Die touristische Entwicklung des Emirats Dubai

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Die touristische Entwicklung des Emirats Dubai by Aline Vogt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Aline Vogt ISBN: 9783640936489
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Aline Vogt
ISBN: 9783640936489
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, bbw Hochschule, Veranstaltung: Tourismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vereinigten Arabischen Emirate haben sich als eines der ersten Länder der Arabischen Halbinsel dem Wirtschaftszweig Tourismus geöffnet und mittlerweile ist der Tourismus im gesamten Nahen Osten ein immer wichtigeres Thema. Besonders das Wüstenemirat Dubai hat sich in kürzester Zeit zu der bedeutendsten Tourismusdestination in der Golfregion gewandelt und ist eine der am schnellsten wachsenden Destinationen weltweit. Die Grundlage des Wohlstandes Dubais liegt in der Entdeckung des Erdöls in den sechziger Jahren. Durch eine frühzeitige Diversifizierung der Wirtschaft war es möglich, die Marktkraft des Erdölsektors auf heute etwa 5% zu senken. Somit stellt der Wirtschaftsfaktor Tourismus in Dubai eine alternative Einnahmequelle zur absehbar zurückgehenden Erdölindustrie mit ihren sich erschöpfenden Erdölvorkommen dar. Die folgende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung des Tourismus im Emirat Dubai. Zu Beginn der Arbeit wird zunächst in einem Kurzporträt ein Überblick über die geographische Lage, das Klima sowie die Geschichte Dubais gegeben. Zudem werden grundlegende Begriffe erklärt. Im Hauptteil folgt dann die historische Darstellung der Angebotsstruktur mit der Entwicklung des Hotelmarktes und der Diversifizierung der Hoteltypen. Anschließend wird die historische Entwicklung der Nachfragestruktur im Tourismus beschrieben, wobei zunächst die Herkunft der Nachfrager und ihre jeweilige Präferenz bei der Wahl der Hotels nach ihrer Produktqualität analysiert werden. Später folgen die Darstellung des Saisonverlaufes der Nachfrage sowie die historische Entwicklung der saisonalen Verteilung der touristischen Nachfrage nach Übernachtungen in Hotelbetrieben. Der Schlussteil stellt in einer kurzen Zusammenfassung die Entwicklung des Tourismus in Dubai dar.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, bbw Hochschule, Veranstaltung: Tourismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vereinigten Arabischen Emirate haben sich als eines der ersten Länder der Arabischen Halbinsel dem Wirtschaftszweig Tourismus geöffnet und mittlerweile ist der Tourismus im gesamten Nahen Osten ein immer wichtigeres Thema. Besonders das Wüstenemirat Dubai hat sich in kürzester Zeit zu der bedeutendsten Tourismusdestination in der Golfregion gewandelt und ist eine der am schnellsten wachsenden Destinationen weltweit. Die Grundlage des Wohlstandes Dubais liegt in der Entdeckung des Erdöls in den sechziger Jahren. Durch eine frühzeitige Diversifizierung der Wirtschaft war es möglich, die Marktkraft des Erdölsektors auf heute etwa 5% zu senken. Somit stellt der Wirtschaftsfaktor Tourismus in Dubai eine alternative Einnahmequelle zur absehbar zurückgehenden Erdölindustrie mit ihren sich erschöpfenden Erdölvorkommen dar. Die folgende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung des Tourismus im Emirat Dubai. Zu Beginn der Arbeit wird zunächst in einem Kurzporträt ein Überblick über die geographische Lage, das Klima sowie die Geschichte Dubais gegeben. Zudem werden grundlegende Begriffe erklärt. Im Hauptteil folgt dann die historische Darstellung der Angebotsstruktur mit der Entwicklung des Hotelmarktes und der Diversifizierung der Hoteltypen. Anschließend wird die historische Entwicklung der Nachfragestruktur im Tourismus beschrieben, wobei zunächst die Herkunft der Nachfrager und ihre jeweilige Präferenz bei der Wahl der Hotels nach ihrer Produktqualität analysiert werden. Später folgen die Darstellung des Saisonverlaufes der Nachfrage sowie die historische Entwicklung der saisonalen Verteilung der touristischen Nachfrage nach Übernachtungen in Hotelbetrieben. Der Schlussteil stellt in einer kurzen Zusammenfassung die Entwicklung des Tourismus in Dubai dar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Heilpädagogische Sprachförderung im Vorschulalter bei ein-/mehrsprachigen Kindern by Aline Vogt
Cover of the book Glaubensbegründung nach der Aktion (1893) von Maurice Blondel by Aline Vogt
Cover of the book Bearbeitung von Entgeltnachweisen für Beschäftigte, welche ALG II empfangen (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation) by Aline Vogt
Cover of the book Carbon Trading: Neo-Gramscian Perspectives on the Genesis of the Market Mechanisms in the International Climate Regime by Aline Vogt
Cover of the book Englische Passivkonstruktionen und ihre semantischen Grundlagen by Aline Vogt
Cover of the book Hilla und Bernd Becher. Versuch einer Darstellung by Aline Vogt
Cover of the book Die Heiligkeit des Lebens - Darstellung und Widerlegung bei Peter Singer by Aline Vogt
Cover of the book Handlungsorientierter Unterricht by Aline Vogt
Cover of the book Semantic Web - Aufbau und Suchtechnologien by Aline Vogt
Cover of the book Die FDP zwischen Existenzangst und Regierungsverantwortung by Aline Vogt
Cover of the book Cultural Distance and its Impact on Expatriation by Aline Vogt
Cover of the book Understanding and Interpreting Texts. 'The Hobbit' by J.R.R. Tolkien (Englisch 10. Klasse Realschule) by Aline Vogt
Cover of the book Europäische Sozialpolitik by Aline Vogt
Cover of the book Ein Matrix-Modell zur Prognose der Entwicklung ungleichaltriger Mischbestände im Stadtwald München by Aline Vogt
Cover of the book Did the 'homo economicus' mutate to the concept of behavioural finance and economics? by Aline Vogt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy