Die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft. Ein Überblick zu Vorteilen und Kritik am TTIP

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Economic Policy
Cover of the book Die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft. Ein Überblick zu Vorteilen und Kritik am TTIP by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668169364
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 10, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668169364
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 10, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,3, BSP Business School Berlin (ehem. Potsdam) (Campus Hamburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die so genannte Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP, Transatlantic Trade and Investment Partnership) ist ein höchst komplexes Vorhaben, das sehr umstritten ist. Das primäre Ziel der vorliegenden Arbeit ist daher die Schaffung eines objektiven Überblicks über die Thematik. Im Wesentlichen dient diese Arbeit der Beantwortung folgender Fragen: Was sind die Vor- und Nachteile von Freihandel? Was ist das Ziel von TTIP und von wem wird es verhandelt? Warum ist TTIP umstritten und was sind die Hauptkritikpunkte? Zunächst ist es wichtig, die Vor- und Nachteilen von Freihandel im Allgemeinen zu erläutern. Hierzu werden die wesentlichen Pro- und Kontraargumente aufgeführt. Aufgrund des Umfangs wird es nicht möglich sein, auf andere Instrumente der Außenhandelspolitik einzugehen. Ein wirtschaftliches Grundverständnis wird an dieser Stelle vorausgesetzt. Anschließend wird die wirtschaftliche Bedeutung des Handels zwischen den USA und der EU thematisiert und wichtige Kennzahlen in diesem Zusammenhangaufgezeigt. Nach einer Vorstellung der wesentlichen Ziele und der Hauptverhandlungspunkte des TTIP folgt eine Darstellung der Vorzüge und Hauptkritikpunkte dieses Freihandelsabkommens. Seit Juli 2013 befinden sich die Europäische Union (EU) und die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) in Verhandlungen für ein Freihandelsabkommen, die so genannte Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP, Transatlantic Trade and Investment Partnership). Primäres Ziel der Verhandlungen ist eine Vereinbarung über alle wesentlichen bilateralen Handels- und Investitionsthemen wie der Abbau von Zöllen und anderen bürokratischen und regulatorischen Markthürden im Handel zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika. Auch wenn die Verhandlungen noch andauern, sind sie schon jetzt ein entscheidender Meilenstein in der transatlantischen Handelsbeziehung, die bislang eher von gegenseitiger Vorsicht und teilweiser Abschottung geprägt war.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,3, BSP Business School Berlin (ehem. Potsdam) (Campus Hamburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die so genannte Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP, Transatlantic Trade and Investment Partnership) ist ein höchst komplexes Vorhaben, das sehr umstritten ist. Das primäre Ziel der vorliegenden Arbeit ist daher die Schaffung eines objektiven Überblicks über die Thematik. Im Wesentlichen dient diese Arbeit der Beantwortung folgender Fragen: Was sind die Vor- und Nachteile von Freihandel? Was ist das Ziel von TTIP und von wem wird es verhandelt? Warum ist TTIP umstritten und was sind die Hauptkritikpunkte? Zunächst ist es wichtig, die Vor- und Nachteilen von Freihandel im Allgemeinen zu erläutern. Hierzu werden die wesentlichen Pro- und Kontraargumente aufgeführt. Aufgrund des Umfangs wird es nicht möglich sein, auf andere Instrumente der Außenhandelspolitik einzugehen. Ein wirtschaftliches Grundverständnis wird an dieser Stelle vorausgesetzt. Anschließend wird die wirtschaftliche Bedeutung des Handels zwischen den USA und der EU thematisiert und wichtige Kennzahlen in diesem Zusammenhangaufgezeigt. Nach einer Vorstellung der wesentlichen Ziele und der Hauptverhandlungspunkte des TTIP folgt eine Darstellung der Vorzüge und Hauptkritikpunkte dieses Freihandelsabkommens. Seit Juli 2013 befinden sich die Europäische Union (EU) und die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) in Verhandlungen für ein Freihandelsabkommen, die so genannte Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP, Transatlantic Trade and Investment Partnership). Primäres Ziel der Verhandlungen ist eine Vereinbarung über alle wesentlichen bilateralen Handels- und Investitionsthemen wie der Abbau von Zöllen und anderen bürokratischen und regulatorischen Markthürden im Handel zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika. Auch wenn die Verhandlungen noch andauern, sind sie schon jetzt ein entscheidender Meilenstein in der transatlantischen Handelsbeziehung, die bislang eher von gegenseitiger Vorsicht und teilweiser Abschottung geprägt war.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die bilanzielle Behandlung von Investment Properties im Einzel- und Konzernabschluss nach IFRS by Anonym
Cover of the book Fachgerechte Warenannahme (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau) by Anonym
Cover of the book Perspektiven auf die Weltumweltpolitik by Anonym
Cover of the book Kindheit und Jugend auf Samoa - M. Mead und ihre Forschung by Anonym
Cover of the book Sprachförderung in Deutsch für mehrsprachig aufwachsende Kinder im Vorschulalter by Anonym
Cover of the book Einflusskanäle nordrhein-westfälischer Europapolitik im Spannungsverhältnis zwischen Berlin und Brüssel by Anonym
Cover of the book NPD and Innovation in Soft Drinks Winning Strategies for Britvic by Anonym
Cover of the book Internationale Politik und der Hohe Kommissar für Nationale Minderheiten Europas aus der Sicht der Theorien by Anonym
Cover of the book The Hajong of Assam. An Ethnographic Profile of a Least Studied Bodo-Kachari Tribe by Anonym
Cover of the book Mit Kindern fremden Tod thematisieren: Erarbeitung von drei Leitlinien für die religionspädagogische Arbeit by Anonym
Cover of the book Die Ablösung der Kernenergie durch erneuerbare Energien in Deutschland by Anonym
Cover of the book Die Arena ist eröffnet! Das TV-Duell 2009 zwischen Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier by Anonym
Cover of the book Methoden der Unternehmensbewertung by Anonym
Cover of the book Engel als Botschafter - Betrachtungen der Ansätze von Krämer und Serres im Kontext moderner Medienphilosophie by Anonym
Cover of the book Welche Bodenart bevorzugen Regenwürmer unter besonderer Berücksichtigung ihrer Aktivität und Nahrungsaufnahme? by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy