Die UNCITRAL Arbitration Rules als «semi-institutionelle» Schiedsverfahrensregeln

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Commercial, Civil Rights
Cover of the book Die UNCITRAL Arbitration Rules als «semi-institutionelle» Schiedsverfahrensregeln by Mirko Widdascheck, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mirko Widdascheck ISBN: 9783653957549
Publisher: Peter Lang Publication: May 13, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Mirko Widdascheck
ISBN: 9783653957549
Publisher: Peter Lang
Publication: May 13, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Diese Monographie beleuchtet die Eingriffsmöglichkeiten von außen in ein Schiedsverfahren unter UNCITRAL Schiedsverfahrensregeln. Das Regelwerk überträgt der sog. Ernennenden und der sog. Bestimmenden Stelle Entscheidungsmöglichkeiten, die mit denen gängiger Schiedsinstitutionen vergleichbar sind oder sogar über diese hinausgehen. Die Verfahren werden damit durch die Anwendbarkeit dieser Schiedsverfahrensregeln «institutionalisiert». Gleichzeitig wird das Entscheidungsmonopol staatlicher Gerichte gebrochen. Der Autor untersucht die übertragenen Kompetenzen ausführlich, um eine Einordnung des Regelwerkes nach der Novellierung 2010 als «semi-institutionelle» Schiedsverfahrensregeln zu belegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Monographie beleuchtet die Eingriffsmöglichkeiten von außen in ein Schiedsverfahren unter UNCITRAL Schiedsverfahrensregeln. Das Regelwerk überträgt der sog. Ernennenden und der sog. Bestimmenden Stelle Entscheidungsmöglichkeiten, die mit denen gängiger Schiedsinstitutionen vergleichbar sind oder sogar über diese hinausgehen. Die Verfahren werden damit durch die Anwendbarkeit dieser Schiedsverfahrensregeln «institutionalisiert». Gleichzeitig wird das Entscheidungsmonopol staatlicher Gerichte gebrochen. Der Autor untersucht die übertragenen Kompetenzen ausführlich, um eine Einordnung des Regelwerkes nach der Novellierung 2010 als «semi-institutionelle» Schiedsverfahrensregeln zu belegen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Zu den Entscheidungsnormen bei Aussage gegen Aussage by Mirko Widdascheck
Cover of the book EDLP versus Hi-Lo Pricing Strategies in Retailing by Mirko Widdascheck
Cover of the book Supporting Transgender and Gender Creative Youth by Mirko Widdascheck
Cover of the book Journalists and Media Accountability by Mirko Widdascheck
Cover of the book Kompetenzverschiebungen zwischen Gesetzgebungsorganen in foederalen Strukturen by Mirko Widdascheck
Cover of the book Meinungsmacht in einer konvergenten Medienwelt by Mirko Widdascheck
Cover of the book Commercialization of Smallholder Horticultural Farming in Kenya by Mirko Widdascheck
Cover of the book Das Potsdamer Abkommen 19452015 by Mirko Widdascheck
Cover of the book Handbuch Angewandter Dramaturgie by Mirko Widdascheck
Cover of the book Genderkompetenzen by Mirko Widdascheck
Cover of the book Out of K.O.S. (Knowledge of Self) by Mirko Widdascheck
Cover of the book Finding God in Solitude by Mirko Widdascheck
Cover of the book The Maidan Uprising, Separatism and Foreign Intervention by Mirko Widdascheck
Cover of the book Lokalisierbarkeit von User-Interface-Strings by Mirko Widdascheck
Cover of the book Respect, Defense, and Self-Identity by Mirko Widdascheck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy