Die Rolle des Staates in der Wettbewerbsordnung von Walter Eucken

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Die Rolle des Staates in der Wettbewerbsordnung von Walter Eucken by S. Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: S. Fischer ISBN: 9783656378358
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: S. Fischer
ISBN: 9783656378358
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Euckens Antwort auf die Frage, wie die Wirtschaftsordnung aussehen sollte, findet man in seiner Idee der Wettbewerbsordnung. Es stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, welche Rolle der Staat bei der Realisierung dieser Wettbewerbsordnung bei Eucken einnehmen sollte? In dieser Arbeit versuche ich die Antwort mit Hilfe seines Werkes 'Grundsätze der Wirtschaftspolitik' zu finden. Zuerst werden Faktoren betrachtet, die maßgeblich die Theoriebildung Euckens prägten, weiter wird seine Theorie der Wettbewerbsordnung dargestellt. Im Anschluss wird die Bedeutung des Staates in der Wettbewerbsordnung präsentiert. Zum Schluss werden die Ergebnisse zusammengefasst und die Rolle des Staates in der Wettbewerbstheorie von Eucken dargestellt.

Studienrätin (StR) an einer westfälischen Berufsschule

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Euckens Antwort auf die Frage, wie die Wirtschaftsordnung aussehen sollte, findet man in seiner Idee der Wettbewerbsordnung. Es stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, welche Rolle der Staat bei der Realisierung dieser Wettbewerbsordnung bei Eucken einnehmen sollte? In dieser Arbeit versuche ich die Antwort mit Hilfe seines Werkes 'Grundsätze der Wirtschaftspolitik' zu finden. Zuerst werden Faktoren betrachtet, die maßgeblich die Theoriebildung Euckens prägten, weiter wird seine Theorie der Wettbewerbsordnung dargestellt. Im Anschluss wird die Bedeutung des Staates in der Wettbewerbsordnung präsentiert. Zum Schluss werden die Ergebnisse zusammengefasst und die Rolle des Staates in der Wettbewerbstheorie von Eucken dargestellt.

Studienrätin (StR) an einer westfälischen Berufsschule

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergleich der Soziologien von Max Weber und Alfred Schütz by S. Fischer
Cover of the book The Modern Eye: Literature and the Art Aesthetics - 'The Moon and Sixpence' by S. Fischer
Cover of the book Die Stellung der Frau im Vergleich Ost-/Westdeutschland (DDR - BRD): Befunde und theoretische Erklärungsansätze by S. Fischer
Cover of the book Nebenrangige Satzglieder im Russischen by S. Fischer
Cover of the book Sex and Crime - Der Tod des Sardanapal von Eugène Delacroix by S. Fischer
Cover of the book Effizienzverlust durch rationalisierte Kommunikation by S. Fischer
Cover of the book Deflation. Gründe, Ursachen, Folgen und Berechnungen der Raten by S. Fischer
Cover of the book Der Rücktritt Adenauers und die Politik der Regierung Erhard 1963-1966 by S. Fischer
Cover of the book Kinder und Fernsehen unter dem Aspekt von Gewaltwahrnehmung und Angstbewältigung by S. Fischer
Cover of the book Fragmente der Wandmalerei in der Karolingerzeit by S. Fischer
Cover of the book Abbé Sieyès by S. Fischer
Cover of the book Implications of the Narrative Technique in Jane Austen's Emma by S. Fischer
Cover of the book Das Gräberfeld von Virunum. Aussagen zur sozialen Struktur der Stadtbevölkerung by S. Fischer
Cover of the book Aufbau und Instrumente von Führungskräftenachwuchsprogrammen by S. Fischer
Cover of the book Verdinglichung und schulischer Leistungsprozess. Einführung in die Sozialphilosophie by S. Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy