zwischenmenschliche Beziehung angesehen. In der Fachliteratur der letzten 50 Jahre taucht der Vater nur als Randfigur auf. Marga Kreckel (1996) erklärt sich diesen Fakt damit, dass die Männer jeher die Herrscher im Hause waren, einen unantastbaren Status besaßen. Doch dies hat sich in unserer respektlosen Reporterdemokratie geändert, endlich wird auch der Vater in das Blickfeld entwicklungspsychologischer Wissenschaft gerückt. Mit dieser Arbeit möchte ich selber mein Interesse an diesem Thema stillen und aufzeigen, dass Vätern gerade in der Beziehung zu ihren Söhnen sehr viel Bedeutung beigemessen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Random Withdrawal Modelle by Jan Schubert
Cover of the book zu: John Rawls - Gerechtigkeit als Fairness by Jan Schubert
Cover of the book Pluralisierung familialer Lebensformen? by Jan Schubert
Cover of the book Die Frau im rechtlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Kontext des englischen Mittelalters by Jan Schubert
Cover of the book Chinesische Entwicklungszusammenarbeit in Afrika - Das Angola-Modell by Jan Schubert
Cover of the book Klassiker der modernen Anthropologie by Jan Schubert
Cover of the book Gustav Klimts 'Beethovenfries' - Eine Analyse im Rahmen der künstlerischen Laufbahn by Jan Schubert
Cover of the book Médicine et maladies à l'époque de l'expansion européenne by Jan Schubert
Cover of the book Magdalena - Frau oder Geliebte Jesu? by Jan Schubert
Cover of the book Der internationale Beschaffungsprozess im Global Sourcing by Jan Schubert
Cover of the book Alles Google oder was: aus der Garage zum Informationsmonopol? by Jan Schubert
Cover of the book Europäische Aktiengesellschaft: Rechtsfragen und Praxis des Formwechsels (Allianz AG) by Jan Schubert
Cover of the book Variable Vergütungssysteme. Eine kritische Analyse by Jan Schubert
Cover of the book Zivilrecht, Öffentliches Recht oder Strafrecht: Welches Rechtsgebiet ist am wichtigsten? by Jan Schubert
Cover of the book Analyse einer Kinderzeichnung aus kunstpädagogischer Sicht by Jan Schubert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy