Die Rolle der Religion innerhalb der Gesellschaft aus der Sicht des Religionssoziologen Emile Durkheim

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family
Cover of the book Die Rolle der Religion innerhalb der Gesellschaft aus der Sicht des Religionssoziologen Emile Durkheim by Franziska Schau, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Schau ISBN: 9783638069885
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Schau
ISBN: 9783638069885
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Religionssoziologie ist ein spezieller Bestandteil der Soziologie, beziehungsweise eine der sogenannten Bindestrich - Disziplinen der Religionswissenschaft. Diese setzt sich mit den sozialen Voraussetzungen und Auswirkungen der Religion auf die Gesellschaft, sowie mit der soziologischen Untersuchung religiöser Gruppen und Phänomene auseinander. Emile Durkheim gilt als Begründer der Religionssoziologie, er lebte von 1858 bis 1917. In seinem Werk 'Die elementaren Formen des religiösen Lebens' spiegelt sich wider, dass Religion eine 'kollektive Sache' sei und dass diese innerhalb einer Gesellschaft eine bedeutende Rolle einnimmt. Des Weiteren setzt sich der Religionssoziologe mit den Begriffen 'heilig' und 'profan' auseinander. In seinem Werk 'Der Selbstmord' stellt Durkheim dar, dass kollektive Phänomene in einer Gesellschaft zerreißen und dass die Korrelation zur Religion verloren geht. So ist er der Meinung, dass alle gesellschaftlichen Phänomene einen Zusammenhang zur Religion darstellen. In dieser Arbeit 'Die Rolle der Religion innerhalb der Gesellschaft [...]' möchte ich mich mit den wichtigsten Themenfeldern innerhalb der Religionssoziologie laut Durkheim befassen. Es besteht ein fächerübergreifender Bezug zur Soziologie und auch in diesem Teilgebiet ist Durkheim eine wichtige Persönlichkeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Religionssoziologie ist ein spezieller Bestandteil der Soziologie, beziehungsweise eine der sogenannten Bindestrich - Disziplinen der Religionswissenschaft. Diese setzt sich mit den sozialen Voraussetzungen und Auswirkungen der Religion auf die Gesellschaft, sowie mit der soziologischen Untersuchung religiöser Gruppen und Phänomene auseinander. Emile Durkheim gilt als Begründer der Religionssoziologie, er lebte von 1858 bis 1917. In seinem Werk 'Die elementaren Formen des religiösen Lebens' spiegelt sich wider, dass Religion eine 'kollektive Sache' sei und dass diese innerhalb einer Gesellschaft eine bedeutende Rolle einnimmt. Des Weiteren setzt sich der Religionssoziologe mit den Begriffen 'heilig' und 'profan' auseinander. In seinem Werk 'Der Selbstmord' stellt Durkheim dar, dass kollektive Phänomene in einer Gesellschaft zerreißen und dass die Korrelation zur Religion verloren geht. So ist er der Meinung, dass alle gesellschaftlichen Phänomene einen Zusammenhang zur Religion darstellen. In dieser Arbeit 'Die Rolle der Religion innerhalb der Gesellschaft [...]' möchte ich mich mit den wichtigsten Themenfeldern innerhalb der Religionssoziologie laut Durkheim befassen. Es besteht ein fächerübergreifender Bezug zur Soziologie und auch in diesem Teilgebiet ist Durkheim eine wichtige Persönlichkeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Linguistic Landscape and Language Awareness by Young Children by Franziska Schau
Cover of the book Die Frage nach der Urheberschaft an Filmwerken by Franziska Schau
Cover of the book Übersetzung aus dem und in das Arabische. Praseologismen in der Sprache der Politik by Franziska Schau
Cover of the book Die Wirtschaftsrubrik einer Zeitung - inhaltliche und sprachliche Merkmale und Entwicklungen by Franziska Schau
Cover of the book Das Milgram-Experiment - ein Überblick by Franziska Schau
Cover of the book Die Berliner Museumsinsel by Franziska Schau
Cover of the book Laborpraktikum zu Bodenmechanik und Felsmechanik. Präparation und Untersuchung von Bodenproben by Franziska Schau
Cover of the book Terrorismus als Autobahn europäischer Integration by Franziska Schau
Cover of the book Prävention und Gesundheitssport by Franziska Schau
Cover of the book Vor- und Nachteile des Return on Marketing Investment by Franziska Schau
Cover of the book Lehrerberuf = Traumjob? by Franziska Schau
Cover of the book Das internationale Patentrecht by Franziska Schau
Cover of the book Die Geschichte der Samaritaner und ihr heiliger Berg Garizim in Quellen by Franziska Schau
Cover of the book Internes Bankenrating - Inhalte und Vorgehensweise by Franziska Schau
Cover of the book Prozesskostenrechnung als Instrument des operativen Controlling by Franziska Schau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy